Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bargeldloser Zahlungsverkehr
Bezahlung mit unbaren Zahlungsmitteln
Die Bezahlung der Rechnung annehmen
Gleichzeitige Durchführung mehrerer Aufgaben
Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts
Lohngleichheitsprinzip
Mehrere Arbeiten gleichzeitig verrichten
Mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen
Rechnungen bezahlen lassen
Verspätete Bezahlung
Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen
Zur gleichen Zeit mehrere Tätigkeiten haben

Vertaling van "bezahlung am gleichen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
gleiche Arbeit, gleicher Lohn | Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit | Lohngleichheitsprinzip

beginsel van gelijk loon voor gelijk werk | beginsel van gelijke beloning | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke arbeid | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke of gelijkwaardige arbeid


Rechnungen bezahlen lassen | die Bezahlung der Rechnung annehmen | Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen

betalingen van klanten in ontvangst nemen | met een pinpas of credit card afrekenen | betalingen van rekeningen in ontvangst nemen | contant afrekenen


bargeldloser Zahlungsverkehr | Bezahlung mit unbaren Zahlungsmitteln

betaling met andere betaalmiddelen dan contant geld




gleichzeitige Durchführung mehrerer Aufgaben | mehrere Arbeiten gleichzeitig verrichten | mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen | zur gleichen Zeit mehrere Tätigkeiten haben

gelijktijdig meerdere taken uitvoeren | multitasken | meerdere taken tegelijkertijd uitvoeren | met meerdere taken tegelijk bezig zijn
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
61. weist darauf hin, dass angesichts der Anzahl der Arbeitnehmer, insbesondere junger Menschen, die jetzt ihr Herkunftsland verlassen, um in einem anderen Mitgliedstaat eine Beschäftigung zu finden, dringend geeignete Maßnahmen entwickelt werden müssen, um dafür zu sorgen, dass kein Arbeitnehmer aus dem sozialen und arbeitsrechtlichen Schutz fällt; fordert in diesem Zusammenhang die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Arbeitskräftemobilität in der EU durch Instrumente wie EURES weiter zu verbessern und gleichzeitig den Grundsatz der Gleichbehandlung aufrechtzuerhalten und Löhne und soziale Standards zu wahren; fordert alle Mitgliedstaaten auf, sozial- und beschäftigungspolitische Maßnahmen für Gleichberechtigung un ...[+++]

61. wijst erop dat, gezien het aantal werknemers, met name jongeren, die nu hun land van herkomst verlaten om in andere landen werk te zoeken, er dringend passende maatregelen moeten worden getroffen om ervoor te zorgen dat iedere werknemer onder een regeling voor sociale zekerheid valt en arbeidsrechten geniet; dringt er in dit verband bij de Commissie en de lidstaten op aan de EU-arbeidsmobiliteit via instrumenten zoals EURES verder te verbeteren en tegelijkertijd vast te houden aan het beginsel van gelijke behandeling ...[+++]


62. weist darauf hin, dass angesichts der Anzahl der Arbeitnehmer, insbesondere junger Menschen, die jetzt ihr Herkunftsland verlassen, um in einem anderen Mitgliedstaat eine Beschäftigung zu finden, dringend geeignete Maßnahmen entwickelt werden müssen, um dafür zu sorgen, dass kein Arbeitnehmer aus dem sozialen und arbeitsrechtlichen Schutz fällt; fordert in diesem Zusammenhang die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Arbeitskräftemobilität in der EU durch Instrumente wie EURES weiter zu verbessern und gleichzeitig den Grundsatz der Gleichbehandlung aufrechtzuerhalten und Löhne und soziale Standards zu wahren; fordert alle Mitgliedstaaten auf, sozial- und beschäftigungspolitische Maßnahmen für Gleichberechtigung un ...[+++]

62. wijst erop dat, gezien het aantal werknemers, met name jongeren, die nu hun land van herkomst verlaten om in andere landen werk te zoeken, er dringend passende maatregelen moeten worden getroffen om ervoor te zorgen dat iedere werknemer onder een regeling voor sociale zekerheid valt en arbeidsrechten geniet; dringt er in dit verband bij de Commissie en de lidstaten op aan de EU-arbeidsmobiliteit via instrumenten zoals EURES verder te verbeteren en tegelijkertijd vast te houden aan het beginsel van gelijke behandeling ...[+++]


61. weist darauf hin, dass angesichts der Anzahl der Arbeitnehmer, insbesondere junger Menschen, die jetzt ihr Herkunftsland verlassen, um in einem anderen Mitgliedstaat eine Beschäftigung zu finden, dringend geeignete Maßnahmen entwickelt werden müssen, um dafür zu sorgen, dass kein Arbeitnehmer aus dem sozialen und arbeitsrechtlichen Schutz fällt; fordert in diesem Zusammenhang die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Arbeitskräftemobilität in der EU durch Instrumente wie EURES weiter zu verbessern und gleichzeitig den Grundsatz der Gleichbehandlung aufrechtzuerhalten und Löhne und soziale Standards zu wahren; fordert alle Mitgliedstaaten auf, sozial- und beschäftigungspolitische Maßnahmen für Gleichberechtigung un ...[+++]

61. wijst erop dat, gezien het aantal werknemers, met name jongeren, die nu hun land van herkomst verlaten om in andere landen werk te zoeken, er dringend passende maatregelen moeten worden getroffen om ervoor te zorgen dat iedere werknemer onder een regeling voor sociale zekerheid valt en arbeidsrechten geniet; dringt er in dit verband bij de Commissie en de lidstaten op aan de EU-arbeidsmobiliteit via instrumenten zoals EURES verder te verbeteren en tegelijkertijd vast te houden aan het beginsel van gelijke behandeling ...[+++]


stellt fest, dass das geschlechtsspezifische Lohngefälle weiterhin eines der größten Probleme im Zusammenhang mit der geschlechtsspezifischen Diskrepanz in der IKT-Branche darstellt, und fordert die Mitgliedstaaten daher auf, schlussendlich damit zu beginnen, die Empfehlung der Kommission zur Stärkung des Grundsatzes der gleichen Bezahlung für Frauen und Männer durch Transparenz und kontinuierliche positive Maßnahmen, vorzugsweise mittels Rechtsvorschriften, aktiv umzusetzen sowie Maßnahmen für die Lohntransparenz und geschlechtsneutrale Arbeitsbewertungen einzuführen; fordert die Kommission auf, sich im Rahmen der ...[+++]

wijst erop dat de genderloonkloof nog altijd een van de belangrijkste problemen vormt in verband met de genderkloof in de ICT-sector, en verzoekt de lidstaten daarom nu echt te starten met de actieve tenuitvoerlegging van de aanbeveling van de Commissie over de versterking van het beginsel van gelijke beloning van mannen en vrouwen door middel van transparantie en voortgezette positieve maatregelen, bij voorkeur middels wetgeving, en om maatregelen inzake loontransparantie en genderneutrale functiewaardering in te voeren; verzoekt de Commissie gelijke beloning aan de orde te stellen in haar initiatief „Een nieuwe start voor werkende oud ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
15. besteht auf der strikten Anwendung des Grundsatzes der gleichen Bezahlung und der gleichen Arbeitsbedingungen für Frauen und Männern für gleichwertige Arbeit am gleichen Arbeitsplatz oder -ort;

15. dringt aan op de strikte toepassing van het beginsel dat mannen en vrouwen die op dezelfde plaats gelijkwaardig werk verrichten recht hebben op gelijk loon en gelijke arbeidsvoorwaarden;


In Malta legen die 2010 erlassenen Regelungen zu Leiharbeitnehmern fest, dass das Gebot der gleichen Bezahlung nicht für Leiharbeitnehmer gilt, die einen unbefristeten Arbeitsvertrag haben und in der Zeit zwischen den Überlassungen bezahlt werden.

In Malta bepaalt de "Temporary Agency Workers Regulations 2010" dat de bepaling inzake gelijke bezoldiging niet van toepassing is op een uitzendkracht die een arbeidsovereenkomst voor onbepaalde tijd heeft en wordt vergoed tijdens de periode tussen de uitvoering van twee opdrachten.


In Malta legen die 2010 erlassenen Regelungen zu Leiharbeitnehmern fest, dass das Gebot der gleichen Bezahlung nicht für Leiharbeitnehmer gilt, die einen unbefristeten Arbeitsvertrag haben und in der Zeit zwischen den Überlassungen bezahlt werden.

In Malta bepaalt de "Temporary Agency Workers Regulations 2010" dat de bepaling inzake gelijke bezoldiging niet van toepassing is op een uitzendkracht die een arbeidsovereenkomst voor onbepaalde tijd heeft en wordt vergoed tijdens de periode tussen de uitvoering van twee opdrachten.


C. in der Erwägung, dass sich Frauen auf dem Arbeitsmarkt in einer benachteiligten Position befinden und bei der Teilzeitarbeit und neuen, häufig prekären, Formen der Arbeitsorganisation, wie beispielsweise befristeten Verträgen und Leiharbeitsverträgen, unverhältnismäßig stark vertreten sind und sich vor Hindernisse gestellt sehen, wenn sie Zugang zu uneingeschränkten sozialen Rechten und Sozialleistungen sowie zu gleicher Bezahlung und gleichen Beförderungsmöglichkeiten haben wollen,

C. overwegende dat vrouwen op de arbeidsmarkt een ongunstige positie innemen en onevenredig vertegenwoordigd zijn in deeltijdbanen en in nieuwe, vaak onzekere vormen van arbeidsovereenkomsten, zoals tijdelijke contracten en inhuurcontracten, waarbij zij worden gehinderd in hun streven naar toegang tot volledige sociale rechten en uitkeringen, en naar gelijke beloning en gelijke carrièremogelijkheden,


« Verstösst Artikel 30bis §§ 3 und 4 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der nach seiner Abänderung durch den königlichen Erlass vom 26. Dezember 1998 (mit Wirkung vom 1. Januar 1999) und vor seiner Abänderung durch die Artikel 55 und 56 des Programmgesetzes vom 27. April 2007 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den ...[+++]

« Schendt artikel 30bis, §§ 3 en 4, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was na de wijziging ervan bij het koninklijk besluit van 26 december 1998 (met inwerkingtreding op 1 januari 1999) en vóór de wijziging ervan bij de artikelen 55 en 56 van de programmawet van 27 april 2007, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk ...[+++]


« Verstösst Artikel 30bis § 1 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der vor seiner Abänderung durch Artikel 1 des königlichen Erlasses vom 26. Dezember 1998 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel 30bis § 1 des vor ...[+++]

« Schendt artikel 30bis, § 1, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was vóór de wijziging ervan bij artikel 1 van het koninklijk besluit van 26 december 1998, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk onderworpen waren aan dezelfde verplichtingen die hun werden opgelegd bij artikel 30bis, § 1, van de voormelde wet naar gelang van de keuze van de door hen aangestelde dienstverrichters die de werken dienden uit te voeren bedo ...[+++]


w