21. ruft zu einem stärkeren Engagement des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses (EWSA) im Erweiterungsprozess auf; hebt seine Rolle bei der Vermittlung bewährter Verfahrensweisen gegenüber Kandidaten- und potenziellen Kandidatenländern sowie bei der Unterstützung der Zivilgesellschaft im Hinblick auf die Förderung der europäischen Integration in der EU hervor; tritt für eine weitere Verstärkung des Dialogs zwischen den Organisationen der Zivilgesellschaft in der EU und den Erweiterungsländern ein und ruft zu einer engeren Zusammenarbeit zwischen dem EWSA, der Kommission und dem Europäischen Parlament auf;
21. dringt aan op grotere betrokkenheid van het Europees Economisch en Sociaal Comité (EESC) bij het uitbreidingsproces; wijst op de rol van dit comité in de verspreiding van positieve praktijken onder (potentiële) kandidaat-lidstaten en in het verwerven van steun van het maatschappelijk middenveld voor de zaak van de Europese integratie in de EU; steunt de verdere versterking van de dialoog tussen maatschappelijke organisaties in de EU en de kandidaat-lidstaten en pleit voor hechtere samenwerking tussen het EESC, de Commissie en het Europees Parlement;