Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bewährte Verfahren mit Tochterunternehmen teilen

Traduction de «bewährten verfahren auszutauschen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
alle Tochterunternehmen an bewährten Verfahren teilhaben lassen | bewährte Verfahren mit Tochterunternehmen teilen

goede praktijken delen met dochterondernemingen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
mit den Sicherheitsabteilungen der anderen Organe, Einrichtungen und sonstigen Stellen der Union sowie von internationalen Einrichtungen, um Erfahrungen bei bewährten Verfahren auszutauschen und gegebenenfalls eine Abstimmung zu fördern, selbst im Bereich der Schulung ihres Personals.

met de beveiligings- en veiligheidsdiensten van de andere instellingen, organen, bureaus en agentschappen van de Unie, alsook met internationale organen, met het oog op de uitwisseling van beste praktijken en de bevordering van samenwerking waar mogelijk, zelfs op het gebied van personeelsopleidingen.


34. fordert die Mitgliedstaaten auf, im Rahmen des Rats der europäischen Energieregulierungsbehörden (CEER) mit Blick auf die Regulierung nationaler Verteilernetzbetreiber verstärkt zusammenzuarbeiten und ihre bewährten Verfahren auszutauschen; weist auf die großen Unterschiede bei der Organisation der Verteilernetzbetreiber hin – in einigen Mitgliedstaaten gibt es nur einen einzigen Betreiber, während andere mehr als 800 aufweisen –, und fordert die Mitgliedstaaten auf, enger zusammenzuarbeiten; fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, sich auf ein einheitliches Klassifizierungssystem zu einigen, mit dem festgelegt wird, ob ...[+++]

34. verzoekt de lidstaten verder samen te werken en positieve praktijken uit te wisselen in het forum van de Raad van Europese energieregulators (CEER) inzake de regulering van nationale DSB's; stelt tegelijkertijd vast dat er grote verschillen zijn in de organisatie van de DSB's; sommige lidstaten hebben één DSB, terwijl het er in andere lidstaten meer dan 800 zijn; moedigt de lidstaten aan nauwer samen te werken; verzoekt de lidstaten en de Commissie een uniforme classificatie vast te stellen om te bepalen of een organisatie moet worden beschouwd als een transmissiesysteembeheerder, een distributiesysteembeheerder of een gecombinee ...[+++]


12. fordert die Mitgliedstaaten auf, im Rahmen des CEER-Forums mit Blick auf die Regulierung nationaler Verteilernetzbetreiber verstärkt zusammenzuarbeiten und ihre bewährten Verfahren auszutauschen; nimmt die großen Unterschiede bei der Organisation der Verteilernetzbetreiber zur Kenntnis – in einigen Mitgliedstaaten gibt es nur einen einzigen Betreiber, während andere mehr als 800 aufweisen –, und fordert die Mitgliedstaaten auf, enger zusammenzuarbeiten; fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, sich auf ein einheitliches Klassifizierungssystem zu einigen, mit dem festgelegt wird, ob es sich bei einer Organisation um einen ...[+++]

12. verzoekt de lidstaten verder samen te werken en positieve praktijken uit te wisselen in het CEER-forum inzake de regulering van nationale DSB's; merkt op dat er grote verschillen zijn in de organisatie van de DSB's, waarbij sommige lidstaten één DSB hebben, terwijl dit er in andere lidstaten meer dan achthonderd zijn, en moedigt de lidstaten aan nauwer samen te werken; verzoekt de lidstaten en de Commissie een uniforme classificatie vast te stellen om te bepalen of een organisatie een transmissiesysteembeheerder, een distributiesysteembeheerder of een gecombineerd beheerder is;


fordert die Kommission, die Mitgliedstaaten und die Sozialpartner auf, die Gleichstellung der Geschlechter in IKT-Unternehmen und anderen einschlägigen Branchen, Vertretungsgremien und Ausbildungseinrichtungen zu fördern, auch was Führungspositionen betrifft, und die erzielten Fortschritte sorgfältig zu beobachten und zu verfolgen sowie die bewährten Verfahren in diesem Bereich auszutauschen.

verzoekt de Commissie, de lidstaten en de sociale partners om gendergelijkheid in ICT-bedrijven en andere relevante sectoren, representatieve instanties en opleidingsinstellingen, ook in leidinggevende functies, te bevorderen en te zorgen voor nauwlettend toezicht op en follow-up van de vorderingen, alsook om op dit gebied optimale praktijken uit te wisselen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
62. vertritt die Ansicht, dass KMU nicht per se ein geringeres Niveau an Sicherheit aufweisen, sondern dass die Risiken vielmehr mit einer mangelhaften Arbeitsorganisation und mit einem geringeren Mittelaufwand für den Arbeitsschutz zusammenhängen; vertritt die Auffassung, dass KMU bei der Einführung ihrer Risikopräventionsmaßnahmen unterstützt werden müssen; weist darauf hin, dass das OiRA, vergleichbare Initiativen und wirtschaftliche Anreize nützlich sind; fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre bewährten Verfahren auszutauschen;

62. is van oordeel dat de KMO op zichzelf niet onveiliger zijn, maar dat de risico's veeleer verband houden met een gebrekkige organisatie van het werk en met het feit dat minder middelen aan de gezondheid en veiligheid op het werk worden besteed; is van oordeel dat de KMO moeten worden geholpen bij het invoeren van hun beleidsmaatregelen inzake risicopreventie; wijst op de positieve rol van initiatieven zoals OiRA, alsmede van economische stimulansen; verzoekt de lidstaten om hun beste praktijken uit te wisselen;


62. vertritt die Ansicht, dass KMU nicht per se ein geringeres Niveau an Sicherheit aufweisen, sondern dass die Risiken vielmehr mit einer mangelhaften Arbeitsorganisation und mit einem geringeren Mittelaufwand für den Arbeitsschutz zusammenhängen; vertritt die Auffassung, dass KMU bei der Einführung ihrer Risikopräventionsmaßnahmen unterstützt werden müssen; weist darauf hin, dass das OiRA, vergleichbare Initiativen und wirtschaftliche Anreize nützlich sind; fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre bewährten Verfahren auszutauschen;

62. is van oordeel dat de KMO op zichzelf niet onveiliger zijn, maar dat de risico's veeleer verband houden met een gebrekkige organisatie van het werk en met het feit dat minder middelen aan de gezondheid en veiligheid op het werk worden besteed; is van oordeel dat de KMO moeten worden geholpen bij het invoeren van hun beleidsmaatregelen inzake risicopreventie; wijst op de positieve rol van initiatieven zoals OiRA, alsmede van economische stimulansen; verzoekt de lidstaten om hun beste praktijken uit te wisselen;


38. fordert die Mitgliedstaaten und die regionalen und lokalen Gebietskörperschaften auf, die Kooperation mit lokalen und regionalen Akteuren bei Themen, die mit dem demografischen Wandel zusammenhängen, zu verbessern; vertritt die Auffassung, dass bei dieser Zusammenarbeit in den Grenzregionen auch den Wünschen und Möglichkeiten für grenzübergreifende Initiativen Rechnung getragen werden muss; empfiehlt die Entwicklung von Programmen mit Informationen über diese Themen, um eine bessere Aufklärung und Sensibilisierung hinsichtlich dieser Problematik zu erreichen; fordert die Regionen nachdrücklich auf, die mit den Herausforderungen der Alterung verbundenen bewährten Verfahren auszutauschen ...[+++]

38. verzoekt de lidstaten en de regionale en lokale overheden om beter met lokale en regionale actoren samen te werken op gebieden die met de demografische verandering verband houden; is van mening dat die samenwerking in grensregio's ook moet inspelen op de wensen en mogelijkheden voor grensoverschrijdende initiatieven; stelt de ontwikkeling van vakgerichte opleidingsprogramma's voor, voor een beter begrip van en inzicht in de problematiek; roept de regio's op de beste praktijken uit te wisselen op het gebied van uitdagingen met betrekking tot de vergrijzing;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bewährten verfahren auszutauschen' ->

Date index: 2024-06-07
w