Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bewirtschaftung der Fauna
Bewirtschaftung der Fischbestände
Bewirtschaftung der Fischereiressourcen
Bewirtschaftung der Ressourcen
Fischereiplanung
Fischereiregelung
Fischereiverwaltung
Gemischte Bewirtschaftung
IKZM
Integrierte Bewirtschaftung der Küstengebiete
Integrierte Bewirtschaftung von Küstengebieten
Integriertes Küstenzonenmanagement
Integriertes Management der Küstengebiete
Süßwasserressourcen
VN-Übereinkommen über Fischbestände
Verwaltung der Bewirtschaftung der Agrarproduktion

Vertaling van "bewirtschaftung süßwasserressourcen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Fischereiverwaltung [ Bewirtschaftung der Fischbestände | Bewirtschaftung der Fischereiressourcen | Fischereiplanung | Fischereiregelung ]

visserijbeheer [ instandhouding van de visbestanden | instandhouding van de visreserves | planning van de visserij | visserijstelsel ]




IKZM | integrierte Bewirtschaftung der Küstengebiete | integrierte Bewirtschaftung von Küstengebieten | integriertes Küstenzonenmanagement | integriertes Management der Küstengebiete

geïntegreerd beheer van de kustzones | geïntegreerd beheer van kustgebieden | integraal kustbeleid | ICZM [Abbr.]


Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 über die Erhaltung und Bewirtschaftung gebietsübergreifender Fischbestände und weit wandernder Fischbestände | Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 über die Erhaltung und Bewirtschaftung von gebietsübergreifenden Fischbeständen und Beständen weit wandernder Fische | VN-Übereinkommen über Fischbestände

Overeenkomst over de toepassing van de bepalingen van het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee van 10 december 1982 die betrekking hebben op de instandhouding en het beheer van de grensoverschrijdende en de over grote afstanden trekkende visbestanden | VN-visbestandenovereenkomst van 1995


Verwaltung der Bewirtschaftung der Agrarproduktion

Bestuur van het Landbouwproductiebeheer




Bewirtschaftung der Ressourcen

beheer van de hulpbronnen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Anwendungsbereich des Europäischen Meeres- und Fischereifonds (EMFF) sollte die Unterstützung der GFP für die Erhaltung der lebenden Meeresressourcen, für die Bewirtschaftung von Fischereien und Flotten, die diese Ressourcen befischen, sowie für lebenden Süßwasserressourcen und Aquakultur, sowie für die Verarbeitung und Vermarktung von Fischerei- und Aquakulturerzeugnissen umfassen, soweit diese Tätigkeiten im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten, von Fischereifahrzeugen der Union oder von Staatsbürgern der Mitgliedstaaten ausgeübt w ...[+++]

Het toepassingsgebied van het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij (EFMZV) moet GVB-steun omvatten voor de instandhouding van de biologische rijkdommen van de zee, het beheer van de visserijtakken en de vloten die dergelijke rijkdommen exploiteren, de biologische zoetwaterrijkdommen en de aquacultuur, alsmede voor de verwerking en de afzet van visserij- en aquacultuurproducten voor zover deze activiteiten worden uitgeoefend op het grondgebied van de lidstaten, door Unievissersvaartuigen of door onderdanen van de lidstaten, onverminderd de primaire verantwoordelijkheid van de vlaggenstaat en de bepalingen indachtig van artikel ...[+++]


(2) Der Anwendungsbereich des Europäischen Meeres- und Fischereifonds (EMFF) sollte die Unterstützung der GFP für die Erhaltung der lebenden Meeresressourcen, für die Bewirtschaftung von Fischereien und Flotten, die diese Ressourcen befischen, sowie für lebenden Süßwasserressourcen und Aquakultur, sowie für die Verarbeitung und Vermarktung von Fischerei- und Aquakulturerzeugnissen umfassen, soweit diese Tätigkeiten im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten, von Fischereifahrzeugen der Union oder von Staatsbürgern der Mitgliedstaaten ausgeü ...[+++]

(2) Het toepassingsgebied van het Europees Fonds voor Maritieme Zaken en Visserij (EFMZV) moet GVB-steun omvatten voor de instandhouding van de biologische rijkdommen van de zee, het beheer van de visserijtakken en de vloten die dergelijke rijkdommen exploiteren, de biologische zoetwaterrijkdommen en de aquacultuur, alsmede voor de verwerking en de afzet van visserij- en aquacultuurproducten voor zover deze activiteiten worden uitgeoefend op het grondgebied van de lidstaten, door Unievissersvaartuigen of door onderdanen van de lidstaten, onverminderd de primaire verantwoordelijkheid van de vlaggenstaat en indachtig de bepalingen van arti ...[+++]


Der Anwendungsbereich des Europäischen Meeres- und Fischereifonds (EMFF) sollte die Unterstützung der GFP für die Erhaltung der lebenden Meeresressourcen, für die Bewirtschaftung von Fischereien und Flotten, die diese Ressourcen befischen, sowie für lebenden Süßwasserressourcen und Aquakultur, sowie für die Verarbeitung und Vermarktung von Fischerei- und Aquakulturerzeugnissen umfassen, soweit diese Tätigkeiten im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten, von Fischereifahrzeugen der Union oder von Staatsbürgern der Mitgliedstaaten ausgeübt w ...[+++]

Het toepassingsgebied van het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij (EFMZV) moet GVB-steun omvatten voor de instandhouding van de biologische rijkdommen van de zee, het beheer van de visserijtakken en de vloten die dergelijke rijkdommen exploiteren, de biologische zoetwaterrijkdommen en de aquacultuur, alsmede voor de verwerking en de afzet van visserij- en aquacultuurproducten voor zover deze activiteiten worden uitgeoefend op het grondgebied van de lidstaten, door Unievissersvaartuigen of door onderdanen van de lidstaten, onverminderd de primaire verantwoordelijkheid van de vlaggenstaat en de bepalingen indachtig van artikel ...[+++]


(2) Der Anwendungsbereich des EMFF sollte die Unterstützung der GFP umfassen, die sich auf die Erhaltung, Bewirtschaftung und Nutzung der lebenden Meeresressourcen, der lebenden Süßwasserressourcen und der Aquakultur erstreckt, ebenso wie die Verarbeitung und Vermarktung von Fischerei- und Aquakulturerzeugnissen, soweit diese Tätigkeiten im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten, in Gewässern der Europäischen Union, auch durch Fischereifahrzeuge, die die Flagge eines Drittlands führen oder in einem Drittland registriert sind, sowie von Fis ...[+++]

(2) Het EFMZV moet van toepassing zijn op de GVB-steun voor de instandhouding, het beheer en de exploitatie van de mariene biologische hulpbronnen, de biologische zoetwaterhulpbronnen en de -aquacultuur, en voor de verwerking en de afzet van visserij- en aquacultuurproducten voor zover deze activiteiten worden uitgeoefend op het grondgebied van de lidstaten of in EU-wateren, inclusief door vissersvaartuigen die de vlag voeren van en geregistreerd zijn in derde landen, door EU-vissersvaartuigen of door onderdanen van de lidstaten, onverminderd de primaire verantwoordelijkheid van de vlaggenstaat en indachtig de bepalingen van artikel 117 ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(2) Der Anwendungsbereich des EMFF sollte die Unterstützung der GFP umfassen, die sich auf die Erhaltung, Bewirtschaftung und nachhaltige Nutzung der lebenden Meeresressourcen, der lebenden Süßwasserressourcen und der Aquakultur erstreckt, ebenso wie die Verarbeitung und Vermarktung von Fischerei- und Aquakulturerzeugnissen, soweit diese Tätigkeiten im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten, in Gewässern der Europäischen Union sowie von Fischereifahrzeugen der Europäischen Union oder Staatsbürgern der Mitgliedstaaten ausgeübt werden, unbes ...[+++]

(2) Het EFMZV moet van toepassing zijn op de GVB-steun voor de instandhouding, het beheer en de duurzame exploitatie van de mariene biologische hulpbronnen, de biologische zoetwaterhulpbronnen en de -aquacultuur, en voor de verwerking en de afzet van visserij- en aquacultuurproducten voor zover deze activiteiten worden uitgeoefend op het grondgebied van de lidstaten of in EU-wateren door EU-vissersvaartuigen of door onderdanen van de lidstaten, onverminderd de primaire verantwoordelijkheid van de vlaggenstaat en indachtig de bepalingen van artikel 117 van het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee.


Zu den thematischen Forschungsprioritäten des RP7 im Bereich der Innovation gehören: „Der Ozean von morgen” mit etwa 155 Mio. EUR zur Unterstützung des nachhaltigen Wachstums in der Meereswirtschaft; „Intelligente Städte und Gemeinden” mit etwa 365 Mio. EUR für Technologien zur Förderung der Nachhaltigkeit städtischer Gebiete; die Bekämpfung der Zunahme antibiotikaresistenter Bakterien mit etwa 147 Mio. EUR und innovative Lösungen zur Bewirtschaftung der Süßwasserressourcen mit nahezu 100 Mio. EUR.

De innovatieve thematische onderzoeksprioriteiten van deze KP7-oproep zijn onder meer: ongeveer 155 miljoen euro voor "Oceanen van de toekomst", ter ondersteuning van duurzame groei in de mariene en maritieme sectoren, ongeveer 365 miljoen euro voor technologieën om stedelijke gebieden om te bouwen tot duurzame "Slimme steden en gemeenschappen", zo’n 147 miljoen euro ter bestrijding van de opkomst van resistente bacteriën, en bijna 100 miljoen euro voor innovatieve oplossingen voor zoetwaterbeheer.


(e) Förderung des Umweltschutzes, des Naturschutzes und der nachhaltigen Bewirtschaftung natürlicher und erneuerbarer Ressourcen, insbesondere nachhaltige Bewirtschaftung der Süßwasserressourcen und Schutz der Süßwasser-Ökosysteme durch eine umfassende Integration der Grundsätze und Ansätze der Wasserrahmenrichtlinie in die Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten und Durchführung regionaler Initiativen wie der EU-Wasserinitiative;

(e) het bevorderen van milieubescherming, natuurbehoud en een duurzaam beheer van natuurlijke en hernieuwbare hulpbronnen, met name duurzaam beheer van zoetwaterreserves en bescherming van zoetwaterecosystemen via volledige opneming van de beginselen en benaderingen van de kaderrichtlijn water (KW) in de nationale wetgeving en tenuitvoerlegging van regionale initiatieven zoals het waterinitiatief van de EU;


3. Verbesserung der Strategien und Programme, mit denen dem Konkurrenzkampf um die natürlichen Ressourcen Einhalt geboten werden soll (u.a. Entwicklung regionaler Strategien für die Ernährungssicherheit, Eindämmung der mit der nomadischen Viehwirtschaft verbundenen Konflikte und verantwortungsvollere Planung und stärkere Kooperation bei der Bewirtschaftung der Süßwasserressourcen).

3. Beter beleid en betere programma’s om de concurrentie op het gebied van de natuurlijke hulpbronnen aan te pakken, inclusief de ontwikkeling van regionale strategieën voor voedselzekerheid en conflictvermindering, beter bestuur en coöperatief beheer van zoetwatervoorraden.


In der Erklärung des Haager Ministerseminars über Grundwasser von 1991 wurde auf den Handlungsbedarf zur Vermeidung einer langfristigen Verschlechterung von Güte und Menge des Süßwassers verwiesen und ein Maßnahmenprogramm gefordert, das bis zum Jahr 2000 durchgeführt sein soll. Ziele sind die nachhaltige Bewirtschaftung und der Schutz der Süßwasserressourcen.

In de verklaring van het in 1991 te Den Haag gehouden ministeriële seminar over grondwater werd de noodzaak onderkend van maatregelen die erop gericht zijn een achteruitgang op lange termijn van kwantiteit en kwaliteit van de zoetwatervoorraden te voorkomen. Voorts werd daarin aangedrongen op een vóór het jaar 2000 uit te voeren actieprogramma voor duurzaam beheer en bescherming van de zoetwatervoorraden.


(3) In der Erklärung des Haager Ministerseminars über Grundwasser von 1991 wurde auf den Handlungsbedarf zur Vermeidung einer langfristigen Verschlechterung von Güte und Menge des Süßwassers verwiesen und ein Maßnahmenprogramm gefordert, das bis zum Jahr 2000 durchgeführt sein soll. Ziele sind die nachhaltige Bewirtschaftung und der Schutz der Süßwasserressourcen.

(3) In de verklaring van het in 1991 te Den Haag gehouden ministeriële seminar over grondwater werd de noodzaak onderkend van maatregelen die erop gericht zijn een achteruitgang op lange termijn van kwantiteit en kwaliteit van de zoetwatervoorraden te voorkomen. Voorts werd daarin aangedrongen op een vóór het jaar 2000 uit te voeren actieprogramma voor duurzaam beheer en bescherming van de zoetwatervoorraden.


w