Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beurteilung eines Projektes
Bewertung
Bewertung der Hilfe
Bewertung des Vermögens
Bewertung durch die oberste Leitung
Bewertung eines Projektes
Bewertung mit dem Marktpreis
Bewertung von Aktiva
Bewertung von Vermögenswerten
Chemikalien-Verordnung
Fälligkeit der ausstehenden ausgezahlten Darlehen
Managementprüfung
Normative Bewertung
Programmanalyse
Projektanalyse
REACH
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Verordnung über chemische Stoffe

Traduction de «bewertung ausstehenden » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Bewertung des Vermögens | Bewertung von Aktiva | Bewertung von Vermögenswerten

waardering van activa


Bewertung durch die oberste Leitung (nom féminin) | Bewertung durch die Organisationsleitung (nom féminin) | Managementprüfung (nom féminin)

managementtoetsing (nom féminin)


Fälligkeit der ausstehenden ausgezahlten Darlehen

vervaltermijnen van uitbetaalde leningen


Verhältnis der Verwaltungskosten zu den ausstehenden Darlehen

verhouding administratiekosten tot uitstaande leningen


Projektanalyse [ Beurteilung eines Projektes | Bewertung eines Projektes | Programmanalyse ]

projectevaluatie [ evaluatie van een programma | projectbeoordeling ]


Normative Bewertung (élément)

Summatieve evaluatie (élément)




Bewertung mit dem Marktpreis

Evaluatie van de marktwaarde | Waardering tegen de marktprijs




Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Kommission wird sich bei ihrem weiteren Vorgehen auf eine Bewertung der ausstehenden Prioritäten unter Berücksichtigung deren möglicher Folgen und Umsetzbarkeit stützen und hierbei eine umfassende wirtschaftliche Analyse, eine Folgenabschätzung und eine Konsultation zugrunde legen.

De aanpak van de Commissie zal gebaseerd zijn op een beoordeling van de onafgedane prioriteiten, zowel in termen van waarschijnlijke impact als van haalbaarheid, geschraagd door gedegen economische analyse, effectbeoordeling en raadpleging,


Die Kommission wird sich bei ihrem weiteren Vorgehen auf eine Bewertung der ausstehenden Prioritäten unter Berücksichtigung deren möglicher Folgen und Umsetzbarkeit stützen und hierbei eine umfassende wirtschaftliche Analyse, eine Folgenabschätzung und eine Konsultation zugrunde legen.

De aanpak van de Commissie zal gebaseerd zijn op een beoordeling van de onafgedane prioriteiten, zowel in termen van waarschijnlijke impact als van haalbaarheid, geschraagd door gedegen economische analyse, effectbeoordeling en raadpleging,


13. begrüßt den Aktionsplan der Kommission zur Verstärkung der Bekämpfung von Steuerbetrug und Steuerhinterziehung; betont, dass sowohl die Kommission als auch die Mitgliedstaaten auch künftig der Bekämpfung von Betrug und Steuerhinterziehung uneingeschränkt Vorrang einräumen müssen und dass dafür eine Strategie für die verstärkte und mehrdimensionale Zusammenarbeit und Koordination zwischen den Mitgliedstaaten untereinander sowie zwischen den Mitgliedstaaten und der Kommission ausgearbeitet werden muss, mit der es ermöglicht wird, die bestehenden Instrumente besser zu nutzen, die geltenden Rechtsvorschriften zu konsolidieren, die noch ausstehenden Vorschläg ...[+++]

13. neemt met voldoening kennis van het actieplan van de Commissie ter intensivering van de strijd tegen belastingfraude en belastingontduiking; dringt erop aan dat de Commissie en de lidstaten absolute voorrang blijven geven aan de strijd tegen belastingfraude en belastingontduiking en dat hiertoe een pluridimensionele strategie van nauwere samenwerking en coördinatie tussen de lidstaten onderling en tussen de lidstaten en de Commissie nodig is die een betere inzet van de bestaande instrumenten, consolidering van de bestaande wetgeving, goedkeuring van de ingediende voorstellen en administratieve samenwerking mogelijk maakt; ook is na ...[+++]


13. begrüßt den Aktionsplan der Kommission zur Verstärkung der Bekämpfung von Steuerbetrug und Steuerhinterziehung; betont, dass sowohl die Kommission als auch die Mitgliedstaaten auch künftig der Bekämpfung von Betrug und Steuerhinterziehung uneingeschränkt Vorrang einräumen müssen und dass dafür eine Strategie für die verstärkte und mehrdimensionale Zusammenarbeit und Koordination zwischen den Mitgliedstaaten untereinander sowie zwischen den Mitgliedstaaten und der Kommission ausgearbeitet werden muss, mit der es ermöglicht wird, die bestehenden Instrumente besser zu nutzen, die geltenden Rechtsvorschriften zu konsolidieren, die noch ausstehenden Vorschläg ...[+++]

13. neemt met voldoening kennis van het actieplan van de Commissie ter intensivering van de strijd tegen belastingfraude en belastingontduiking; dringt erop aan dat de Commissie en de lidstaten absolute voorrang blijven geven aan de strijd tegen belastingfraude en belastingontduiking en dat hiertoe een pluridimensionele strategie van nauwere samenwerking en coördinatie tussen de lidstaten onderling en tussen de lidstaten en de Commissie nodig is die een betere inzet van de bestaande instrumenten, consolidering van de bestaande wetgeving, goedkeuring van de ingediende voorstellen en administratieve samenwerking mogelijk maakt; ook is na ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Bewertung der leistungsgebundenen Vergütungsbestandteile sollte sich auf die längerfristigen Leistungen gründen und die damit zusammenhängenden noch ausstehenden Risiken mitberücksichtigen.

Prestatiegerelateerde beloningscomponenten moeten worden beoordeeld op basis van prestaties op de langere termijn, rekening houdende met de uitstaande risico’s in verband met die prestaties.


4. ist der Auffassung, dass jetzt zusätzliche Zahlungsermächtigungen, innerhalb der bestehenden Obergrenze, für 2002 bereitgestellt werden sollten, um den Saldo der für die Zukunft noch ausstehenden Zahlungen (RAL) nicht unbedacht zu vergrößern; vertritt diese Auffassung insbesondere angesichts der Tatsache, dass den Informationen der Kommission zufolge für den Haushaltsplan 2003 bereits eine schwierige Situation bei den Zahlungsermächtigungen vorhersehbar ist; fordert die Kommission auf, mit dem BNH 3/2002 eine eingehende und genauere Bewertung des Bedar ...[+++]

4. is van opvatting dat, binnen de grenzen van het bestaande plafond, aanvullende betalingskredieten voor 2002 beschikbaar moeten worden gesteld om het saldo van nog uitstaande in de toekomst te verrichten betalingen (RAL's) niet op onverstandige wijze te laten stijgen; huldigt dit standpunt met name in daar de Commissie heeft aangegeven dat er reeds voor de begroting 2003 een moeilijke situatie op het gebied van de betalingskredieten kan worden verwacht; verzoekt de Commissie om samen met GAB nr. 3/2002 een grondige en accuratere raming van de behoeften voor 2002 voor te leggen;


4. ist der Auffassung, dass jetzt zusätzliche Zahlungsermächtigungen, innerhalb der bestehenden Obergrenze, für 2002 bereitgestellt werden sollten, um den Saldo der für die Zukunft noch ausstehenden Zahlungen (RAL) nicht unbedacht zu vergrößern; vertritt diese Aufassung insbesondere angesichts der Tatsache, dass den Informationen der Kommission zufolge für den Haushaltsplan 2003 bereits eine schwierige Situation bei den Zahlungsermächtigungen vorhersehbar ist; fordert die Kommission auf, mit dem BNH 3/2002 eine eingehende und genauere Bewertung des Bedar ...[+++]

4. is van opvatting dat, binnen de grenzen van het bestaande plafond, aanvullende betalingskredieten voor 2002 beschikbaar moeten worden gesteld om het saldo van nog uitstaande in de toekomst te verrichten betalingen (RAL's) niet op onverstandige wijze te laten stijgen; huldigt dit standpunt met name in daar de Commissie heeft aangegeven dat er reeds voor de begroting 2003 een moeilijke situatie op het gebied van de betalingskredieten kan worden verwacht; verzoekt de Commissie om samen met GAB nr. 3/2002 een grondige en accuratere raming van de behoeften voor 2002 voor te leggen;


I. Jahrespläne: erstmalige Vorlage einer nach Generaldirektionen aufgeschlüsselten Zusammenfassung sämtlicher erledigten und noch ausstehenden Aufgaben für das Jahr 2000, weil für 1999 keine Jahresarbeitspläne für jede der 29 Generaldirektionen und keine Arbeitsplatzbeschreibungen für sämtliche 59 Beamte, die A1-Stellen inne haben, aufgestellt wurden und das auch bei keinem der vorangehenden Jahre der Fall ist; das Parlament würde es begrüßen, wenn die Kommission im Rahmen der Maßnahme 22 des Reform-Weißbuchs im April 2001 individuelle Bewertungen der Lei ...[+++]

I. Jaarplannen: voor de eerste maal per directoraat-generaal een overzicht voor te leggen van alle voltooide en openstaande taken voor 2000, daar er voor 1999 en de daaraan voorafgaande jaren geen jaarlijkse werkplannen zijn opgesteld voor elk van de 29 directoraten-generaal en evenmin functieomschrijvingen voor alle 59 ambtenaren die een A1-post bekleden; is verheugd dat de Commissie overeenkomstig actiepunt 22 van het Witboek betreffende de hervorming in april 2001 de A1- en A2-ambtenaren individueel op hun prestaties zal beoordelen; betreurt de aanzienlijke vertragingen waardoor de eerste beoordeling pas eind 2001 zal plaatsvinden, ...[+++]


w