39. weist darauf hin, dass der Anstieg der Islamfeindlichkeit in der Europäischen Union zur Ausgrenzung muslimischer Gemeinschaften beiträgt, was bei anfälligen Personen auf fruchtbaren Boden
fallen und sie dazu bewegen könnte, sich gewaltb
ereiten extremistischen Organisationen anzuschließen; ist der Auffassung, dass die Islamfeindlichkeit in Euro
pa ihrerseits durch Organisationen wie etwa den Islamischen Staat für Zwecke der Prop
...[+++]aganda und der Anwerbung instrumentalisiert wird; empfiehlt deshalb die Annahme eines europäischen Rahmens für die Annahme nationaler Strategien zur Bekämpfung der Islamfeindlichkeit, um auch die Diskriminierung zu bekämpfen, die den Zugang zu Bildung, Beschäftigung und Wohnraum behindert; 39. herinnert eraan dat de toename van islamofobie in de Europese Unie bijdraagt tot de maatschappelijke uitsluiting van moslims, wat een voedingsbodem kan vormen voor kwetsbare individuen om toe te tred
en tot gewelddadige extremistische organisaties; meent dat de islamofobie in Europa dan weer w
ordt uitgebuit door organisaties als IS voor propaganda- en wervingsdoeleinden; beveelt derhalve aan een Europees kader voor de vaststelling van nationale strategieën ter bestrijding van islamofobie goed te keuren, teneinde ook vormen van di
...[+++]scriminatie aan te pakken die de toegang tot onderwijs, werk en huisvesting belemmeren;