Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1.Fortpflanzungsgemeinschaft 2. Bevölkerung
Alterung der Bevölkerung
Anwesende Bevölkerung
Bevölkerung von Rechts wegen
De-facto-Bevölkerung
Demografische Alterung
Direktion der Wahlangelegenheiten und der Bevölkerung
Geografische Verteilung der Bevölkerung
Geographische Verteilung der Bevölkerung
Ortsanwesende Bevölkerung
Population
Schutz der Bevölkerung
Stichprobe aus der Bevölkerung
Tatsächliche Bevölkerung
Verbindlichkeit gegenüber Dritten
Verbinglichkeit gegenüber Dritten
Wirksamkeit gegenüber Dritten
Wirkung gegenüber Dritten
Zivile Verteidigung
Zivilschutz
Zivilverteidigung
Überalterung der Bevölkerung

Traduction de «bevölkerung – gegenüber » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
anwesende Bevölkerung | De-facto-Bevölkerung | ortsanwesende Bevölkerung | tatsächliche Bevölkerung

de facto bevolking


Überalterung der Bevölkerung [ Alterung der Bevölkerung | Demografische Alterung ]

vergrijzing van de bevolking [ demografische vergrijzing | grijze druk | vergrijzing ]


geografische Verteilung der Bevölkerung [ geographische Verteilung der Bevölkerung ]

geografische spreiding van de bevolking


Zivilschutz [ Schutz der Bevölkerung | zivile Verteidigung | Zivilverteidigung ]

burgerbescherming [ bescherming van de burgerbevolking | burgerverdediging | civiele verdediging | veiligheid van de burger ]


Wirksamkeit gegenüber Dritten | Wirkung gegenüber Dritten

werking jegens derden


Verbindlichkeit gegenüber Dritten | Verbinglichkeit gegenüber Dritten

verplichting ten opzichte van derden




Stichprobe aus der Bevölkerung

steekproef van de bevolking


Direktion der Wahlangelegenheiten und der Bevölkerung

Directie Verkiezingen en Bevolking


Population | 1.Fortpflanzungsgemeinschaft 2. Bevölkerung

populatie | bevolking
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Europäische Kommission stellt gemeinsame Ziele im Hinblick auf die Integration der Roma-Bevölkerung vor, die als Ergänzung der Ziele der Strategie Europa 2020 dienen.Die EU-Länder sollten vor Ende 2011 Integrationsstrategien oder ein Bündel an politischen Maßnahmen vorlegen, um die bestehenden Ungleichheiten gegenüber dem Rest der Bevölkerung zu verringern und den Zugang der Roma zu Folgendem zu verbessern:

De Europese Commissie stelt gemeenschappelijke doelstellingen voor met betrekking tot de integratie van de Romagemeenschap, ter aanvulling van de doelstellingen van de Europa 2020-strategie.Om de bestaande ongelijkheid met de rest van de bevolking te verminderen, werd de EU-landen gevraagd tegen eind 2011 integratiestrategieën of een pakket beleidsmaatregelen voor te stellen om de toegang van de Roma tot het volgende te verbeteren:


Beim Pro-Kopf-BIP wird sich - gegenüber der heutigen Situation in der Fünfzehnerunion - der Abstand zwischen den 10 % der Bevölkerung, die in den wohlhabendsten Regionen leben, und den 10 % der Bevölkerung in den weniger wohlhabenden Regionen mehr als verdoppeln.

- Een ongekende toeneming van de economische verschillen binnen de Unie: het verschil in BBP per inwoner tussen de in de welvarendste regio's wonende 10 % van de bevolking en de in de minst welvarende regio's wonende 10 % zal meer dan tweemaal zo groot zijn als in de EU-15.


In der Erwägung, dass abgesehen von den Debatten über die mit dem Glyphosat und den Produkten, die es enthalten, verbundenen Risiken darauf aufmerksam zu machen ist, dass die Exposition der Bevölkerung gegenüber diesen Stoffen als bedeutend erscheint; dass die Ergebnisse einer jüngst durchgeführten Studie der Heinrich-Böll-Stiftung, die sich auf 2009 Personen bezieht, zeigt, dass bei 99,6 % der Deutschen Spuren von Glyphosat im Urin zu finden sind; wobei bei 75 % unter ihnen die Anteile bis zu 5 Mal höher ist als im Leitungswasser, ein Drittel der Personen weist Anteile auf, die 10 bis 42 Mal die höchst zulässigen ...[+++]

Overwegende dat, behalve de debatten betreffende de risico's inherent aan glyfosaat en de producten die het bevatten, erop gewezen dient te worden dat de blootstelling van de bevolking aan deze stoffen belangrijk blijkt; dat de resultaten van een recente studie van de Stichting Heinrich Böll, die betrekking heeft op 2009 personen, erop wijst dat 99,6 % van de Duitsers sporen van glyfosaat in de urine vertonen, 75 % onder hen hebben percentages die 5 keer hoger zijn dan in het distributiewater, een derde van de proefpersonen hebben percentages die 10 tot 42 keer hoger zijn dan de maximum toegelaten percentages; dat de meest blootgesteld ...[+++]


In der Erwägung, dass am 17. Februar 2016 wieder eine Konsenserklärung in der wissenschaftlichen Zeitschrift Environmental Health veröffentlicht wurde, insbesondere um die Methodik des deutschen Instituts anzufechten und die Besorgnis hinsichtlich der Allgegenwart des Glyphosats in der globalen Umwelt und der zunehmenden Exposition der Bevölkerung gegenüber diesen Stoffen auszulösen; dass die 14 Wissenschaftler, die diese Analyse durchgeführt haben, folgende Schlüsse ziehen:

Overwegende dat een consensusverklaring opnieuw bekendgemaakt werd op 17 februari 2016 in het wetenschappelijk tijdschrift Environmental Health, om o.a. de methodologie van het Duitse Instituut in twijfel te trekken en de ongerustheid op te werpen over de alomtegenwoordigheid van glyfosaat in het leefmilieu op wereldvlak, en de toenemende blootstelling van de bevolking aan deze stoffen; dat de 14 wetenschappers aan de oorsprong van deze analyse het volgende concluderen:


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Ordonnanzgeber konnte nach Abschluss dieser Anhörungen schlussfolgern, dass keine unangefochtenen Studien bestehen, die das Auftreten von ernsthaften oder unwiderruflichen gesundheitlichen Schäden bei den Leistungsdichten der in Rede stehenden nichtionisierenden Strahlungen beweisen, die niedriger sind als diejenigen, die durch die « International Commission on Non-Ionizing Radiation Protection (ICNIRP) » (Guidelines for limiting exposure to time-varying electric, magnetic, and electromagnetic fields (up to 300 GHz), 1998, [http ...]

Uit die hoorzittingen heeft de ordonnantiegever kunnen besluiten dat er geen niet-betwiste studies zijn die aantonen dat ernstige of onomkeerbare gezondheidsschade optreedt bij vermogensdichtheden van de in het geding zijnde niet-ioniserende stralingen die lager zijn dan die welke zijn aanbevolen door de « International Commission on Non-Ionizing Radiation Protection (ICNIRP) » (Guidelines for limiting exposure to time-varying electric, magnetic, and electromagnetic fields (up to 300 GHz), 1998, [http ...]


Insgesamt ist das Risiko, zu verarmen oder sozial ausgegrenzt zu werden, für Kinder höher als für die übrige Bevölkerung (27 % gegenüber 23 %).

Kinderen lopen in het algemeen een groter risico om door armoede of sociale uitsluiting getroffen te worden dan de rest van de bevolking (27 % tegenover 23 % voor de totale bevolking).


Gegenüber dem vorangegangenen Programmplanungszeitraum ist die unter Ziel 2 fallende Bevölkerung von 11,150 Mio. auf 7,402 Mio. zurückgegangen (aufgrund der Sicherheitsklausel, wonach die förderfähige Bevölkerung um maximal ein Drittel verringert werden kann).

Vergeleken met de voorgaande programmeringsfase is het bevolkingsaantal dat uit hoofde van doelstelling 2 voor steun in aanmerking komt, verlaagd van 11,15 miljoen tot 7,402 miljoen (krachtens de ontsnappingsclausule, waardoor het voor steun in aanmerking komende aantal inwoners met niet meer dan één derde mag worden verlaagd ten opzichte van daarvoor).


Hinzu kommt, daß 1992 die durchschnittliche Arbeitslosenquote 20,2 % der Bevölkerung betrug (gegenüber 7,1 % in Nord- und Mittelitalien und 9,5 % in der Gemeinschaft).

De gemiddelde werkloosheid bedroeg er in 1992 dan ook 20,2 % (7,1 % in Midden- en Noord-Italië en 9,5 % in de Gemeenschap).


In den Leitlinien des Rates von 1986 wurden die wichtigsten Grundsätze der Haltung der Gemeinschaft gegenüber der palästinensischen Bevölkerung und Israel im Hinblick auf die Besetzten Gebiete festgelegt: a) Die Hilfe geht an die palästinensische Bevölkerung des Westjordanlandes einschließlich Ostjerusalems und des Gazastreifens. b) Die Hilfe wird durchgeführt, ohne daß die Gemeinschaft jeweils um die Zustimmung der israelischen Regierungsstellen ersuchen muß. c) Die Gemeinschaft wird Maßnahmen vermeiden, die die israelische Regierung ihrer Verantwortung entheben, die Infrast ...[+++]

In de richtlijn van de Raad van 1986 werden de hoofdlijnen aangegeven van de houding van de Gemeenschap ten opzichte van de Palestijnse bevolking en Israël in verband met de bezette gebieden : a) De hulp komt ten goede aan de Palestijnse bevolking van de Westelijke Jordaanoever, met inbegrip van Oost-Jeruzalem en de Gazastrook. b) De hulp wordt uitgevoerd, zonder dat de Gemeenschap de Israëlische autoriteiten om goedkeuring vraagt. c) De Gemeenschap zal nalaten maatregelen te treffen die de Israëlische regering ontheffen van haar verantwoordelijkheid om de infrastructuurvoorzieningen in de bezette gebieden in stand te houden en uit te br ...[+++]


In den Richtlinien des Rates von 1986 wurden die wichtigsten Grundsätze der Haltung der Gemeinschaft gegenüber der palästinensischen Bevölkerung und Israel im Hinblick auf die besetzten Gebiete festgelegt: a) Die Hilfe soll der palästinensischen Bevölkerung des Westjordanlands einschließlich Ostjerusalems und des Gazastreifens zugute kommen. b) Die Hilfe wird durchgeführt, ohne daß die Gemeinschaft jeweils um die Zustimmung der israelischen Regierungsstellen ersuchen muß. c) Die Gemeinschaft wird Maßnahmen vermeiden, die die israelische Regierung ihrer Verantwortung entheben, ...[+++]

In de door de Raad in 1986 geformuleerde richtlijnen worden de belangrijkste beginselen van de houding van de Gemeenschap tegenover de Palestijnse bevolking in de Bezette Gebieden van Israël uiteengezet : a) Hulp zal worden toegewezen aan de Palestijnse bevolking van de Westelijke Jordaanoever, Oost-Jeruzalem inbegrepen, en de Gazastrook. b) De hulp zal ten uitvoer worden gelegd zonder dat de Gemeenschap de Israëlische autoriteiten om goedkeuring vraagt. c) De Gemeenschap zal vermijden om acties te ondernemen die de Israëlische regering van haar verantwoordelijkheid zouden ontslaan om de infrastructuur van de bezette gebieden te onderhou ...[+++]


w