Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alterung der Bevölkerung
Anwesende Bevölkerung
De-facto-Bevölkerung
Demografische Alterung
Direktion der Wahlangelegenheiten und der Bevölkerung
Geografische Verteilung der Bevölkerung
Geographische Verteilung der Bevölkerung
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau
Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau
Mit lokaler Bevölkerung kommunizieren
Ortsanwesende Bevölkerung
Schutz der Bevölkerung
Tatsächliche Bevölkerung
Zivile Verteidigung
Zivilschutz
Zivilverteidigung
Überalterung der Bevölkerung

Vertaling van "bevölkerung sozialen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
anwesende Bevölkerung | De-facto-Bevölkerung | ortsanwesende Bevölkerung | tatsächliche Bevölkerung

de facto bevolking


Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau | Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau | Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau/Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau

hoofd volkshuisvesting, ruimtelijke ordening en milieu | manager sociale woningbouw | beleidsmedewerker planologie en volkshuisvesting | manager volkshuisvesting


Überalterung der Bevölkerung [ Alterung der Bevölkerung | Demografische Alterung ]

vergrijzing van de bevolking [ demografische vergrijzing | grijze druk | vergrijzing ]


geografische Verteilung der Bevölkerung [ geographische Verteilung der Bevölkerung ]

geografische spreiding van de bevolking


Leistung von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen in der sozialen Fürsorge evaluieren | Leistung von Personal in der sozialen Fürsorge evaluieren

prestaties van personeel op het gebied van maatschappelijk werk evalueren | prestaties van personeel op het gebied van sociaal werk evalueren


Zivilschutz [ Schutz der Bevölkerung | zivile Verteidigung | Zivilverteidigung ]

burgerbescherming [ bescherming van de burgerbevolking | burgerverdediging | civiele verdediging | veiligheid van de burger ]


Paritätischer Ausschuß für den sozialen Dialog in der Seefischerei | Paritätischer Ausschuß für die sozialen Probleme in der Seefischerei

Paritair Comité voor de sociale vraagstukken in de zeevisserij | Paritair Comité voor sociaal overleg in de zeevisserij


Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Direktion der Wahlangelegenheiten und der Bevölkerung

Directie Verkiezingen en Bevolking


mit lokaler Bevölkerung kommunizieren

communiceren met omwonenden | communiceren met de bewoners | communiceren met de plaatselijke bevolking
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
16. fordert die EU auf, mit Partnerländern, anderen Gebern, der Privatwirtschaft und der Zivilgesellschaft zusammenzuarbeiten, um die Bildungsmöglichkeiten für junge Menschen in Konflikten und anderen Notsituationen zu verbessern, da sie eine entscheidende Rolle bei der Wiederherstellung von Stabilität nach Konflikten spielen können, indem sie ihre potenziell erworbenen Fähigkeiten zum Wiederaufbau der Infrastruktur, der grundlegenden Dienstleistungen sowie der Gesundheits- und Bildungssysteme einsetzen, womit zugleich das Risiko gemindert wird, dass eine junge erwerbslose Bevölkerung sozialen Unruhen hervorruft oder wieder in den Teufel ...[+++]

16. verzoekt de EU om met partnerlanden, andere donoren, de particuliere sector en het maatschappelijk middenveld te werken aan verbetering van de onderwijskansen voor jongeren in conflict- en andere noodsituaties, aangezien jongeren een cruciale rol kunnen spelen in de stabiliteit na het conflict dankzij de vaardigheden die zij hebben kunnen opbouwen op het gebied van de wederopbouw van infrastructuur, basisdiensten, de gezondheidszorg en het onderwijsstelsel, terwijl niet-werkende jongeren maatschappelijke onrust kunnen veroorzaken of het risico lopen terug te vallen in de vicieuze cirkel van geweld;


16. fordert die EU auf, mit Partnerländern, anderen Gebern, der Privatwirtschaft und der Zivilgesellschaft zusammenzuarbeiten, um die Bildungsmöglichkeiten für junge Menschen in Konflikten und anderen Notsituationen zu verbessern, da sie eine entscheidende Rolle bei der Wiederherstellung von Stabilität nach Konflikten spielen können, indem sie ihre potenziell erworbenen Fähigkeiten zum Wiederaufbau der Infrastruktur, der grundlegenden Dienstleistungen sowie der Gesundheits- und Bildungssysteme einsetzen, womit zugleich das Risiko gemindert wird, dass eine junge erwerbslose Bevölkerung sozialen Unruhen hervorruft oder wieder in den Teufel ...[+++]

16. verzoekt de EU om met partnerlanden, andere donoren, de particuliere sector en het maatschappelijk middenveld te werken aan verbetering van de onderwijskansen voor jongeren in conflict- en andere noodsituaties, aangezien jongeren een cruciale rol kunnen spelen in de stabiliteit na het conflict dankzij de vaardigheden die zij hebben kunnen opbouwen op het gebied van de wederopbouw van infrastructuur, basisdiensten, de gezondheidszorg en het onderwijsstelsel, terwijl niet-werkende jongeren maatschappelijke onrust kunnen veroorzaken of het risico lopen terug te vallen in de vicieuze cirkel van geweld;


Ihre Bevölkerung ist außerordentlich jung. Dennoch führt der Bevölkerungsdruck in Verbindung mit dem Mangel an beruflichen Perspektiven zu einer starken Abwanderung (Azoren, Madeira) und/oder einer Verschärfung der sozialen Risiken im Zusammenhang mit der Arbeitslosigkeit (Guadeloupe, Réunion) und zu Integrationsproblemen (Guyana).

De bevolking is bijzonder jong, maar de bevolkingsdruk in combinatie met het ontbreken van beroepsperspectief leidt tot omvangrijke emigratie (Azoren, Madeira) en/of een toename van de sociale spanningen als gevolg van werkloosheid (Guadeloupe, Réunion) en integratieproblemen (Frans-Guyana).


Maßnahme 8: Verstärkung und langfristige Sicherstellung der Vernetzung und des Angebots von grenzüberschreitenden Dienstleistungen zugunsten der Bevölkerung im sozialen Bereich;

Maatregel 8 : Versterking en bestendiging van de netwerking en van het aanbod van grensoverschrijdende sociale diensten aan de bevolking;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In der Erwägung, dass das Gemeindekollegium von Walhain in seinem im Rahmen der öffentlichen Untersuchung abgegebenen Gutachten vom 17. Februar 2010 angibt, dass das Projekt der lokalen Vision der räumlichen Entwicklung widerspricht, da die Gemeinde in ihrem Entwurf des kommunalen Strukturschemas als Ziele die Zufriedenstellung der materiellen, sanitären, sozialen und kulturellen Bedürfnisse der Bevölkerung, insbesondere durch die Erhaltung des Lebensrahmens, anführt;

Overwegende dat de gemeente Walhain in haar advies van 17 februari 2010, ingediend in het kader van het openbaar onderzoek, erop wijst dat het ontwerp tegenstrijdig is met de plaatselijke visie op het gebiedsontwikkelingsbeleid, meer bepaald voor zover de gemeente in haar ontwerp van structuurplan naar het vervullen van de materiële sanitaire, maatschappelijke en culturele behoeften van de bevolking streeft via de bescherming van de leefkwaliteit;


3° Gebiete für eine globale Stadtteilentwicklung, in denen integrierte Maßnahmen zur Neubelebung durchgeführt werden, die Stadtteile betreffen, wo die Zusammenstellung der Bevölkerung kombiniert mit schlechten Wohnverhältnissen zu sozialen Problemen führt;

3° gebieden voor globale buurtontwikkeling in het kader van een geïntegreerd heroplevingsbeleid dat gevoerd wordt in buurten waar de samenstelling van de bevolking en de bescheiden huisvestingskwaliteit sociale problemen veroorzaken;


IN ANBETRACHT eines Berichts der Europäischen Kommission an den Europäischen Rat aus 2001 (Ratsdokument 6997/01), in dem die Alterung der Bevölkerung und die damit einhergehenden sozialen und ökonomischen Herausforderungen in Bezug auf Wachstum und Wohlstand als eine der dringlichsten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts in Europa identifiziert, auf gravierende Infrastrukturlücken im Hinblick auf das Verständnis von individuellen und gesellschaftlichen Alterungsprozessen hingewiesen und schließlich dazu aufgefordert wird, „die Möglichkeit der Einrichtung einer europäischen ...[+++]

GEZIEN een verslag van de Commissie aan de Europese Raad van 2001 (Raadsdocument 6997/01) dat de vergrijzing van de bevolking en de sociale en economische uitdagingen die deze met zich meebrengt voor groei en welvaart aanwijst als een van de meest dringende uitdagingen van de 21ste eeuw in Europa, dat wijst op ernstige infrastructurele hiaten in het begrip van de vergrijzing van personen en de bevolking als geheel, en dat vervolgens vraagt „de mogelijkheid te bestuderen in samenwerking met de lidstaten een Europese longitudinale studie van de vergrijzing op te zetten”, teneinde het Europees onderzoek naar vergrijzing te bevorderen.


Q. in der Erwägung, dass die Erholung von der weltweiten Rezession 2010 noch langsam verlaufen wird und dass Lateinamerika zwar die Krise besser als andere Industrieregionen verkraftet hat und 2010 durchschnittlich um fast 3 % wachsen wird, die Erholung aber sehr ungleich verlaufen und das Wirtschaftswachstum nicht ausreichen wird, um die sozialen Bedingungen der Bevölkerung entscheidend zu verbessern, die weiterhin einen viel geringeren sozialen Schutz genießt als die Bevölkerung in Europa,

Q. overwegende dat het herstel van de wereldrecessie in 2010 maar langzaam op gang zal komen en dat, hoewel Latijns-Amerika de crisis beter heeft doorstaan dan andere geavanceerde economieën en in 2010 gemiddeld met bijna 3% zal groeien, het herstel zeer ongelijk zal zijn en de groei niet voldoende om aanzienlijke verbetering te brengen in de levensomstandigheden van de bevolking, die veel minder sociale bescherming geniet dan de Europese bevolking,


P. in der Erwägung, dass die Erholung von der weltweiten Rezession 2010 noch langsam verlaufen wird und dass Lateinamerika zwar die Krise besser als andere Industrieregionen verkraftet hat und 2010 durchschnittlich um fast 3 % wachsen wird, die Erholung aber sehr ungleich verlaufen und das Wirtschaftswachstum nicht ausreichen wird, um die sozialen Bedingungen der Bevölkerung entscheidend zu verbessern, die weiterhin einen viel geringeren sozialen Schutz genießt als die Bevölkerung in Europa,

P. overwegende dat het herstel van de wereldrecessie in 2010 maar langzaam op gang zal komen en dat, hoewel Latijns-Amerika de crisis beter heeft doorstaan dan andere geavanceerde economieën en in 2010 gemiddeld met bijna 3% zal groeien, het herstel zeer ongelijk zal zijn en de groei niet voldoende om aanzienlijke verbetering te brengen in de levensomstandigheden van de bevolking, die veel minder sociale bescherming geniet dan de Europese bevolking,


4. streicht vor dem Hintergrund der derzeitigen demographischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen und der Vermeidung von Konflikten zwischen Generationen und gesellschaftlichen Gruppen heraus, wie wichtig neue Methoden für eine wirksame und gerechte Verteilung von Kosten und Nutzen unter einer kleineren erwerbstätigen und einer größeren wirtschaftlich inaktiven Bevölkerung sein werden: auf europäischer und nationaler Ebene sollte das Ziel die Wahrung des Gleichgewichts zwischen der wirtschaftlichen Tragfähigkeit der Systeme ...[+++]

4. wijst, in de context van de huidige demografische, economische en sociale trends en de preventie van conflicten tussen generaties en tussen bevolkingsgroepen, op het belang van het zoeken naar nieuwe methoden voor een efficiënte en rechtvaardige verdeling van de kosten en baten binnen hetgeen een kleinere economisch actieve en een grotere economisch inactieve populatie zal zijn: op Europees en nationaal niveau moet daarbij gestreefd worden naar behoud van het evenwicht tussen de economische levensvatbaarheid van de socialezekerheids- en pensioenstelsels enerzijds en de dekking van sociale risico's anderzijds;


w