Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1.Fortpflanzungsgemeinschaft 2. Bevölkerung
Alterung der Bevölkerung
Anwesende Bevölkerung
Bevölkerung von Rechts wegen
De-facto-Bevölkerung
Demografische Alterung
Direktion der Wahlangelegenheiten und der Bevölkerung
Geografische Verteilung der Bevölkerung
Geographische Verteilung der Bevölkerung
Kontinuierliche Kornverteilung
Ortsanwesende Bevölkerung
Population
Schutz der Bevölkerung
Stetige Korngrößenverteilung
Stetige Kornverteilung
Stetige Körnung
Stetiges Wahrscheinlichkeitsgesetz
Stichprobe aus der Bevölkerung
Tatsächliche Bevölkerung
Wahrscheinlichkeitsgesetz über stetige Verteilungen
Zivile Verteidigung
Zivilschutz
Zivilverteidigung
Überalterung der Bevölkerung

Vertaling van "bevölkerung in stetig " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
kontinuierliche Kornverteilung | stetige Korngrößenverteilung | stetige Körnung | stetige Kornverteilung

continue korrelverdelinggradering


anwesende Bevölkerung | De-facto-Bevölkerung | ortsanwesende Bevölkerung | tatsächliche Bevölkerung

de facto bevolking


stetiges Wahrscheinlichkeitsgesetz | Wahrscheinlichkeitsgesetz über stetige Verteilungen

continue kansverdeling | continue waarschijnlijkheidsverdeling


geografische Verteilung der Bevölkerung [ geographische Verteilung der Bevölkerung ]

geografische spreiding van de bevolking


Überalterung der Bevölkerung [ Alterung der Bevölkerung | Demografische Alterung ]

vergrijzing van de bevolking [ demografische vergrijzing | grijze druk | vergrijzing ]


Zivilschutz [ Schutz der Bevölkerung | zivile Verteidigung | Zivilverteidigung ]

burgerbescherming [ bescherming van de burgerbevolking | burgerverdediging | civiele verdediging | veiligheid van de burger ]


Direktion der Wahlangelegenheiten und der Bevölkerung

Directie Verkiezingen en Bevolking




Stichprobe aus der Bevölkerung

steekproef van de bevolking


Population | 1.Fortpflanzungsgemeinschaft 2. Bevölkerung

populatie | bevolking
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Parallel dazu ist auch die Zahl der Festnetz-Breitbandanschlüsse stetig gewachsen. So verfügten Ende 2004 10 % der Bevölkerung in den EU-15-Ländern und 9 % der Bevölkerung in den EU-25-Ländern über einen solchen Anschluss[11].

Tegelijkertijd neemt de feitelijke marktpenetratie van vaste breedbandaansluitingen gestaag toe: eind 2004 bedroeg deze voor de EU-15 10% en voor de EU-25 9% van de bevolking[11].


Trotz des Alterns der Bevölkerung schenken die meisten NAP der Erleichterung des Zugangs zur Lernmöglichkeiten für ältere Menschen nur wenig Beachtung. Dabei liegt in den Mitgliedstaaten ein stetig wachsender Erfahrungsschatz vor, aus dem man Informationen zu Generationen übergreifenden Möglichkeiten lebenslangen Lernens schöpfen könnte.

Ondanks de vergrijzende bevolking besteden de meeste NAP's evenwel niet veel aandacht aan vereenvoudiging van de toegang tot leermogelijkheden voor ouderen, terwijl in de lidstaten tegenwoordig een steeds grotere hoeveelheid goede praktijkvoorbeelden van mogelijkheden voor informeel levenslang leren voor verschillende generaties beschikbaar is waaruit kan worden geput.


Der Anteil der erwachsenen Bevölkerung mit Hochschulbildung hat im letzten Jahrzehnt in den meisten EU-Ländern stetig zugenommen (auf 29 %), wenngleich die EU weiterhin hinter dem OECD-Durchschnitt (33 %) zurückbleibt.

In de meeste EU-landen is het percentage volwassenen met een hogeronderwijsdiploma de afgelopen tien jaar gestaag toegenomen (tot 29 %), hoewel de EU nog steeds achterloopt bij het OESO-gemiddelde (33 %).


Ebenfalls besorgniserregend ist die stetige Zunahme finanzieller Notlagen seit 2010: ein immer größerer Teil der Bevölkerung muss auf seine Ersparnisse zurückgreifen und in letzter Zeit sogar Schulden aufnehmen, um die täglichen Lebenskosten decken zu können.

Een andere zorgwekkende trend is de continue toename van het aantal burgers met financiële problemen sinds 2010: een almaar groter deel van de bevolking geeft aan gebruik te moeten maken van spaargeld en, meer recentelijk, schulden te moeten maken om in het dagelijks levensonderhoud te kunnen voorzien.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Tonio Borg, EU-Kommissar für Gesundheit und Verbraucherpolitik, kommentierte: „Der heute veröffentlichte Bericht zeigt, dass die Mitgliedstaaten stetige Fortschritte beim Schutz ihrer Bevölkerung vor dem Passivrauchen gemacht haben.

Tonio Borg, Europees commissaris voor Gezondheid en Consumentenbeleid, verklaarde: "Uit het vandaag gepubliceerde verslag blijkt dat de lidstaten gestaag vooruitgang hebben geboekt bij de bescherming van hun bevolking tegen meeroken.


H. in der Erwägung, dass die Bevölkerung der Union Prognosen zufolge bis 2035 jährlich um fast 5 % zunehmen und danach stetig zurückgehen dürfte und dass bei der Bevölkerung der Union im arbeitsfähigen Alter ab 2010 mit einem Absinken zu rechnen ist;

H. overwegende dat de bevolking van de Unie in 2035 naar verwachting met bijna 5% zal zijn gegroeid, gevolgd door een gestage daling daarna, en overwegende dat de beroepsbevolking van de Unie naar verwachting vanaf 2010 zal afnemen,


H. in der Erwägung, dass die Bevölkerung der Union Prognosen zufolge bis 2035 jährlich um fast 5 % zunehmen und danach stetig zurückgehen dürfte und dass bei der Bevölkerung der Union im arbeitsfähigen Alter ab 2010 mit einem Absinken zu rechnen ist;

H. overwegende dat de bevolking van de Unie in 2035 naar verwachting met bijna 5 % zal zijn gegroeid, gevolgd door een gestage daling daarna, en overwegende dat de beroepsbevolking van de Unie naar verwachting vanaf 2010 zal afnemen,


Gleichzeitig wurden im Land demokratischere Reformen eingeleitet, und der Lebensstandard der russischen Bevölkerung steigt stetig.

Tegelijkertijd zijn er meer democratische hervormingen in het land in gang gezet en de levensstandaard van de Russische bevolking is gestaag toegenomen.


11. fordert China und die Europäische Union auf, vermehrt Gelegenheiten für einen in beiden Richtungen verlaufenden Austausch von Informationen und Strategien zum Schutz und zur Förderung der Menschenrechte zu schaffen; vertritt die Auffassung, dass die chinesische Bevölkerung in stetig wachsendem Maß nach Demokratie und Menschenrechten verlangt, und betont, dass es trotz Fortschritten in einigen Bereichen schwierig ist, genau zu bestimmen, welchen Einfluss der Menschenrechtsdialog EU-China auf die eingetretenen Veränderungen gehabt hat; betont, dass der Dialog neu konzipiert werden muss, damit er stärker ergebnisorientiert verläuft;

11. dringt bij China en de EU aan op uitbreiding van de mogelijkheden voor een onderlinge uitwisseling van informatie en strategieën betreffende de bescherming en de bevordering van de mensenrechten; is van mening dat er in het Chinese volk een groeiende behoefte bestaat aan democratie en de handhaving van mensenrechten en beklemtoont dat, hoewel op sommige terreinen vooruitgang te bespeuren is, het moeilijk is te evalueren welke invloed de mensenrechtendialoog tussen de EU en China heeft gehad op de veranderingen die hebben plaatsgevonden; beklemtoont de noodzaak de dialoog in een nieuw kader te plaatsen dat meer gericht is op resulta ...[+++]


(5) Die stetig voranschreitende technologische Entwicklung, die wachsende Komplexität der Gesellschaft in den entwickelten Ländern und die steigende Bevölkerungsdichte sind mit zunehmenden Risiken für die Bevölkerung verbunden, wie beispielsweise industriellen Risiken, einschließlich der Risiken im Zusammenhang mit der Verarbeitung und Lagerung von gefährlichen Stoffen, und Risiken infolge des zunehmenden Verkehrsaufkommens, wozu auch die Beförderung gefährlicher Stoffe gehört; Folge dieser Entwicklung sind ...[+++]

(5) De steeds snellere technologische ontwikkeling, de toenemende maatschappelijke complexiteit in de ontwikkelde landen en de steeds grotere bevolkingsdichtheid hebben geleid tot een stijging van het aantal risico's waaraan de bevolking wordt blootgesteld, zoals industriële risico's, waaronder gevaren i.v.m. de bewerking en opslag van gevaarlijke stoffen, alsmede gevaren i.v.m. het toegenomen verkeer, inclusief het vervoer van gevaarlijke stoffen; deze ontwikkeling veroorzaakt tevens een stijging van het aantal dagelijkse ongevallen en heeft negatieve g ...[+++]


w