Artikel 59 Absatz 5 der koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger betrifft die Personen im Sinne von Artikel 51 § 2 derselben Gesetze, die hauptsächlich einen anderen Beruf ausüben als denjenigen eines durch Arbeitsvertrag gebundenen Arbeitnehmers und die tatsächlich Anspruch auf Familienbeihilfen gemäß dem königlichen Erlass vom 8. April 1976 « zur Festlegung der Regelung der Familienleistungen für Selbständige » hatten, bevor sie Berechtigte aufgrund des vorerwähnten Artikels 51 § 2 wurden.
Artikel 59, vijfde lid, van de samengeordende wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders betreft de personen bedoeld in artikel 51, § 2, van diezelfde wetten, die in
hoofdzaak een ander beroep uitoefenen dan dat van werknemer verbonden door een arbeidsovereenkomst e
n die een effectief recht op kinderbijslag hebben gehad overeenkomstig het koninklijk besluit van 8 april 1976 « houdende regeling van de gezinsbijslag ten voordele van de zelfstandigen », alvorens rechthebbende te worden overeenkomstig het voormelde artikel 51,
...[+++] § 2.