20. verweist die Kommission auf das sogenannte "Fusions-Paradoxon"; fordert strenge Maßnahmen im Bereich der Fusionskontrolle, bei denen nicht nur die wirtschaftlichen, sondern auch die beschäftigungs- und sozialpolitischen Aspekte von Fusionen und Übernahmen berücksichtigt werden; drängt deshalb darauf, dass der Blickwinkel in Richtung auf eine stärker längerfristig ausgerichtete Beurteilung verbreitert wird, die der Lissabonner Agenda in ihrer Gesamtheit gerecht wird, was mehr und bessere Arbeitsplätze und einen stärkeren sozialen Zusammenhalt betrifft;
20. wijst de Commissie nogmaals op de zogeheten "fusieparadox"; wenst dat wat fusies betreft een st
reng controlebeleid wordt gevoerd, waarbij niet alleen rekening wordt gehouden met de economische, maar ook met de sociale en werkgelegenheidsaspecten van fusies en overnames; dringt er daarom op aan dat
de invalshoek wordt verbreed in de richting van een meer op de lange
re termijn gerichte beoordeling die recht doet aan de volledig
...[+++]e Lissabon-agenda ten aanzien van meer en betere banen en een grotere sociale samenhang;