Der europäische Zweig der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation ICAO, die ECAC (Europäische Zivilluftfahrtkonferenz), wendet seit 1996 das so genannte SAFA-Verfahren (Beurteilung der Sicherheit ausländischer Luftfahrzeuge) an, um auf systematische und transparante Weise Luftfahrzeuge zu kontrollieren, bei denen der Verdacht besteht, dass sie ein Risiko für die Luftverkehrssicherheit darstellen.
De Europese tak van ICAO, de ECAC (European Civil Aviation Conference), hanteert sinds 1996 de zogenaamde SAFA-procedure (Safety Assessment of Foreign Aircraft) om op systematische en transparante wijze vliegtuigen te controleren waarvan het vermoeden bestaat dat ze een risico vormen voor de luchtvaartveiligheid.