Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1.weiter entfernt von der Körpermitte
2. von der Zahnbo
Acronym
Ahndung von Betrugsfällen
Begleitausschuss
Betrug
Betrugsbekämpfung
Betrugsverhütung
Distal
Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung
Hundefell für weitere Behandlungen trocknen
OLAF
Untersuchung von Betrugsfällen
Untersuchung zur Betrugsbekämpfung
Weitere Verfügung
Weiterer amtlicher Bescheid
Übervorteilung
Überwachungsausschuss

Vertaling van "betrugsbekämpfung weiter " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Begleitausschuss | OLAF-Überwachungsausschuss (Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung) | Überwachungsausschuss | Überwachungsausschuss des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung

Comité van toezicht | Comité van toezicht van het Europees Bureau voor fraudebestrijding | Comité van toezicht van het OLAF (Europees Bureau voor fraudebestrijding)


weitere Verfügung | weiterer amtlicher Bescheid

verdere missive


Dienststelle Koordinierung der Maßnahmen zur Betrugsbekämpfung

Eenheid voor de coördinatie van de fraudebestrijding




Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung

Europees bureau voor fraudebestrijding


Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung [ OLAF [acronym] ]

Europees Bureau voor fraudebestrijding [ OLAF [acronym] ]


Betrug [ Ahndung von Betrugsfällen | Betrugsbekämpfung | Betrugsverhütung | Übervorteilung ]

fraude [ bedrog | bestrijding van fraude | onderdrukking van fraude | preventie tegen bedrog ]


Untersuchung von Betrugsfällen | Untersuchung zur Betrugsbekämpfung

fraudeonderzoek


distal | 1.weiter entfernt von der Körpermitte | 2. von der Zahnbo

distaal | naar het eind van de ledematen toe


Hundefell für weitere Behandlungen trocknen

vacht van honden drogen voor verdere behandeling
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Im Jahr 2013 hat das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF) die europaweite Betrugsbekämpfung weiter verstärkt.

Het Europees Bureau voor fraudebestrijding (OLAF) is erin geslaagd in 2013 de strijd tegen fraude Europawijd op te voeren.


38. betont, dass die Ansätze der Mitgliedstaaten im Hinblick auf Betrug immer weiter auseinander gehen, im Wesentlichen aufgrund der rechtlichen und organisatorischen Unterschiede sowohl zwischen den Mitgliedstaaten als auch innerhalb der Verwaltungen im selben Land, aber auch aufgrund der unterschiedlichen Ansätze bei der Aufdeckung von Betrug; ist sehr besorgt darüber, dass einige Mitgliedstaaten sich bei betrügerischen Unregelmäßigkeiten auf die Vornahme der Finanzkorrekturen beschränken, statt die potenzielle Straftat zu untersuchen; betont, dass ein solches Versäumnis, Straftaten zu untersuchen, betrügerische Verhaltensweisen ermu ...[+++]

38. wijst op de steeds verder uiteenlopende benaderingen van fraude in de lidstaten, hoofdzakelijk toe te schrijven aan juridische en organisatorische verschillen, zowel tussen de lidstaten onderling als tussen de overheidsdiensten in eenzelfde land; en ook aan het feit dat de fraudeopsporing op allerlei manieren wordt aangepakt; is met name verontrust over het feit dat sommige lidstaten zich bij gevallen van frauduleuze onregelmatigheden beperken tot het toepassen van financiële correcties in plaats van onderzoek te doen naar het eventuele strafbare feit; benadrukt dat het niet onderzoeken van strafbare feiten frauduleus gedrag zou k ...[+++]


1. vertritt die Auffassung, dass es dringend erforderlich erscheint, den Regelungsrahmen von OLAF zu klären, um die Effizienz der Untersuchungen zur Betrugsbekämpfung weiter zu verbessern und die erforderliche Unabhängigkeit von OLAF zu gewährleisten und dazu die Erfahrungen, die OLAF seit seiner Errichtung im Jahre 1999 als Nachfolgeamt von UCLAF gewonnen hat, umfassend zu berücksichtigen;

1. acht het dringend nodig het regelgevingskader van OLAF te verduidelijken om de doeltreffendheid van de onderzoeken ter bestrijding van fraude te verhogen en om te zorgen voor de noodzakelijke onafhankelijkheid van OLAF, volledig rekening houdend met de opgedane ervaring sinds OLAF in 1999 werd opgericht ter vervanging van UCLAF;


1. vertritt die Auffassung, dass es dringend erforderlich erscheint, den Regelungsrahmen von OLAF zu klären, um die Effizienz der Untersuchungen zur Betrugsbekämpfung weiter zu verbessern und die erforderliche Unabhängigkeit von OLAF zu gewährleisten und dazu die Erfahrungen, die OLAF seit seiner Errichtung im Jahre 1999 als Nachfolgeamt von UCLAF gewonnen hat, umfassend zu berücksichtigen;

1. acht het dringend nodig het regelgevingskader van OLAF te verduidelijken om de doeltreffendheid van de onderzoeken ter bestrijding van fraude te verhogen en om te zorgen voor de noodzakelijke onafhankelijkheid van OLAF, volledig rekening houdend met de opgedane ervaring sinds OLAF in 1999 werd opgericht ter vervanging van UCLAF;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. vertritt die Auffassung, dass es dringend erforderlich erscheint, den Regelungsrahmen von OLAF zu klären, um die Effizienz der Untersuchungen zur Betrugsbekämpfung weiter zu verbessern und die erforderliche Unabhängigkeit des Amtes zu gewährleisten und dazu die Erfahrungen, die OLAF seit seiner Errichtung im Jahre 1999 als Nachfolgeamt von UCLAF gewonnen hat, umfassend zu berücksichtigen;

acht het dringend nodig het regelgevingskader van OLAF te verduidelijken om de doeltreffendheid van de onderzoeken ter bestrijding van fraude te verhogen en om te zorgen voor de noodzakelijke onafhankelijkheid van het bureau, volledig rekening houdend met de opgedane ervaring sinds OLAF in 1999 werd opgericht ter vervanging van UCLAF;


Darüber hinaus ersucht der Rat die Europäische Kommission, alle von den Mitgliedstaaten vorgeschlagenen und im Anhang zu ihrem Bericht (Ratsdok. 10052/07 FISC 88) aufgeführten Maßnahmen zur Betrugsbekämpfung weiter zügig zu prüfen und hierzu im zweiten Halbjahr 2007 einen Bericht vorzulegen, so dass der Rat über das weitere Vorgehen bis Ende 2007 entscheiden kann.

Voorts verzoekt de Raad de Europese Commissie alle door de lidstaten voorgestelde en in de bijlage bij haar verslag (Raadsdoc. 10052/07 FISC 88) genoemde maatregelen ter bestrijding van fraude spoedig verder te onderzoeken en hierover in de tweede helft van 2007 verslag uit te brengen, opdat de Raad uiterlijk eind 2007 een besluit kan nemen over verdere stappen.


2. Nichtsdestotrotz liefern die Jahresberichte der Kommission über den Schutz der finanziellen Interessen der Gemeinschaft ebenso wie die vom Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF) veröffentlichten jährlichen Tätigkeitsberichte weitreichende Beweise dafür, dass die Effektivität der Betrugsbekämpfung weiter verbessert werden muss.

2. De jaarverslagen van de Commissie over de bescherming van de financiële belangen van de Gemeenschap en ook de jaarlijkse activiteitenverslagen die worden gepubliceerd door het Europees Bureau voor Fraudebestrijding (OLAF) bevatten echter voldoende gegevens om te bewijzen dat de doeltreffendheid van de bestrijding van fraude verder moet worden verbeterd.


Der Rat appelliert erneut an die Mitgliedstaaten, die das Übereinkommen über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften vom 26. Juli 1995 sowie die dazugehörigen Zusatzprotokolle noch nicht ratifiziert haben, dies unverzüglich zu tun, um den strafrechtlichen Schutz der finanziellen Interessen der Gemeinschaften und die Betrugsbekämpfung weiter voranzubringen.

De Raad roept de lidstaten die zulks nog niet gedaan hebben andermaal op, onverwijld de Overeenkomst aangaande de financiële belangen van de Europese Gemeenschappen van 26 juli 1995 en de bijbehorende protocollen te bekrachtigen, zodat er met betrekking tot de strafrechtelijke bescherming van de financiële belangen van de Gemeenschappen en fraudebestrijding vooruitgang geboekt kan worden.


In den nächsten drei Jahren wird die Kommission ihre Anstrengungen zur Betrugsbekämpfung weiter verstärken.

In de volgende drie jaar wil de Commissie haar inspanningen tot fraudebestrijding opvoeren.


9. Der Rat appelliert erneut an die Mitgliedstaaten, die das Übereinkommen über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften vom 26. Juli 1995 sowie die dazugehörigen Zusatzprotokolle noch nicht ratifiziert haben, dies unverzüglich zu tun, um den strafrechtlichen Schutz der finanziellen Interessen der Gemeinschaften und die Betrugsbekämpfung weiter voranzubringen.

9. De Raad roept de lidstaten die zulks nog niet gedaan hebben andermaal op, onverwijld de Overeenkomst aangaande de financiële belangen van de Europese Gemeenschappen van 26 juli 1995 en de bijbehorende protocollen te bekrachtigen, zodat er met betrekking tot de strafrechtelijke bescherming van de financiële belangen van de Gemeenschappen en fraudebestrijding vooruitgang geboekt kan worden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'betrugsbekämpfung weiter' ->

Date index: 2021-09-12
w