Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ahndung von Betrugsfällen
Betrug
Betrug zu Lasten der EU
Betrug zu Lasten der Europäischen Union
Betrugsbekämpfung
Betrugsverhütung
CNP-Betrug
CP-Betrug
Card-non-present-Betrug
Card-present-Betrug
Vollzugsbeginn des Betrugs
Übervorteilung

Vertaling van "betrug erinnert " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Betrug zu Lasten der EU [ Betrug zu Lasten der Europäischen Union ]

fraude ten nadele van de EU [ fraude tegen de Europese Unie | fraude ten nadele van de Europese Unie ]


Card-non-present-Betrug | CNP-Betrug

CNP-fraude | fraude zonder aanwezige betaalkaart


Card-present-Betrug | CP-Betrug

fraude met aanwezige betaalkaart


Betrug [ Ahndung von Betrugsfällen | Betrugsbekämpfung | Betrugsverhütung | Übervorteilung ]

fraude [ bedrog | bestrijding van fraude | onderdrukking van fraude | preventie tegen bedrog ]




Vollzugsbeginn des Betrugs

begin van de uitvoering van fraude
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
39. ist besorgt darüber, dass bei den Einziehungsanordnungen, die infolge von (als betrügerisch wie auch als nichtbetrügerisch gemeldeten) Unregelmäßigkeiten zwischen 2009 und 2013 im Rahmen der zentralen Mittelverwaltung erteilt wurden, die durchschnittliche Zeitspanne zwischen dem Auftreten einer Unregelmäßigkeit und der Aufdeckung dieser Unregelmäßigkeit 3,4 Jahre beträgt; stellt fest, dass mehr als die Hälfte der Fälle (54 %) innerhalb von vier Jahren ab dem Jahr, in dem die Unregelmäßigkeit begangen wurde, aufgedeckt wurde, und dass die Zeitspanne bei der anderen Hälfte (46 %) zwischen vier und 13 Jahren betrug; erinnert daran, da ...[+++]

39. is bezorgd over het feit dat ten aanzien van de tussen 2009 en 2013 onder gecentraliseerd beheer gegeven invorderingsopdrachten die als onregelmatigheden zijn aangeduid (als fraude en niet als fraude gemeld), de gemiddelde periode tussen een onregelmatigheid en de opsporing ervan 3,4 jaar bedraagt: meer dan de helft van de gevallen (54 %) werd opgespoord binnen 4 jaar na het jaar waarin de onregelmatigheid werd begaan, terwijl in de andere helft (46 %) van de gevallen deze periode varieerde tussen de 4 en 13 jaar; herinnert eraan dat na de opsporing van onregelmatigheden verdere procedures in werking treden (invorderingsopdrachten, ...[+++]


32. ist besorgt darüber, dass bei den Einziehungsanordnungen, die infolge von (als betrügerisch wie auch als nichtbetrügerisch gemeldeten) Unregelmäßigkeiten zwischen 2009 und 2013 im Rahmen der zentralen Mittelverwaltung erteilt wurden, die durchschnittliche Zeitspanne zwischen dem Auftreten einer Unregelmäßigkeit und der Aufdeckung dieser Unregelmäßigkeit 3,4 Jahre beträgt; stellt fest, dass mehr als die Hälfte der Fälle (54 %) innerhalb von vier Jahren ab dem Jahr, in dem die Unregelmäßigkeit begangen wurde, aufgedeckt wurde, und dass die Zeitspanne bei der anderen Hälfte (46 %) zwischen vier und 13 Jahren betrug; erinnert daran, da ...[+++]

32. is bezorgd over het feit dat ten aanzien van de tussen 2009 en 2013 onder gecentraliseerd beheer gegeven invorderingsopdrachten die als onregelmatigheden zijn aangeduid (als fraude en niet als fraude gemeld), de gemiddelde periode tussen een onregelmatigheid en de opsporing ervan 3,4 jaar bedraagt: meer dan de helft van de gevallen (54 %) werd opgespoord binnen 4 jaar na het jaar waarin de onregelmatigheid werd begaan, terwijl in de andere helft (46 %) van de gevallen deze periode varieerde tussen de 4 en 13 jaar; herinnert eraan dat na de opsporing van onregelmatigheden verdere procedures in werking treden (invorderingsopdrachten, ...[+++]


Die Kommission erinnert daran, dass die Subventionsspanne für Dhunseri gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1645/2005 des Rates 13,9 % und für Reliance gemäß der Verordnung (EG) Nr. 906/2011 des Rates 10,7 % betrug.

De Commissie herinnert eraan dat de bij Verordening (EG) nr. 1645/2005 van de Raad voor Dhunseri vastgestelde subsidiemarge 13,9 % en de bij Verordening (EG) nr. 906/2011 van de Raad voor Reliance vastgestelde subsidiemarge 10,7 % bedroeg.


188. ist besorgt darüber, dass im zweiten Jahr in Folge die Verwendungsrate der Mittel für Zahlungen im Bereich der Verkehrssicherheit gering war (79 %); stellt fest, dass die Verwendungsrate der Mittel für Zahlungen für das Programm Marco Polo II ganz besonders niedrig war (40 %) und dass die Verwendungsrate der Mittel für Zahlungen für die Optimierung der Verkehrssysteme lediglich 67 % betrug; erinnert daran, dass in jedem dieser Fälle die im Haushaltsvorentwurf (HVE) der Kommission vorgeschlagenen Beträge dann auch im Haushaltsplan für das Jahr 2008 veranschlagt wurden;

188. is verontrust over het feit dat, voor het tweede opeenvolgende jaar, het bestedingspercentage van de betalingskredieten voor verkeersveiligheid laag is geweest (79%); constateert dat het bestedingspercentage van de kredieten voor het Marco Polo II-programma uitzonderlijk laag is geweest (40%) en dat het bestedingspercentage van de betalingskredieten voor de verbetering van het vervoer amper 67% bedroeg; wijst erop dat in beide gevallen het bedrag dat op de begroting voor het jaar 2008 was opgenomen, dat was dat de Commissie in haar voorontwerp van begroting had voorgesteld;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
186. ist besorgt darüber, dass im zweiten Jahr in Folge die Verwendungsrate der Mittel für Zahlungen im Bereich der Verkehrssicherheit gering war (79 %); stellt fest, dass die Verwendungsrate der Mittel für Zahlungen für das Programm Marco Polo II ganz besonders niedrig war (40 %) und dass die Verwendungsrate der Mittel für Zahlungen für die Optimierung der Verkehrssysteme lediglich 67 % betrug; erinnert daran, dass in jedem dieser Fälle die im Haushaltsvorentwurf (HVE) der Kommission vorgeschlagenen Beträge dann auch im Haushaltsplan für das Jahr 2008 veranschlagt wurden;

186. is verontrust over het feit dat, voor het tweede opeenvolgende jaar, het bestedingspercentage van de betalingskredieten voor verkeersveiligheid laag is geweest (79%); constateert dat het bestedingspercentage van de kredieten voor het Marco Polo II-programma uitzonderlijk laag is geweest (40%) en dat het bestedingspercentage van de betalingskredieten voor de verbetering van het vervoer amper 67% bedroeg; wijst erop dat in beide gevallen het bedrag dat op de begroting voor het jaar 2008 was opgenomen, dat was dat de Commissie in haar voorontwerp van begroting had voorgesteld;


6. erinnert daran, dass in den letzten Jahren der 1999 ausgelaufenen finanziellen Vorausschau und in jedem der Jahre ab 2000 (während der Geltungsdauer der jetzigen finanziellen Vorausschau) die bewilligten Mittel zu einem großen Teil nicht ausgegeben wurden; stellt fest, dass die Differenz zwischen den bewilligten Zahlungsermächtigungen und dem tatsächlichen Haushaltsvollzug jeweils über 10 Milliarden € betrug; erinnert ferner daran, dass diese ständige Nichtausschöpfung der Haushaltsmittel wiederholt vom Rechnungshof beanstandet wurde;

6. herinnert eraan dat in de laatste jaren van de voorgaande financiële vooruitzichten, eindigend in 1999, alsmede in elk van de jaren vanaf 2000 (tijdens de huidige financiële vooruitzichten), aanzienlijke hoeveelheden van de goedgekeurde kredieten niet zijn besteed; stelt vast dat het verschil tussen de goedgekeurde betalingskredieten en de feitelijke uitvoering van de begroting voor elk geval neerkwam op meer dan € 10 miljard; herinnert er bovendien aan dat deze voortdurende onderbesteding van de begroting herhaaldelijk is bekritiseerd door de Rekenkamer;


Es sei daran erinnert, dass die EU und die Schweiz zurzeit Verhandlungen über zahlreiche Themen führen, so über die Besteuerung von Zinserträgen, über die Beteiligung der Schweiz am Schengen-Dublin-Besitzstand und über die Bekämpfung von Betrug und anderen illegalen Tätigkeiten, die die finanziellen Interessen der Gemeinschaft und der Schweiz berühren.

Gememoreerd wordt dat de EU en Zwitserland thans onderhandelingen voeren over een groot aantal onderwerpen, waaronder de belastingheffing op inkomsten uit spaargelden, de deelname van Zwitserland aan het Schengen-Dublinacquis en de bestrijding van fraude en andere onwettige activiteiten die de financiële belangen van de Gemeenschappen en Zwitserland schaden.


21. Der Rat erinnert daran, daß er am 19. Mai 1998 die Kommission aufgefordert hat, ihm einen detaillierten Bericht über die Nutzung der Befugnisse vorzulegen, die ihr durch die Verordnung Nr. 2185/96 betreffend die Kontrollen und Überprüfungen vor Ort durch die Kommission zum Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften vor Betrug und anderen Unregelmäßigkeiten übertragen worden sind.

21. De Raad herinnert eraan dat hij de Commissie op 19 mei 1998 heeft verzocht hem gedetailleerd verslag uit te brengen van de wijze waarop de Commissie gebruik heeft gemaakt van de haar uit hoofde van Verordening nr. 2185/96 verleende bevoegdheden inzake controle en toezicht ter plaatse dat zij ter bescherming van de financiële belangen van de Europese Gemeenschappen uitoefent op fraude en andere onregelmatigheden.


(15) ERINNERT DARAN, wie wichtig es ist, beim Abfassen von Rechtsakten und bei der Überprüfung von bestehenden Gesetzen die Aspekte der Verbrechensverhütung zu berücksichtigen, um sicherzustellen, daß die Regelungen nicht zu Betrug oder anderem Mißbrauch einladen oder ihn erleichtern, und gegebenenfalls während des Gesetzgebungsverfahrens Behörden zu Rate zu ziehen, die auf dem Gebiet der Prävention organisierter Kriminalität Erfahrung haben;

(15) HERINNERT eraan dat het belangrijk is om bij de opstelling van rechtsinstrumenten en bij de herziening van de bestaande wetgeving rekening te houden met de misdaadpreventieaspecten, teneinde te waarborgen dat door de voorschriften geen fraude of andere strafbare feiten worden uitgelokt of vergemakkelijkt, en om bij het wetgevingsproces waar passend autoriteiten te raadplegen die ervaring hebben met de preventie van georganiseerde criminaliteit;


(15) ERINNERT DARAN, wie wichtig es ist, beim Abfassen von Rechtsakten und bei der Überprüfung von bestehenden Gesetzen die Aspekte der Verbrechensverhütung zu berücksichtigen, um sicherzustellen, daß die Regelungen nicht zu Betrug oder anderem Mißbrauch einladen oder ihn erleichtern, und gegebenenfalls während des Gesetzgebungsverfahrens Behörden zu Rate zu ziehen, die auf dem Gebiet der Prävention organisierter Kriminalität Erfahrung haben;

(15) HERINNERT eraan dat het belangrijk is om bij de opstelling van rechtsinstrumenten en bij de herziening van de bestaande wetgeving rekening te houden met de misdaadpreventieaspecten, teneinde te waarborgen dat door de voorschriften geen fraude of andere strafbare feiten worden uitgelokt of vergemakkelijkt, en om bij het wetgevingsproces waar passend autoriteiten te raadplegen die ervaring hebben met de preventie van georganiseerde criminaliteit;




Anderen hebben gezocht naar : ahndung von betrugsfällen     betrug     betrug zu lasten der eu     betrugsbekämpfung     betrugsverhütung     cnp-betrug     cp-betrug     card-present-betrug     vollzugsbeginn des betrugs     übervorteilung     betrug erinnert     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'betrug erinnert' ->

Date index: 2024-10-27
w