Ungeachtet dessen könnte ein Koordinierungsverfahren, in dessen R
ahmen die nationale Quoten anwendenden Mitgliedstaaten die Kommission über die Durchführung und die Ergebnisse dieser Maßnahmen informieren, bei der Einschätzung des EU-Arbeitsmarktbedarfs insgesamt hilfreich sein und im Interesse der Mitg
liedstaaten und der betroffenen Personen zur Ausgestaltung einer gemeinsamen, auf EU-Recht gestützten Migra
tionspolitik und zu einem besser koordinierte ...[+++]n Verfahren beitragen.