Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Betriebsschliessung
Blindgänger
Frei verkäufliches Medikament
Illegales Gebäude
Kreuzresistenz
NICHT-Element
NICHT-Gatter
NICHT-Glied
NICHT-Schaltung
NICHT-Tor
Negator
Nicht assoziiertes Entwicklungsland
Nicht assoziiertes Land
Nicht bewilligter Bau
Nicht bewilligtes Gebäude
Nicht gezündeter Sprengkörper
Nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel
Nicht verschreibungspflichtige Medikamente
Nicht zur Wirkung gelangte Sprengmittel
Nicht zur Wirkung gelangtes Kampfmittel
Nicht zur Wirkung gelangtes explosives Kampfmittel
Resistenz eines Erregers nicht nur gegen ein best. Che
Rezeptfreies Arzneimittel
Tierpflegemeister
Tierpflegemeisterin
Tierpfleger der Fachrichtung Forschung und Klinik
UXO
Verschreibungsfreies Arzneimittel

Traduction de «betriebsschliessung nicht eine » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Betriebsschliessung

een firma/bedrijf sluiten | een onderneming sluiten


Negator | NICHT-Element | NICHT-Gatter | NICHT-Glied | NICHT-Schaltung | NICHT-Tor

NIET-poort


Blindgänger | nicht gezündeter Sprengkörper | nicht zur Wirkung gelangte Sprengmittel | nicht zur Wirkung gelangtes explosives Kampfmittel | nicht zur Wirkung gelangtes Kampfmittel | UXO [Abbr.]

niet-geëxplodeerde oorlogsmunitie | UXO [Abbr.]


Kreuzresistenz | Resistenz eines Erregers nicht nur gegen ein best. Che

kruisresistentie | gekruiste weerstand


Herstellung von nicht zum Rauchen bestimmten Tabakerzeugnissen | Herstellung von nicht zum Rauchen bestimmten Tabakprodukten

productie van rookvrije tabaksproducten


Tierpflegemeisterin | Tierpfleger der Fachrichtung Forschung und Klinik | Tierpflegemeister | Tierpfleger für nicht für die Weiterverarbeitung bestimmte Tiere/ Tierpflegerin für nicht für die Weiterverarbeitung bestimmte Tiere

medewerker dierverzorging


nicht bewilligtes Gebäude [ illegales Gebäude | nicht bewilligter Bau ]

illegale constructie [ illegale bouw ]


nicht assoziiertes Land [ nicht assoziiertes Entwicklungsland ]

niet-geassocieerd land [ niet-geassocieerd ontwikkelingsland ]


frei verkäufliches Medikament [ nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel | nicht verschreibungspflichtige Medikamente | rezeptfreies Arzneimittel | verschreibungsfreies Arzneimittel ]

vrij verkrijgbaar geneesmiddel [ OTC-geneesmiddel | receptvrij geneesmiddel | zelfzorggeneesmiddel | zelfzorgmedicijn | zonder recept verkrijgbaar geneesmiddel | zonder voorschrift verkrijgbaar geneesmiddel ]


spezielle Techniken des ärztlichen Hilfspersonals in der nicht stationären Pflege anwenden

specifieke paramedische technieken toepassen | specifieke paramedische technieken toepassen bij verzorging buiten het ziekenhuis | specifieke paramedische technieken toepassen bij zorg buiten het ziekenhuis
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Beinhaltet Artikel 3 § 1 des Gesetzes vom 19. März 1991 im Falle der totalen Betriebsschliessung nicht eine Massnahme, die in keinem Verhältnis zu der vom Gesetzgeber verfolgten Zielsetzung steht, indem diese Bestimmung den Arbeitgeber dazu verpflichtet, vorher die paritätische Kommission mit der Angelegenheit zu befassen, damit anerkannt werden kann, dass die Betriebsschliessung auf wirtschaftlichen und technischen Gründen beruht?

Bevat artikel 3, § 1, van de wet van 19 maart 1991, in de veronderstelling van totale sluiting van de onderneming, geen middel dat onevenredig is met het door de wetgever nagestreefde doel wanneer deze de werkgever verplicht om de zaak vooraf aanhangig te maken bij het paritair comité met het oog op het laten erkennen van die sluiting als zijnde om economische en technische redenen ?


Beinhaltet Artikel 3 § 1 des Gesetzes vom 19. März 1991 im Falle der totalen Betriebsschliessung nicht eine Massnahme, die in keinem Verhältnis zu der vom Gesetzgeber verfolgten Zielsetzung steht, indem diese Bestimmung den Arbeitgeber dazu verpflichtet, vorher die paritätische Kommission mit der Angelegenheit zu befassen, damit anerkannt werden kann, dass die Betriebsschliessung auf wirtschaftlichen und technischen Gründen beruht?

Bevat artikel 3, § 1, van de wet van 19 maart 1991, in de veronderstelling van totale sluiting van de onderneming, geen middel dat onevenredig is met het door de wetgever nagestreefde doel wanneer deze de werkgever verplicht om de zaak vooraf aanhangig te maken bij het paritair comité met het oog op het laten erkennen van die sluiting als zijnde om economische en technische redenen ?


w