Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anhängefahrzeug
Betriebsbremsanlage
Betriebsbremse
Fußbremse
Industrie-Anhänger

Vertaling van "betriebsbremsanlage anhängefahrzeugs " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE




Betriebsbremsanlage | Betriebsbremse | Fußbremse

bedrijfsreminrichting
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
4.1.4. In einer Zugmaschine, die mit einem Anhängefahrzeug über eine elektrische Steuerleitung elektrisch verbunden ist, muss dem Fahrzeugführer nach den Vorschriften von Nummer 5.2.4 eindeutig angezeigt werden, wenn vom Anhängefahrzeug die Störmeldung übermittelt wird, nach der die in einem beliebigen Teil der Betriebsbremsanlage des Anhängefahrzeugs gespeicherte Energie unter die Warngrenze absinkt.

4.1.4. Een trekker die via een elektrische bedieningsleiding is aangesloten op een getrokken voertuig moet de bestuurder een duidelijke waarschuwing geven als het getrokken voertuig de foutmelding doorgeeft dat de in enig onderdeel van het bedrijfsremsysteem van het getrokken voertuig opgeslagen energie onder het in punt 5.2.4 genoemde kritieke niveau komt.


Bei einem Schaden (z. B. Abreißen) an einer der Druckluft-Verbindungsleitungen oder einer Unterbrechung oder einem Defekt der elektrischen Steuerleitung muss es dem Fahrer dennoch möglich sein, die Bremsen des Anhängefahrzeugs voll oder teilweise zu betätigen, und zwar entweder durch die Betätigungseinrichtung der Betriebsbremsanlage, durch die der Hilfsbremsanlage oder durch die der Feststellbremsanlage, wenn die Störung nicht die selbsttätige Bremsung des Anhängefahrzeugs mit der in Anhang II Nummer 3.2.3 vorgeschriebenen Wirkung zu ...[+++]

Bij een storing (bijv. een breuk) in een van de pneumatische verbindingsleidingen of onderbreking of defect in de elektrische bedieningsleiding moet de bestuurder de remmen van het getrokken voertuig desondanks geheel of gedeeltelijk in werking kunnen stellen met het bedieningsorgaan van het bedrijfsremsysteem, het hulpremsysteem of het parkeerremsysteem, tenzij het getrokken voertuig bij die storing automatisch wordt vertraagd met de in punt 3.2.3 van bijlage II voorgeschreven remwerking.


2.2.2. Soll an ein Fahrzeug ein Anhängefahrzeug mit Unterdruck-Betriebsbremsanlage angekuppelt werden, ist das Anhängefahrzeug durch eine Energiespeichereinrichtung mit einem Fassungsvermögen V (in Litern) zu simulieren (V wird durch nachstehende Formel ermittelt):

2.2.2. Indien het de bedoeling is aan het voertuig een getrokken voertuig te koppelen waarvan het bedrijfsremsysteem op vacuüm werkt, wordt het getrokken voertuig gesimuleerd door een energieopslagvoorziening met een capaciteit V in liter die wordt bepaald met de formule:


Zugmaschinen, die ein Anhängefahrzeug der Klasse R oder S ziehen und die Anforderungen an die Bremswirkung der Betriebsbremsanlage und/oder der Feststellbremsanlage und/oder der selbsttätigen Bremsanlage nur mithilfe von Energie erfüllen können, die in einer hydraulischen Energiespeichereinrichtung gespeichert ist, sind mit einem Steckverbinder nach ISO 7638:2003 auszustatten, damit ein niedriger Stand des Energiespeichers des Anhängefahrzeugs von diesem empfangen und von der separaten Warneinrichtung gemäß Nummer 2.2.2.15.1.1 über St ...[+++]

Trekkers die een voertuig van categorie R of S trekken en die alleen kunnen voldoen aan de voorschriften voor de remwerking van het bedrijfsremsysteem en/of parkeerremsysteem en/of automatisch remsysteem met behulp van in een hydraulische energieopslagvoorziening opgeslagen energie, moeten worden uitgerust met een connector volgens ISO 7638: 2003 om overeenkomstig punt 2.2.2.15.1.1 en middels het in punt 2.2.1.29.2.2 beschreven afzonderlijke waarschuwingssignaal via pool 5 van de elektrische connector volgens ISO 7638:2003 het lage niveau van opgeslagen energie op het getrokken voertuig te kunnen aangeven (zie ook punt 2.2.2.15.1).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bei einem Schaden (z. B. Abreißen oder Undichtigkeit) an der Zusatzleitung muss es dem Fahrer dennoch möglich sein, die Bremsen des Anhängefahrzeugs voll oder teilweise zu betätigen, und zwar entweder durch die Betätigungseinrichtung der Betriebsbremsanlage oder durch die der Feststellbremsanlage, wenn die Störung nicht die selbsttätige Bremsung des Anhängefahrzeugs mit der in Anhang II Nummer 3.2.3 vorgeschriebenen Wirkung zur Folge hat.

Bij een storing (bijv. breuk of lekkage) in de supplementaire leiding moet de bestuurder de remmen van het getrokken voertuig desondanks geheel of gedeeltelijk in werking kunnen stellen met het bedieningsorgaan van het bedrijfsremsysteem, het hulpremsysteem of het parkeerremsysteem, tenzij het getrokken voertuig bij die storing automatisch wordt vertraagd met de in punt 3.2.3 van bijlage II voorgeschreven remwerking.




Anderen hebben gezocht naar : anhängefahrzeug     betriebsbremsanlage     betriebsbremse     fußbremse     industrie-anhänger     betriebsbremsanlage anhängefahrzeugs     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'betriebsbremsanlage anhängefahrzeugs' ->

Date index: 2022-02-28
w