Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufgabe landwirtschaftlicher Betriebe
Bedienungsfreier Betrieb
Das Restaurant für den Betrieb vorbereiten
Das Restaurant für den Service vorbereiten
Den Betrieb der Gaststätte vorbereiten
Den Gaststättenbetrieb vorbereiten
Einstellung landwirtschaftlicher Tätigkeit
Eisenbahnsystem
Entwicklung landwirtschaftlicher Betriebe
Fortsetzung der landwirtschaftlichen Tätigkeit
Im realen Betrieb ausgestoßene Stickoxidemissionen
Interoperabilität des Eisenbahnsystems
Konventionelles transeuropäisches Eisenbahnsystem
Landwirtschaftliche Abfindung
Landwirtschaftliche Entwicklung
Modernisierung der Agrarstrukturen
Modernisierung landwirtschaftlicher Betriebe
NOx-Emissionen im realen Fahrbetrieb
Stickoxidemissionen im realen Betrieb
Stillegung landwirtschaftlicher Betriebe
Stilllegung landwirtschaftlicher Betriebe
Unbedienter Betrieb
Unbemannter Betrieb
Weiterführung landwirtschaftlicher Betriebe

Vertaling van "betrieb des eisenbahnsystems " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
konventionelles transeuropäisches Eisenbahnsystem

conventioneel trans-Europees spoorwegsysteem


Dienst für Sicherheit und Interoperabilität der Eisenbahnsysteme

Dienst Veiligheid en Interoperabiliteit van de Spoorwegen




Interoperabilität des Eisenbahnsystems

spoorweginteroperabiliteit


Stilllegung landwirtschaftlicher Betriebe [ Aufgabe landwirtschaftlicher Betriebe | Einstellung landwirtschaftlicher Tätigkeit | landwirtschaftliche Abfindung | Stillegung landwirtschaftlicher Betriebe ]

opheffing van een landbouwbedrijf [ bedrijfsbeëindiging ]


Modernisierung landwirtschaftlicher Betriebe [ Entwicklung landwirtschaftlicher Betriebe | landwirtschaftliche Entwicklung | Modernisierung der Agrarstrukturen ]

modernisering van een landbouwbedrijf [ modernisering van landbouwstructuren | ontwikkeling van landbouwbedrijven ]


bedienungsfreier Betrieb | unbedienter Betrieb | unbemannter Betrieb

onbediende werking


im realen Betrieb ausgestoßene Emissionen von Stickoxiden | im realen Betrieb ausgestoßene Stickoxidemissionen | NOx-Emissionen im realen Fahrbetrieb | Stickoxidemissionen im realen Betrieb

NOx-emissies tijdens het gebruik


Weiterführung landwirtschaftlicher Betriebe [ Fortsetzung der landwirtschaftlichen Tätigkeit ]

opvolging in een landbouwbedrijf [ voortzetten van een landbouwbedrijf ]


das Restaurant für den Service vorbereiten | den Betrieb der Gaststätte vorbereiten | das Restaurant für den Betrieb vorbereiten | den Gaststättenbetrieb vorbereiten

het restaurant klaarmaken voor bediening | zorgen dat het gastengedeelte schoon en klaar is voor gebruik | het restaurant gereed maken voor service | zorgen dat restaurantgasten ontvangen kunnen worden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(3) Das Ziel der Interoperabilität des Eisenbahnsystems in der Union sollte zur Bestimmung eines optimalen Niveaus der technischen Harmonisierung führen und es ermöglichen, grenzüberschreitende Eisenbahnverkehrsdienste in der Union und mit Drittländern zu erleichtern, zu verbessern und auszubauen sowie zur schrittweisen Verwirklichung des Binnenmarkts für Ausrüstungen und Dienstleistungen für den Bau, die Erneuerung, die Umrüstung und den Betrieb des Eisenbahnsystems in der Union beizutragen.

(3) De inspanningen om in de Unie een interoperabel spoorwegsysteem tot stand te brengen moeten leiden tot de vaststelling van een optimaal niveau van technische harmonisatie, het mogelijk maken om internationaal spoorvervoer binnen de Unie en van en naar derde landen te faciliteren, te verbeteren en te ontwikkelen en bijdragen tot de geleidelijke invoering van een interne markt voor uitrusting en diensten voor de bouw, vernieuwing, verbetering en exploitatie van het spoorwegsysteem in de Unie.


(3) Das Ziel der Interoperabilität des Eisenbahnsystems in der Union sollte zur Bestimmung eines optimalen Niveaus der technischen Harmonisierung führen und es ermöglichen, Eisenbahnverkehrsdienste in der Union und mit Drittländern zu erleichtern, zu verbessern und auszubauen sowie zur schrittweisen Verwirklichung des Binnenmarkts für Ausrüstungen und Dienstleistungen für den Bau, die Erneuerung, die Umrüstung und den Betrieb des Eisenbahnsystems in der Union beizutragen.

(3) De inspanningen om in de Unie een interoperabel spoorwegsysteem tot stand te brengen moeten leiden tot de vaststelling van een optimaal niveau van technische harmonisatie, het mogelijk maken om spoorvervoer binnen de Unie en van en naar derde landen te faciliteren, te verbeteren en te ontwikkelen en bijdragen tot de geleidelijke invoering van een interne markt voor uitrusting en diensten voor de bouw, vernieuwing, verbetering en exploitatie van het spoorwegsysteem in de Unie.


(3) Das Ziel der Interoperabilität des Eisenbahnsystems in der Union sollte zur Bestimmung eines optimalen Niveaus der technischen Harmonisierung führen und es ermöglichen, Eisenbahnverkehrsdienste in der Union und mit Drittländern zu erleichtern, zu verbessern und auszubauen sowie zur schrittweisen Verwirklichung des Binnenmarkts für Ausrüstungen und Dienstleistungen für den Bau, die Erneuerung, die Umrüstung und den Betrieb des Eisenbahnsystems in der Union beizutragen.

(3) De inspanningen om in de Unie een interoperabel spoorwegsysteem tot stand te brengen moeten leiden tot de vaststelling van een optimaal niveau van technische harmonisatie, het mogelijk maken om spoorvervoer binnen de Unie en van en naar derde landen te faciliteren, te verbeteren en te ontwikkelen en bijdragen tot de geleidelijke invoering van een interne markt voor uitrusting en diensten voor de bouw, vernieuwing, verbetering en exploitatie van het spoorwegsysteem in de Unie.


(3) Das Ziel der Interoperabilität des Eisenbahnsystems in der Union sollte zur Bestimmung eines optimalen Niveaus der technischen Harmonisierung führen und es ermöglichen, grenzüberschreitende Eisenbahnverkehrsdienste in der Union und mit Drittländern zu erleichtern, zu verbessern und auszubauen sowie zur schrittweisen Verwirklichung des Binnenmarkts für Ausrüstungen und Dienstleistungen für den Bau, die Erneuerung, die Umrüstung und den Betrieb des Eisenbahnsystems in der Union beizutragen.

(3) De inspanningen om in de Unie een interoperabel spoorwegsysteem tot stand te brengen moeten leiden tot de vaststelling van een optimaal niveau van technische harmonisatie, het mogelijk maken om internationaal spoorvervoer binnen de Unie en van en naar derde landen te faciliteren, te verbeteren en te ontwikkelen en bijdragen tot de geleidelijke invoering van een interne markt voor uitrusting en diensten voor de bouw, vernieuwing, verbetering en exploitatie van het spoorwegsysteem in de Unie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Verfolgung dieses Ziels führt zwangsläufig zur Bestimmung eines optimalen Niveaus der technischen Harmonisierung und ermöglicht es, zur schrittweisen Verwirklichung des Binnenmarkts für Ausrüstungen und Dienstleistungen für den Bau, die Erneuerung, die Umrüstung und den Betrieb des Eisenbahnsystems in der Union beizutragen.

De verwezenlijking van dit doel moet resulteren in de vaststelling van een optimaal niveau van technische harmonisatie, en bijdragen tot de geleidelijke totstandbrenging van de interne markt op het gebied van uitrusting en diensten voor de constructie, vernieuwing, verbetering en werking van het spoorwegsysteem in de Unie.


Festlegung der vorrangigen Forschungs- und Innovationstätigkeiten in dem Absatz 4 genannten S2R-Masterplan, u. a. großmaßstäblicher Demonstrationsprojekte, die für die beschleunigte Verbreitung integrierter, interoperabler, genormter technologischer Innovationen erforderlich sind, die ihrerseits den einheitlichen europäischen Eisenbahnraum und den bestmöglichen Betrieb des Eisenbahnsystems unterstützen, wobei gleichzeitig die Kapazitäten und die Zuverlässigkeit des Schienenverkehrs erhöht und die Kosten gesenkt werden sollen;

de prioritaire onderzoeks- en innovatieactiviteiten definiëren in het masterplan S2R, met inbegrip van grootschalige demonstratieactiviteiten die nodig zijn voor de versnelde introductie van de ter ondersteuning van de Europese spoorwegruimte vereiste geïntegreerde, interoperabele en gestandaardiseerde technologische innovaties om de operationele efficiëntie naar een optimaal niveau te tillen en tegelijk de betrouwbaarheid en capaciteit te verhogen en spoorvervoer kostenefficiënter te maken;


Gemäß Abschnitt 1.4.4 des Anhangs III der Richtlinie 2008/57/EG müssen beim Betrieb des Eisenbahnsystems die Lärmgrenzen geltender Vorschriften eingehalten werden.

In punt 1.4.4. van bijlage III bij Richtlijn 2008/57/EG is bepaald dat bij de exploitatie van het spoorwegnet de wettelijke normen inzake geluidhinder in acht moeten worden genomen.


Nach Abschnitt 7.3.4 des Anhangs zum Beschluss 2011/275/EU der Kommission vom 26. April 2011 über die technische Spezifikation für die Interoperabilität des Teilsystems „Infrastruktur“ des konventionellen transeuropäischen Eisenbahnsystems (1) können vorhandene Strecken, die nicht erneuert oder umgerüstet werden, für den Betrieb TSI-konformer Fahrzeuge geeignet sein, wenn die grundlegenden Anforderungen der Richtlinie 2008/57/EG des Europäischen Parla ...[+++]

Volgens punt 7.3.4 van de bijlage bij Besluit 2011/275/EU van de Commissie van 26 april 2011 betreffende de technische specificatie inzake interoperabiliteit van het subsysteem „infrastructuur” van het conventionele trans-Europese spoorwegsysteem (1) zijn sommige bestaande lijnen die niet worden verbeterd of vernieuwd, geschikt voor TSI-conforme voertuigen en voldoen zij aan de fundamentele eisen van Richtlijn 2008/57/EG van het Europees Parlement en de Raad van 17 juni 2008 betreffende de interoperabiliteit van het spoorwegsysteem in de Gemeenschap (2).


Die Anforderungen in Abschnitt 4.2.7.13 „Notbeleuchtungsanlage“ der TSI RST HS gelten auch für Fahrzeuge im Personenverkehr des konventionellen Eisenbahnsystems mit dem Unterschied, dass die Notbeleuchtung nach Ausfall der Hauptenergieversorgung unabhängig für weitere 90 Minuten in Betrieb sein muss.

De bepalingen van paragraaf 4.2.7.13 „Noodverlichting” van de TSI HS RST zijn eveneens van toepassing op de CR Reizigerstreinen, zij het dat er een autonomie vereist is van 90 minuten nadat de hoofdelektriciteitsvoorziening is uitgevallen.


Die TSI „Sicherheit in Eisenbahntunneln“ (SRT) erstreckt sich auf alle Aspekte des Eisenbahnsystems, die für die Sicherheit der Reisenden und des Zugpersonals während des Betriebs in Eisenbahntunneln relevant sind.

De TSI „Veiligheid in Spoorwegtunnels” heeft betrekking op alle delen van het spoorwegnet die van belang zijn voor de veiligheid van de reizigers en het treinpersoneel tijdens de exploitatie in tunnels.


w