Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Schadenersatz in dem betreffenden Mitgliedstaat

Traduction de «betreffenden mitgliedstaat verringerter » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gesetzlich oder nach den Gepflogenheiten des betreffenden Mitgliedstaats verantwortlicher Erwachsener

gebruikelijke verzorger


Schadenersatz in dem betreffenden Mitgliedstaat

vergoeding van de schade in de betrokken lidstaat
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(3) Beschließt ein Mitgliedstaat gemäß Artikel 67, die Prämie für Eiweißpflanzen gemäß dem vorliegenden Abschnitt in die Betriebsprämienregelung einzubeziehen, so verringert die Kommission nach dem Verfahren des Artikels 141 Absatz 2 die Garantiehöchstfläche gemäß Absatz 1 des vorliegenden Artikels proportional zu dem Betrag für Eiweißpflanzen, der in Anhang XII für den betreffenden Mitgliedstaat vorgesehen ist.

3. Indien een lidstaat overeenkomstig artikel 67 besluit de in deze afdeling vastgestelde premie voor eiwithoudende gewassen in de bedrijfstoeslagregeling te integreren, vermindert de Commissie overeenkomstig de in artikel 141, lid 2, bedoelde procedure het in lid 1 bedoelde gegarandeerde maximumareaal naar rato van de in bijlage XII van deze verordening voor de betrokken lidstaten opgenomen bedragen voor eiwithoudende gewassen.


(24)Schuldenregel: Wird bei der Schuldenquote der Referenzwert von 60 % des BIP überschritten, so wird nach Berücksichtigung aller maßgeblichen Faktoren und der Auswirkungen des Konjunkturzyklus gegen den betreffenden Mitgliedstaat ein Defizitverfahren eingeleitet, wenn der Abstand zwischen dem Schuldenstand und dem Referenzwert von 60 % des BIP (im Dreijahresdurchschnitt) nicht um 1/20 jährlich verringert wird.

(24) Schuldregel: indien de %-referentie voor de schuldquote niet in acht wordt genomen, komt de betrokken lidstaat in de buitensporigtekortprocedure, nadat alle relevante factoren en de impact van de economische cyclus zijn meegewogen, indien de kloof tussen zijn schuldpeil en de %-referentie niet wordt verminderd met /e per jaar (gemiddeld over jaar).


(24)Schuldenregel: Wird bei der Schuldenquote der Referenzwert von 60 % des BIP überschritten, so wird nach Berücksichtigung aller maßgeblichen Faktoren und der Auswirkungen des Konjunkturzyklus gegen den betreffenden Mitgliedstaat ein Defizitverfahren eingeleitet, wenn der Abstand zwischen dem Schuldenstand und dem Referenzwert von 60 % des BIP (im Dreijahresdurchschnitt) nicht um 1/20 jährlich verringert wird.

(24) Schuldregel: indien de %-referentie voor de schuldquote niet in acht wordt genomen, komt de betrokken lidstaat in de buitensporigtekortprocedure, nadat alle relevante factoren en de impact van de economische cyclus zijn meegewogen, indien de kloof tussen zijn schuldpeil en de %-referentie niet wordt verminderd met /e per jaar (gemiddeld over jaar).


In den unter Randnummer 18 Buchstabe d genannten Risiken muss der betreffende Mitgliedstaat in seiner Anmeldung nach Artikel 108 Absatz 3 des Vertrags nachweisen, dass Ausführer in dem betreffenden Mitgliedstaat aufgrund eines Angebotsschocks auf dem privaten Versicherungsmarkt, insbesondere aufgrund des Rückzugs großer Kreditversicherer aus dem betreffenden Mitgliedstaat, verringerter Kapazität oder einer im Vergleich zu anderen M ...[+++]

Wat de in punt 18, onder d), bedoelde risico's betreft, moet de betrokken lidstaat in zijn aanmelding bij de Commissie overeenkomstig artikel 108, lid 3, van het Verdrag aantonen dat geen dekking beschikbaar is voor exporteurs in die lidstaat als gevolg van een aanbodschok op de particuliere verzekeringsmarkt, met name de terugtrekking van een belangrijke kredietverzekeraar uit de betrokken lidstaat, verminderde capaciteit of een ten opzichte van andere lidstaten beperkt p ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Beschließt ein Mitgliedstaat gemäß Artikel 67 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 die Prämie für Eiweißpflanzen in die Betriebsprämienregelung einzubeziehen, so verringert die Kommission gemäß Artikel 81 Absatz 3 die in Artikel 81 Absatz 1 festgelegte Garantiehöchstfläche proportional zu der Fläche, die dem in Anhang XII für den betreffenden Mitgliedstaat vorgesehenen Betrag für Eiweißpflanzen entspricht.

In artikel 81, lid 3, van Verordening (EG) nr. 73/2009 is bepaald dat indien een lidstaat overeenkomstig artikel 67 besluit de premie voor eiwithoudende gewassen in de bedrijfstoeslagregeling te integreren, de Commissie het in artikel 81, lid 1, bedoelde gegarandeerde maximumareaal moet verminderen naar rato van het areaal dat overeenkomt met de in bijlage XII voor de betrokken lidstaten opgenomen bedragen voor eiwithoudende gewass ...[+++]


(3) Beschließt ein Mitgliedstaat gemäß Artikel 67, die Prämie für Eiweißpflanzen gemäß dem vorliegenden Abschnitt in die Betriebsprämienregelung einzubeziehen, so verringert die Kommission nach dem Verfahren des Artikels 141 Absatz 2 die Garantiehöchstfläche gemäß Absatz 1 des vorliegenden Artikels proportional zu dem Betrag für Eiweißpflanzen, der in Anhang XII für den betreffenden Mitgliedstaat vorgesehen ist.

3. Indien een lidstaat overeenkomstig artikel 67 besluit de in deze afdeling vastgestelde premie voor eiwithoudende gewassen in de bedrijfstoeslagregeling te integreren, vermindert de Commissie overeenkomstig de in artikel 141, lid 2, bedoelde procedure het in lid 1 bedoelde gegarandeerde maximumareaal naar rato van de in bijlage XII van deze verordening voor de betrokken lidstaten opgenomen bedragen voor eiwithoudende gewassen.


die im Haushaltsjahr N+2 und den nachfolgenden Haushaltsjahren getätigten Zahlungen sind für den betreffenden Mitgliedstaat auf jeden Fall nur erstattungsfähig bis zur Höhe seiner nationalen Obergrenze gemäß Anhang VIII bzw. Anhang VIIIa der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 oder seines jährlichen Finanzrahmens gemäß Artikel 143b Absatz 3 der genannten Verordnung für das Jahr, das dem Haushaltsjahr, in dem die Zahlung getätigt wird, vorausgeht, gegebenenfalls erhöht um die Beträge der Milchprämie und die Ergänzungszahlungen gemäß Artikel 95 und 96 und den zusätzlichen Beihilfebetrag gemäß Artikel 12 derselben Verordnung, ...[+++]

in elk geval komen voor de betrokken lidstaat de betalingen in het begrotingsjaar N+2 en de volgende begrotingsjaren slechts voor vergoeding in aanmerking binnen de grenzen van zijn in bijlage VIII of VIII bis bij Verordening (EG) nr. 1782/2003 vastgestelde nationale maximum of zijn overeenkomstig artikel 143 ter, lid 3, van die verordening vastgestelde jaarlijkse totaalbedrag voor het jaar voorafgaande aan het begrotingsjaar waarin de betaling wordt verricht, welke grenzen naar gelang van het geval worden verhoog ...[+++]


i) Unterabsatz 2 erhält folgende Fassung: "Ab 1. Januar 2000 kann dieser Satz jedoch verringert werden, um in Zusammenarbeit mit dem betreffenden Mitgliedstaat den durch die einzelnen Vorhaben voraussichtlich entstehenden Einnahmen und der Anwendung des Verursacherprinzips Rechnung zu tragen".

i) de tweede alinea wordt vervangen door: "Dit bijstandspercentage kan echter met ingang van 1 januari 2000 in samenwerking met de betrokken lidstaat worden verlaagd om rekening te houden met het ontvangstengenererend potentieel van elk project en met de toepassing van het beginsel dat de vervuiler betaalt".


Frage 13 (siehe 4.1.7): Inwieweit sollten die Unterschiede zwischen den einzelstaatlichen Regelungen über alternative Sanktionen verringert werden, um damit insbesondere zu verhindern, dass sie in der Praxis nur auf Personen angewandt werden, die in dem betreffenden Mitgliedstaat ansässig sind?

Vraag 13 (zie punt 4.1.7.): In hoeverre moeten de verschillen tussen de nationale stelsels inzake alternatieve straffen worden gereduceerd, met name om te voorkomen dat zij in de praktijk alleen op ingezetenen van toepassing zijn?


Frage 13: Inwieweit sollten die Unterschiede zwischen den einzelstaatlichen Regelungen über alternative Sanktionen verringert werden, um damit insbesondere zu verhindern, dass sie in der Praxis nur auf Personen angewandt werden, die in dem betreffenden Mitgliedstaat ansässig sind?

Vraag 13: In hoeverre moeten de verschillen tussen de nationale stelsels inzake alternatieve straffen worden gereduceerd, met name om te voorkomen dat zij in de praktijk alleen op ingezetenen van toepassing zijn?




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'betreffenden mitgliedstaat verringerter' ->

Date index: 2023-06-02
w