3. stellt fest, dass die Zusammenarbeit der EU und Russlands im Energiesektor die Aussicht auf eine Win-win-Situation eröffnet, wenn die Beziehungen sich auf die Grundsätze der gegenseitigen Achtung der Interessen, der Transparenz und der Gegenseitigkei
t stützen; fordert beide Seiten auf, Energieeffizienz, Energieeinsparungen und erneuerbaren Energieträgern einen größ
eren Stellenwert zu geben; betont, dass Energie a
ls öffentliches Gut betrachtet werden ...[+++] muss; 3. constateert dat samenwerking in de energiesector tuss
en de EU en Rusland beide partijen voordelen kan
bieden, mits deze betrekkingen gebaseerd zijn op de beginselen van een wederzijdse belangeneerbiediging, doorzichtigheid en wederkerigheid; dringt er bij
beide partijen op aan meer de nadruk te leggen op energie-efficiëntie, energiebesparing en hernieuwbare energiebronnen; onderstreept dat energie als een ope
nbaar goed dient te worden beschouwd; ...[+++]