Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "betont seine bedenken " (Duits → Nederlands) :

37. betont seine Bedenken hinsichtlich der anhaltenden Gefahren für den EU-Haushalt, die sich sowohl aus der Nichteinhaltung der Vorschriften (nichtbetrügerische Unregelmäßigkeiten) als auch aus absichtlichem Fehlverhalten und Straftaten (d. h. Betrug) ergeben; besteht auf einer engeren Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten und der Kommission mit dem Ziel, einschlägige und geeignete Maßnahmen und Mittel zur Verhütung und Korrektur nichtbetrügerischer Unregelmäßigkeiten sowie zur Bekämpfung von Betrug zu bewirken;

37. is ernstig bezorgd over de aanhoudende bedreigingen voor de EU-begroting, zowel in de vorm van niet-naleving van de regels (niet-frauduleuze onregelmatigheden) als van opzettelijke misstappen en criminele handelingen (d.w.z. fraude); dringt aan op versterkte samenwerking tussen de lidstaten en de Commissie om relevante en adequate maatregelen en middelen vast te stellen ter voorkoming en correctie van niet-frauduleuze onregelmatigheden en ter bestrijding van fraude;


39. betont seine Bedenken hinsichtlich der anhaltenden Gefahren für den EU-Haushalt, die sich sowohl aus der Nichteinhaltung der Vorschriften (nichtbetrügerische Unregelmäßigkeiten) als auch aus absichtlichem Fehlverhalten und Straftaten (d. h. Betrug) ergeben; besteht auf einer engeren Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten und der Kommission mit dem Ziel, einschlägige und geeignete Maßnahmen und Mittel zur Verhütung und Korrektur nichtbetrügerischer Unregelmäßigkeiten sowie zur Bekämpfung von Betrug zu bewirken;

39. is ernstig bezorgd over de aanhoudende bedreigingen voor de EU-begroting, zowel in de vorm van niet-naleving van de regels (niet-frauduleuze onregelmatigheden) als van opzettelijke misstappen en criminele handelingen (d.w.z. fraude); dringt aan op versterkte samenwerking tussen de lidstaten en de Commissie om relevante en adequate maatregelen en middelen vast te stellen ter voorkoming en correctie van niet-frauduleuze onregelmatigheden en ter bestrijding van fraude;


3. betont seine Bedenken im Zusammenhang mit der Sicherheit im gesamten Schengen-Raum und weist nachdrücklich darauf hin, dass die Vielfalt der Programme und Verfahren für die Verleihung von Aufenthaltsrechten in den verschiedenen Mitgliedstaaten direkte Auswirkungen auf den Zugang zum Schengen-Raum hat;

3. onderstreept zijn zorgen over veiligheid in het gehele Schengengebied en benadrukt dat de verschillen tussen de door de lidstaten gevolgde programma's en procedures voor de toekenning van verblijfsvergunningen directe gevolgen hebben voor de toegang tot het Schengengebied als geheel;


16. hält einen TWR-Dialog über neuartige Lebensmittel und die Nutzung neuer Technologien für die Lebensmittelerzeugung für äußerst wichtig; betont seine Bedenken hinsichtlich des Klonens in der Tierzucht;

16. acht het van het grootste belang in de TEC overleg te plegen over nieuwe voedingsproducten en het gebruik van nieuwe technologie bij de productie van voedsel; wijst op de bezorgdheid over klonen in de veeteelt;


3. fordert die chinesische Regierung deshalb auf, ein unverzügliches und bedingungsloses Moratorium für die Todesstrafe zu erlassen, was ein wesentlicher Schritt hin zur Abschaffung der Todesstrafe wäre; verurteilt nachdrücklich die Hinrichtung der beiden Tibeter Lobsang Gyaltsen und Loyak sowie von neun Uiguren nach den Ereignissen vom März 2008 in Lhasa und den Unruhen vom 5. bis 7. Juli 2009 in Urumqi; fordert die chinesischen Staatsorgane auf, die Vollstreckung aller weiteren Todesurteile, die die beiden Mittleren Volksgerichte in Lhasa und Urumqi verhängt haben, auszusetzen und die Strafen für die wegen Gewalttaten Verurteilten in Haftstrafen umzuwandeln; verurteilt auch die Todesstrafen mit zweijährigem Vollstreckungsaufschub, die ...[+++]

3. dringt daarom bij de Chinese autoriteiten aan op een onmiddellijk en onvoorwaardelijk moratorium op de doodstraf, als cruciale stap op weg naar afschaffing van de doodstraf; spreekt zijn krachtige veroordeling uit over de executie van de twee Tibetanen, Lobsang Gyaltsen en Loyak, en van negen Oeigoeren naar aanleiding van de gebeurtenissen van maart 2008 in Lhasa en de rellen van 5-7 juli 2009 in Ürümqi; verzoekt de Chinese autoriteiten alle overige doodstraffen die zijn uitgesproken door de gewone Volksrechtbanken van Lhasa en Ürümqi op te schorten en deze om te zetten in gevangenisstraffen voor ...[+++]


In dieser Hinsicht wurde betont, dass neue Maßnahmen verhältnis­mäßig sein müssten und einer genauen Kosten-Nutzen-Analyse unterzogen werden müssten, da einige Mitgliedstaaten Bedenken zu den Kosten äußerten, die die von der Kommission vorgeschlagenen Maßnahmen mit sich bringen könnten.

In dat verband werd benadrukt dat nieuwe maatregelen proportioneel moeten zijn en een gedetailleerde kosten-batenanalyse moeten doorstaan, en lieten sommige lidstaten zich bezorgd uit over de uitgaven die de door de Commissie voorgestelde maatregelen zouden kunnen impliceren.


Der Rat bringt seine Bedenken über zunehmende illegale Migrationsströme im Mittelmeer- und Atlantikraum zum Ausdruck und betont, dass allen Aspekten, die diese ernste Situation beeinflussen, insbesondere an den Seegrenzen entgegenzuwirken ist, und zwar durch kurz-, mittel- sowie langfristige konkrete Maßnahmen, einschließlich der operativen Zusammenarbeit auf See zwecks Aufbau angemessener Überwachungskapazitäten an den Seegrenzen.

De Raad toont zich bezorgd over de toenemende illegale migratiestromen via de Middellandse Zee en de Atlantische Oceaan en onderstreept dat alle aspecten van dit ernstige probleem moeten worden aangepakt - met name langs de zeegrenzen - via maatregelen op korte, middellange en lange termijn, waaronder maritieme operationele samenwerking, met het oog op de ontwikkeling van adequate toezichtscapaciteit langs de zeegrenzen.


16. BETONT seine Unterstützung für den Inhalt der Leitprinzipien betreffend invasive nichtheimische Arten, einschließlich der Bestimmungen zur Anwendung des Vorsorgeprinzips, und ERINNERT an die von der Europäischen Union auf der Plenartagung der Konferenz der Vertragsparteien zum Ausdruck gebrachten Bedenken hinsichtlich der Beschlussfassungsverfahren des Übereinkommens, die bei der Verabschiedung dieser Leitprinzipien befolgt wurden;

16. BENADRUKT zijn steun voor de inhoud van de leidende beginselen inzake invasieve uitheemse soorten, met inbegrip van de bepalingen over de toepassing van het voorzorgsbeginsel, en HERINNERT AAN zijn bezorgdheid, zoals verwoord door de Europese Unie tijdens de voltallige zitting van de Conferentie van de partijen, over de besluitvormingsprocedures die in het kader van dit verdrag bij de aanneming van deze leidende beginselen zijn toegepast;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'betont seine bedenken' ->

Date index: 2025-04-25
w