Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abtretung einer Beteiligung
Veräusserung einer Beteiligung
Beteiligung
Beteiligung mit Direktinvestitionscharakter
Beteiligung mit dem Charakter von Direktinvestitionen
E-Beteiligung
E-Demokratie
EBeteiligung
EDemokratie
EG-Beteiligung an einer Sportveranstaltung
EG-Beteiligung an einer kulturellen Veranstaltung
Elektronische Beteiligung
Elektronische Demokratie
Internationale Nichtregierungsorganisation
Kontrollbeteiligung
Kontrollübernahme
Mehrheitsbeteiligung
Mitarbeiter-Beteiligung
Mitarbeiterbeteiligung
NRO
Nichtregierungsorganisation
Nichtstaatliche Organisation
Online-Demokratie
Regionale Nichtregierungsorganisation
Sponsoring der EU
Sponsoring der Europäischen Union
Sponsoring der Gemeinschaft
Unternehmensbeherrschung
Weltweite Nichtregierungsorganisation
Übernahme der Aktienmehrheit

Traduction de «beteiligung nichtstaatlicher » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
eBeteiligung (nom féminin) | e-Beteiligung (nom féminin) | E-Beteiligung (nom féminin) | eDemokratie (nom féminin) | e-Demokratie (nom féminin) | E-Demokratie (nom féminin) | elektronische Beteiligung (nom féminin) | elektronische Demokratie (nom féminin) | Online-Demokratie (nom féminin)

eDemocratie (nom féminin) | e-democratie (nom féminin) | elektronische democratie (nom féminin) | elektronische participatie (nom féminin) | eParticipatie (nom féminin) | e-participatie (nom féminin) | online democratie (nom féminin) | on-linedemocratie (nom féminin)


Beteiligung [ Kontrollbeteiligung | Kontrollübernahme | Mehrheitsbeteiligung | Übernahme der Aktienmehrheit | Unternehmensbeherrschung ]

deelneming [ financiële deelneming | meerderheidsparticipatie | participatie | toezicht op de onderneming | uitoefening van controle | verkrijgen van een meerderheidspakket ]


Sponsoring der EU [ EG-Beteiligung an einer kulturellen Veranstaltung | EG-Beteiligung an einer Sportveranstaltung | Sponsoring der Europäischen Union | Sponsoring der Gemeinschaft ]

EU-sponsoring [ communautair beschermheerschap | EG-deelname aan een culturele manifestatie | EG-deelname aan een sportieve manifestatie | sponsoring door de Europese Unie ]


Beteiligung mit dem Charakter von Direktinvestitionen | Beteiligung mit Direktinvestitionscharakter

participatie met het karakter van directe investering


(1) Veräusserung einer Beteiligung | (2) Abtretung einer Beteiligung

afstoting van een deelneming


(1) gesellschaftliche Beteiligung (2) soziale Beteiligung

maatschappelijke deelname | maatschappelijke participatie | sociale participatie


nichtstaatliche Organisation

niet-gouvernementele organisatie


Europäisches Übereinkommen Nr. 124 über die Anerkennung der Rechtspersönlichkeit internationaler nichtstaatlicher Organisationen, gegeben zu Straßburg, den 24. April 1986

Europese Overeenkomst nr. 124 inzake de erkenning van de rechtspersoonlijkheid van internationale niet-gouvernementele organisaties opgemaakt te Straatsburg op 24 april 1986


Nichtregierungsorganisation [ internationale Nichtregierungsorganisation | nichtstaatliche Organisation | NRO | regionale Nichtregierungsorganisation | weltweite Nichtregierungsorganisation ]

niet-gouvernementele organisatie [ internationale niet-gouvernementele organisatie | mondiale niet-gouvernementele organisatie | NGO | niet-gouvernementeel orgaan | regionale niet-gouvernementele organisatie ]


Mitarbeiterbeteiligung | Mitarbeiter-Beteiligung

Earn out
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Insbesondere die nationalen Gremien müssen die Beteiligung nichtstaatlicher Organisationen am Normsetzungsprozess verbessern.

In het bijzonder moeten de NNI’s niet-gouvernementele milieuorganisaties meer bij de normontwikkeling betrekken.


in der Erwägung, dass die zunehmende Beteiligung nichtstaatlicher Akteure, terroristischer Gruppierungen und sonstiger Organisationen an bewaffneten Konflikten eine Herausforderung für die Anwendung des humanitären Völkerrechts darstellt; in der Erwägung, dass alle Parteien eines Konflikts, zu denen auch staatliche und nichtstaatliche bewaffnete Parteien gehören, den Akteuren der humanitären Hilfe den erforderlichen Zugang sicherstellen müssen, damit sie den schutzbedürftigen Gruppen der Zivilbevölkerung, die vom jeweiligen Konflikt betroffen sind, helfen können.

overwegende dat de opkomst van niet-overheidsactoren, terroristische groeperingen en andere entiteiten bij gewapende conflicten de toepassing van het internationaal humanitair recht bemoeilijkt; overwegende dat alle partijen in een conflict, met inbegrip van gewapende overheids- en niet-overheidspartijen, moeten waarborgen dat humanitaire actoren de vereiste toegang wordt geboden om kwetsbare, door conflicten getroffen burgerbevolkingen te helpen.


32. begrüßt es, dass die Praxis der Beteiligung nichtstaatlicher Menschenrechtsorganisationen an den Erörterungen beibehalten worden ist, und hofft, dass diese Beteiligung künftig verbessert und verstärkt wird; bekräftigt seine Forderung nach einer Reform des UN-Ausschusses für nichtstaatliche Organisationen, um die wirksame Beteiligung unabhängiger nichtstaatlicher Organisationen zu gewährleisten, und weist darauf hin, dass Empfehlungen für die Akkreditierung durch unabhängige Sachverständige auf der Grundlage der Tätigkeit und der Beiträge der nichtstaatlichen Organisation gemacht werden müssen;

32. is verheugd dat de deelname aan de debatten van NGO's op het gebied van de mensenrechten gehandhaafd blijft en spreekt de hoop uit dat hun deelname in de toekomst wordt verbeterd en versterkt; herhaalt zijn verzoek om het VN-comité voor NGO's te hervormen zodat efficiënte deelname van onafhankelijke NGO's verzekerd kan worden, en wijst erop dat aanbevelingen voor erkenning gedaan moeten worden door onafhankelijke deskundigen op basis van het werk en de bijdragen van NGO's;


32. begrüßt es, dass die Praxis der Beteiligung nichtstaatlicher Menschenrechtsorganisationen an den Erörterungen beibehalten worden ist, und hofft, dass diese Beteiligung künftig verbessert und verstärkt wird; bekräftigt seine Forderung nach einer Reform des UN-Ausschusses für nichtstaatliche Organisationen, um die wirksame Beteiligung unabhängiger nichtstaatlicher Organisationen zu gewährleisten, und weist darauf hin, dass Empfehlungen für die Akkreditierung durch unabhängige Sachverständige auf der Grundlage der Tätigkeit und der Beiträge der nichtstaatlichen Organisation gemacht werden müssen;

32. is verheugd dat de deelname aan de debatten van NGO's op het gebied van de mensenrechten gehandhaafd blijft en spreekt de hoop uit dat hun deelname in de toekomst wordt verbeterd en versterkt; herhaalt zijn verzoek om het VN-comité voor NGO's te hervormen zodat efficiënte deelname van onafhankelijke NGO's verzekerd kan worden, en wijst erop dat aanbevelingen voor erkenning gedaan moeten worden door onafhankelijke deskundigen op basis van het werk en de bijdragen van NGO's;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
27. verurteilt die Versuche bestimmter UNHRC-Mitgliedstaaten, Beiträge nichtstaatlicher Organisationen zu zensieren; bedauert, dass die Beteiligung nichtstaatlicher Organisationen angesichts der begrenzten Redezeit, die ihnen zur Erörterung des Berichts über die UPR zugestanden wird, und des begrenzten Interventionsbereichs, der ihnen zwar allgemeine Anmerkungen gestattet, nicht jedoch die Möglichkeit bietet, Themen, die bereits in den Arbeitsgruppen erörtert wurden, noch einmal aufzugreifen, nur begrenzte Auswirkungen auf das Endergebnis hat;

27. veroordeelt de pogingen van sommige UNHRC-lidstaten om bijdragen van NGO's te censureren; betreurt de beperkte invloed van de deelname van NGO's op de uiteindelijke beslissing, gezien de beperkte spreektijd die voor de discussie over het UPE-verslag aan hen is toegewezen en gezien de beperkt toegestane omvang van hun interventies, waardoor zij wel algemene opmerkingen kunnen maken, maar niet opnieuw kwesties aan de orde kunnen stellen die in de werkgroepen zijn besproken;


27. verurteilt die Versuche bestimmter Mitgliedstaaten, Beiträge nichtstaatlicher Organisationen zu zensieren; bedauert, dass die Beteiligung nichtstaatlicher Organisationen angesichts der begrenzten Redezeit, die ihnen zur Erörterung des Berichts über die allgemeine regelmäßige Überprüfung zugestanden wird, und des begrenzten Interventionsbereichs, der ihnen zwar allgemeine Anmerkungen gestattet, nicht jedoch die Möglichkeit bietet, Themen, die bereits in den Arbeitsgruppen erörtert wurden, noch einmal aufzugreifen, nur begrenzte Auswirkungen auf das Endergebnis hat;

27. veroordeelt de pogingen van sommige lidstaten om bijdragen van NGO's te censureren; betreurt de beperkte invloed van de deelname van NGO's op de uiteindelijke beslissing, gezien de beperkte spreektijd die voor de discussie over het UPE-verslag aan hen is toegewezen en gezien de beperkt toegestane omvang van hun interventies, waardoor zij wel algemene opmerkingen kunnen maken, maar niet opnieuw kwesties aan de orde kunnen stellen die in de werkgroepen zijn besproken;


8. Nach der vorgeschlagenen Verordnung werden geographische und thematische Programme lediglich „möglichst“ unter Beteiligung der Zivilgesellschaft erstellt, wodurch die Verpflichtungserklärung der Kommission in Bezug auf die Beteiligung der Zivilgesellschaft an Hilfsprogrammen der EG in Frage gestellt und die Grundlage für die Beteiligung nichtstaatlicher Akteure im Rahmen des Abkommens von Cotonou unterminiert wird.

8) In het kader van de voorgestelde verordening wordt raadpleging van het maatschappelijk middenveld over geografische en thematische programma's door de Commissie "zo mogelijk" overwogen, waardoor haar toezegging over participatie van het maatschappelijk middenveld bij hulpprogramma's van de EU op losse schroeven komt te staan en de basis voor de participatie van particuliere actoren in het kader van de overeenkomst van Cotonou wordt ondermijnd.


Die Globalisierung und die zunehmende Beteiligung nichtstaatlicher Akteure an geheimen Proliferationsprogrammen führen zu einer Bündelung transnationaler Sicherheitsbedrohungen ‑ es kommt zu einer Konzentration illegaler Tätigkeiten, da beispielsweise ein Drogenhändler durchaus auch als Terrorist oder Proliferateur agieren kann.

Mondialisering en de toenemende activiteit van niet-overheidsactoren die betrokken zijn bij clandestiene proliferatieprogramma's leiden tot een opeenstapeling van transnationale veiligheidsdreigingen waarbij illegale activiteiten convergeren en een drugshandelaar ook kan optreden als een terrorist of een proliferator.


* Auch wenn die Hilfe weiterhin in erster Linie in Zusammenarbeit mit den Regierungen umgesetzt und auf politische Reformen ausgerichtet wird, fördert die EG auch die Beteiligung nichtstaatlicher Akteure.

- De deelname van niet-overheidsactoren zal worden gestimuleerd, alhoewel de communautaire hulp ook in de toekomst vooral zal worden georganiseerd in samenwerking met overheden en stevig verankerd zal zijn in beleidshervormingen.


* Zu den Durchführungsgrundsätzen gehören u.a. Förderung der Eigenverantwortung der Partnerländer, Konzentration auf eine begrenzte Zahl von Sektoren, Entwicklung eines strategischen Dialogs mit den EU-Mitgliedstaaten im Rahmen der Programmierung sowie enge Abstimmung mit ihnen vor Ort, Förderung der Beteiligung nichtstaatlicher Akteure, ggf. Übergang von der Projekt- und Programmförderung zum Sektoransatz.

* Uitgangspunten voor hulpverlening zijn: zorgen voor draagvlak in het partnerland; het concentreren van de hulp in een beperkt aantal sectoren; het opzetten van een strategische dialoog met de EU-lidstaten over programmering en nauwe samenwerking ter plaatse; het stimuleren van de deelname van niet-overheidsactoren; waar mogelijk overstappen van projecten en programma's op een sectorbrede benadering.


w