Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abtretung einer Beteiligung
Veräusserung einer Beteiligung
Bestehende Verfahren
Bestehendes oder zu errichtendes Gebäude
Beteiligung
Beteiligung der Frauen
E-Beteiligung
E-Demokratie
EBeteiligung
EDemokratie
EG-Beteiligung an einer Sportveranstaltung
EG-Beteiligung an einer kulturellen Veranstaltung
Elektronische Beteiligung
Elektronische Demokratie
Ersatz bestehender Einrichtungen
Kontrollbeteiligung
Kontrollübernahme
Mehrheitsbeteiligung
Mitarbeiter-Beteiligung
Mitarbeiterbeteiligung
Mitbestimmung der Frauen
Mitwirkung der Frauen
Online-Demokratie
Sponsoring der EU
Sponsoring der Europäischen Union
Sponsoring der Gemeinschaft
Unternehmensbeherrschung
Verbesserung bestehender Einrichtungen
Übernahme der Aktienmehrheit

Traduction de «beteiligung bestehender » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
eBeteiligung (nom féminin) | e-Beteiligung (nom féminin) | E-Beteiligung (nom féminin) | eDemokratie (nom féminin) | e-Demokratie (nom féminin) | E-Demokratie (nom féminin) | elektronische Beteiligung (nom féminin) | elektronische Demokratie (nom féminin) | Online-Demokratie (nom féminin)

eDemocratie (nom féminin) | e-democratie (nom féminin) | elektronische democratie (nom féminin) | elektronische participatie (nom féminin) | eParticipatie (nom féminin) | e-participatie (nom féminin) | online democratie (nom féminin) | on-linedemocratie (nom féminin)


Ersatz bestehender Einrichtungen | Verbesserung bestehender Einrichtungen

opwaarderen van bestaande faciliteiten


Beteiligung [ Kontrollbeteiligung | Kontrollübernahme | Mehrheitsbeteiligung | Übernahme der Aktienmehrheit | Unternehmensbeherrschung ]

deelneming [ financiële deelneming | meerderheidsparticipatie | participatie | toezicht op de onderneming | uitoefening van controle | verkrijgen van een meerderheidspakket ]


Sponsoring der EU [ EG-Beteiligung an einer kulturellen Veranstaltung | EG-Beteiligung an einer Sportveranstaltung | Sponsoring der Europäischen Union | Sponsoring der Gemeinschaft ]

EU-sponsoring [ communautair beschermheerschap | EG-deelname aan een culturele manifestatie | EG-deelname aan een sportieve manifestatie | sponsoring door de Europese Unie ]


(1) gesellschaftliche Beteiligung (2) soziale Beteiligung

maatschappelijke deelname | maatschappelijke participatie | sociale participatie


(1) Veräusserung einer Beteiligung | (2) Abtretung einer Beteiligung

afstoting van een deelneming


bestehendes oder zu errichtendes Gebäude

opgericht of op te richten gebouw




Mitarbeiterbeteiligung | Mitarbeiter-Beteiligung

Earn out


Beteiligung der Frauen [ Mitbestimmung der Frauen | Mitwirkung der Frauen ]

participatie van vrouwen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
- Beteiligung in CEN und ISO, wo neue Gruppen zu NN-Normen eingerichtet wurden (CEN/TC 352 und ISO/TC 229) und bestehende Gruppen spezifische damit zusammenhängende Arbeiten aufgenommen haben (z. B. ISO/TC 24, ISO/TC 146).

- deelname aan CEN en ISO, waar nieuwe groepen zijn gecreëerd voor NN-normen (CEN/TC 352 en ISO/TC 229) en bestaande groepen zich zijn gaan bezighouden met specifieke gerelateerde onderwerpen (bv. ISO/TC 24 en ISO/TC 146).


Der Beitrag der KIC-Partner ist nicht im Sinne einer "Kofinanzierung" im Rahmen einer klassischen Finanzhilfe gefordert, sondern gilt als Voraussetzung für ein Mindestmaß an Beteiligung bestehender Organisationen und für ihr finanzielles Engagement in der KIC.

De bijdrage van KIG-partners is geen klassiek 'medefinancierings'-vereiste, maar een eerste vereiste voor minimale betrokkenheid van bestaande organisaties en hun financiële toezeggingen aan de KIG's.


Der Beitrag der KIC-Partner ist nicht im Sinne einer „Kofinanzierung“ im Rahmen einer klassischen Finanzhilfe gefordert, sondern gilt als Voraussetzung für ein Mindestmaß an Beteiligung bestehender Organisationen und für ihr finanzielles Engagement in der KIC.

De bijdrage van KIG-partners is geen klassiek 'medefinancierings'-vereiste, maar een eerste vereiste voor minimale betrokkenheid van bestaande organisaties en hun financiële toezeggingen aan de KIG's.


Der Beitrag der KIC-Partner ist nicht im Sinne einer „Kofinanzierung“ im Rahmen einer klassischen Finanzhilfe gefordert, sondern gilt als Voraussetzung für ein Mindestmaß an Beteiligung bestehender Organisationen und für ihr finanzielles Engagement in der KIC.

De bijdrage van KIG-partners is geen klassiek ‘medefinancierings'-vereiste, maar een eerste vereiste voor minimale betrokkenheid van bestaande organisaties en hun financiële toezeggingen aan de KIG's.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
in der Erwägung, dass Sexismus und Geschlechterstereotypen ein Hindernis für die Gleichstellung von Frauen und Männern sind und sich negativ auf die wirtschaftliche Entwicklung und die Wettbewerbsfähigkeit der EU auswirken und sich das bereits beträchtliche digitale Geschlechtergefälle in den Bereichen IKT, Medien und damit zusammenhängenden Branchen dadurch noch weiter vergrößert; in der Erwägung, dass bestehende Geschlechterstereotypen es Frauen erschweren, ihre Fähigkeiten als Nutzerinnen, Innovationsbringerinnen und Erfinderinnen vollständig zu entfalten; in der Erwägung, dass es eines klaren politischen Willens, konkreter Maßnahme ...[+++]

overwegende dat de impact van seksisme en genderstereotypering een obstakel voor gendergelijkheid en een last voor de economische ontwikkeling en het concurrentievermogen van de EU is, waardoor de reeds aanzienlijke digitale genderkloof op het gebied van ICT, media en aanverwante sectoren nog erger wordt; overwegende dat de bestaande genderstereotypen het moeilijk maken voor vrouwen om hun capaciteiten als gebruiker, innovator of ontwikkelaar volledig te ontwikkelen; overwegende dat er een duidelijke politieke wil, concrete maatregelen en deelname van het maatschappelijk middenveld nodig zijn om dit te veranderen.


23. fordert die Kommission auf, einen Rechtsrahmen für die Schaffung und den Betrieb größerer gemeinschaftlicher Forschungsorganisationen und -infrastrukturen vorzuschlagen und die Beteiligung bestehender europäischer Organisationen und Übereinkommen, wie der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN), der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und des European Fusion Development Agreement (EFDA), zu prüfen, wenn auch Regierungsabkommen, wie sie normalerweise zur Durchführung der Arbeiten solcher Organisationen notwendig sind, vermieden werden sollten;

23. verzoekt de Commissie om voorstellen te doen voor een rechtskader dat bevorderlijk is voor de oprichting en exploitatie van belangrijke onderzoekorganisaties en -infrastructuur in de Gemeenschap en om te overwegen hierbij de bestaande Europese instellingen en overeenkomsten te betrekken, zoals de Europese Organisatie voor kernonderzoek (CERN), het Europees Ruimteagentschap (ESA) en de Europese overeenkomst voor de ontwikkeling van kernfusie (EFDA), maar is van oordeel dat de intergouvernementele verdragen voor de tenuitvoering van deze organisaties hierbuiten moeten worden gehouden;


22. fordert die Kommission auf, einen Rechtsrahmen für die Schaffung und den Betrieb größerer gemeinschaftlicher Forschungsorganisationen und -infrastrukturen vorzuschlagen und die Beteiligung bestehender europäischer Organisationen und Übereinkommen, wie der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN), der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und des European Fusion Development Agreement (EFDA), zu prüfen, wenn auch Regierungsabkommen, wie sie normalerweise zur Durchführung der Arbeiten solcher Organisationen notwendig sind, vermieden werden sollten;

22. verzoekt de Commissie om voorstellen te doen voor een rechtskader dat bevorderlijk is voor de oprichting en exploitatie van belangrijke onderzoekorganisaties en -infrastructuur in de Gemeenschap en om te overwegen hierbij de bestaande Europese instellingen en overeenkomsten te betrekken, zoals de Europese Organisatie voor kernonderzoek (CERN), het Europees Ruimtevaartagentschap (ESA) en de Europese overeenkomst voor de ontwikkeling van kernfusie (EFDA), maar is van oordeel dat de intergouvernementele verdragen voor de tenuitvoering van deze organisaties hierbuiten moeten worden gehouden;


22. fordert die Kommission auf, einen Rechtsrahmen für die Schaffung und den Betrieb größerer gemeinschaftlicher Forschungsorganisationen und -infrastrukturen vorzuschlagen und die Beteiligung bestehender europäischer Organisationen und Übereinkommen, wie der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN), der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und des European Fusion Development Agreement (EFDA), zu prüfen, wenn auch Regierungsabkommen, wie sie normalerweise zur Durchführung der Arbeiten solcher Organisationen notwendig sind, vermieden werden sollten;

22. verzoekt de Commissie om voorstellen te doen voor een rechtskader dat bevorderlijk is voor de oprichting en exploitatie van belangrijke onderzoekorganisaties en -infrastructuur in de Gemeenschap en om te overwegen hierbij de bestaande Europese instellingen en overeenkomsten te betrekken, zoals de Europese Organisatie voor kernonderzoek (CERN), het Europees Ruimtevaartagentschap (ESA) en de Europese overeenkomst voor de ontwikkeling van kernfusie (EFDA), maar is van oordeel dat de intergouvernementele verdragen voor de tenuitvoering van deze organisaties hierbuiten moeten worden gehouden;


Der Rechtsakt ist in vier Kapitel unterteilt: die einleitenden Bestimmungen (Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen und Vertraulichkeit), die Beteiligung an den indirekten Maßnahmen (Teilnahmebedingungen, verfahrenstechnische Aspekte usw.), die Verbreitungs - und Nutzungsregeln (Eigentum, Schutz, Veröffentlichung, Verbreitung und Nutzung neuer und bestehender Kenntnisse wie auch der Zugangsrechte zu diesen Kenntnissen) und die besonderen Regeln für die Beteiligung an den Maßnahmen des Themenbereichs „Forschung über die Fusionsenergie”.

Het document bestaat uit vier hoofdstukken: de inleidende bepalingen (onderwerp, definities en vertrouwelijkheid), de deelname aan acties onder contract (voorwaarden, procedurele aspecten, enz.), de regels voor verspreiding en gebruik en toegangsrechten (eigendom, bescherming, publicatie, verspreiding en gebruik, en toegangsrechten voor background en foreground) en de specifieke regels voor deelname aan activiteiten op grond van het thematische gebied “onderzoek inzake fusie-energie”.


Der Rechtsakt ist in vier Kapitel unterteilt: die einleitenden Bestimmungen (Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen und Vertraulichkeit), die Beteiligung an den indirekten Maßnahmen (Teilnahmebedingungen, verfahrenstechnische Aspekte usw.), die Verbreitungs- und Nutzungsregeln (Eigentum, Schutz, Veröffentlichung, Verbreitung und Nutzung neuer und bestehender Kenntnisse wie auch der Zugangsrechte zu diesen Kenntnissen) und die besonderen Regeln für die Beteiligung an den Maßnahmen des Themenbereichs „Fusionsenergieforschung".

Deze verordening heeft betrekking op de regels voor de deelname van ondernemingen, onderzoekscentra en universiteiten aan het zevende kaderprogramma van de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie (Euratom) (2007-2011). Het document wordt in vier hoofdstukken opgedeeld: de inleidende bepalingen (onderwerpdefinities en vertrouwelijkheid), de deelname aan werkzaamheden onder contract (voorwaarden om deel te nemen, procedurele aspecten, enz.), de regels voor verspreiding en gebruik (eigendom, bescherming, publicatie, verspreiding en gebruik van voordien reeds bestaande en nieuw ...[+++]


w