Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «beteiligten einrichtungen unterstützen » (Allemand → Néerlandais) :

Die Schulungsmaßnahmen und die Beratungsstelle sollten insbesondere die Mitarbeiter der am EURES-Netz beteiligten Einrichtungen unterstützen; diese sind Experten in den Bereichen Abgleich von Angebot und Nachfrage, Vermittlung und Rekrutierung sowie Information, Beratung und Unterstützung für Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Einrichtungen, die an Fragen der transnationalen und grenzüberschreitenden Mobilität interessiert sind, und stehen zu diesem Zweck in unmittelbarem Kontakt mit diesen Zielgruppen.

De opleidingsactiviteiten en de helpdeskfaciliteiten dienen meer in het bijzonder bijstand te verlenen aan personeel van aan het EURES-netwerk deelnemende organisaties dat deskundig is op het gebied van banenmatching, plaatsings- en wervingsactiviteiten, en daarnaast informatie, bijstand en begeleiding aan werknemers, werkgevers en organisaties die geïnteresseerd zijn in transnationale en grensoverschrijdende mobiliteitskwesties en die daartoe rechtstreeks met die doelgroepen in contact zijn.


Wie in den CARDS- und TACIS-Ländern dienen diese Büros als Anlaufstellen für die Beteiligten, d. h. sie stellen Informationen bereit, unterstützen die teilnehmenden Einrichtungen in den Partnerländern und erleichtern die Zusammenarbeit mit den EU-Mitgliedstaaten.

Net als in de CARDS- en TACIS-landen, fungeren deze bureaus als aanspreekpunten die informatie verstrekken en de deelnemende instellingen in de partnerlanden bijstaan, en tevens de samenwerking met de EU-lidstaten bevorderen.


23. fordert die Regierungen der Mitgliedstaaten auf, den Informationsaustausch (auch zwischen den verschiedenen an der Pflege von einzelnen Patienten beteiligten Einrichtungen und Fachbereichen) und den Einsatz elektronischer Kommunikationstechnologien in der Gesundheitsversorgung und Langzeitpflege praktisch zu unterstützen; fordert die Kommission und die Regierungen der Mitgliedstaaten auf, die Entwicklung elektronischer Gesundheitsdienste (eHealth) verstärkt und gezielter zu unterstützen;

23. roept de regeringen van de lidstaten op concrete steun te verlenen aan de uitwisseling van informatie (waaronder tussen de verschillende instellingen en disciplines die bij de zorg voor individuele patiënten een rol spelen) en het gebruik van elektronische communicatietechnologieën binnen de gezondheidszorg en langdurige zorg; roept de Commissie en de regeringen van de lidstaten op meer en systematischer steun te verlenen aan de ontwikkeling van zogenaamde elektronische gezondheidszorg;


23. fordert die Regierungen der Mitgliedstaaten auf, den Informationsaustausch (auch zwischen den verschiedenen an der Pflege von einzelnen Patienten beteiligten Einrichtungen und Fachbereichen) und den Einsatz elektronischer Kommunikationstechnologien in der Gesundheitsversorgung und Langzeitpflege praktisch zu unterstützen; fordert die Kommission und die Regierungen der Mitgliedstaaten auf, die Entwicklung elektronischer Gesundheitsdienste (eHealth) verstärkt und gezielter zu unterstützen;

23. roept de regeringen van de lidstaten op concrete steun te verlenen aan de uitwisseling van informatie (waaronder tussen de verschillende instellingen en disciplines die bij de zorg voor individuele patiënten een rol spelen) en het gebruik van elektronische communicatietechnologieën binnen de gezondheidszorg en langdurige zorg; roept de Commissie en de regeringen van de lidstaten op meer en systematischer steun te verlenen aan de ontwikkeling van zogenaamde elektronische gezondheidszorg;


23. fordert, den Kampf gegen Schwarzarbeit und die Schattenwirtschaft wiederaufzunehmen, die beide ‐ wenngleich in den einzelnen Mitgliedstaaten in unterschiedlichem Ausmaß ‐ die Wirtschaft schädigen, die Beschäftigten schutzlos dastehen lassen, die Verbraucherinnen und Verbraucher gefährden, das Steueraufkommen verringern und zu unfairem Wettbewerb zwischen den Firmen führen; fordert die Kommission auf, Schwarzarbeit insbesondere mittels einer wirksameren Koordinierung sowie der Verwaltungszusammenarbeit zwischen den nationalen Arbeitsinspektionen und/oder den Sozialpartnern zu bekämpfen; fordert eine intensive nationale Koordinierung der beteiligten öffentlic ...[+++]

23. dringt tevens aan op hernieuwde bestrijding van illegaal werk en de zwarte economie, die - in verschillende mate per lidstaat - schadelijk is voor de economie, de werknemer onbeschermd laat, nadelig is voor de consument, de belastinginkomsten ondergraaft en oneerlijke concurrentie tussen bedrijven in de hand werkt; verzoekt de Commissie illegaal werk te bestrijden door doelmatiger coördinatie van en administratieve samenwerking tussen nationale arbeidsinspecties en/of sociale partners; dringt aan op een intensieve nationale coördinatie tussen de betrokken overheids- en particuliere organisaties, en verzoekt de lidstaten om vernieuwende methodes te gebruiken gebaseerd op indicatoren ...[+++]


19. fordert, den Kampf gegen Schwarzarbeit und die Schattenwirtschaft wiederaufzunehmen, die beide — wenngleich in den einzelnen Mitgliedstaaten in unterschiedlichem Ausmaß — die Wirtschaft schädigen, die Beschäftigten schutzlos dastehen lassen, die Verbraucherinnen und Verbraucher gefährden, das Steueraufkommen verringern und zu unfairem Wettbewerb zwischen den Firmen führen; fordert die Kommission auf, Schwarzarbeit insbesondere mittels einer wirksameren Koordinierung sowie der Verwaltungszusammenarbeit zwischen den nationalen Arbeitsinspektionen und/oder den Sozialpartnern zu bekämpfen; fordert eine intensive nationale Koordinierung der beteiligten öffentlic ...[+++]

19. dringt tevens aan op hernieuwde bestrijding van illegaal werk en de zwarte economie, die - in verschillende mate per lidstaat - schadelijk is voor de economie, de werknemer onbeschermd laat, nadelig is voor de consument, de belastinginkomsten ondergraaft en oneerlijke concurrentie tussen bedrijven in de hand werkt; verzoekt de Commissie illegaal werk te bestrijden door doelmatiger coördinatie van en administratieve samenwerking tussen nationale arbeidsinspecties en/of sociale partners; dringt aan op een intensieve nationale coördinatie tussen de betrokken overheids- en particuliere organisaties, en verzoekt de lidstaten om vernieuwende methodes te gebruiken gebaseerd op indicatoren ...[+++]


Wie in den CARDS- und TACIS-Ländern dienen diese Büros als Anlaufstellen für die Beteiligten, d. h. sie stellen Informationen bereit, unterstützen die teilnehmenden Einrichtungen in den Partnerländern und erleichtern die Zusammenarbeit mit den EU-Mitgliedstaaten.

Net als in de CARDS- en TACIS-landen, fungeren deze bureaus als aanspreekpunten die informatie verstrekken en de deelnemende instellingen in de partnerlanden bijstaan, en tevens de samenwerking met de EU-lidstaten bevorderen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'beteiligten einrichtungen unterstützen' ->

Date index: 2025-02-27
w