Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "bestimmung vorgesehenen erhöhten familienbeihilfen erhielten " (Duits → Nederlands) :

Aus dem Entscheid, mit dem der Gerichtshof befragt wird, geht hervor, dass die vor dem vorlegenden Richter anhängige Streitsache einen Zulagenempfänger betrifft, der allein stehend war und dessen Kinder daher die in der fraglichen Bestimmung vorgesehenen erhöhten Familienbeihilfen erhielten, der anschließend wieder im Ausland eine Person ausländischer Staatsangehörigkeit geheiratet hat, die nicht die erforderlichen Genehmigungen für ihren Zugang zum Staatsgebiet erhalten hat und die aus diesem Grund nicht dem Haushalt des Zulagenempfängers angehören konnte.

Uit het arrest waarin aan het Hof een vraag wordt gesteld, blijkt dat het voor de verwijzende rechter hangende geschil betrekking heeft op een bijslagtrekkende die alleenstaande was en wiens kinderen bijgevolg de in de in het geding zijnde bepaling bedoelde verhoogde kinderbijslag genoten, en die vervolgens opnieuw is gehuwd in het buitenland met een persoon van vreemde nationaliteit die niet de vereiste machtigingen heeft verkregen om het grondgebied te betreden en die om die reden geen deel heeft kunnen uitmaken van het gezin van de bijslagtrekkende.


Im Übrigen wurden die Beträge der durch die fragliche Bestimmung gewährten erhöhten Familienbeihilfen angehoben durch Artikel 1 des königlichen Erlasses vom 28. September 2008 « zur Abänderung des Betrags des Zuschlags, der in Artikel 41 koordinierten Gesetze vom 19. Dezember 1939 über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger erwähnt ist ».

Daarenboven werden de bedragen van de bij de in het geding zijnde bepaling toegekende verhoogde kinderbijslag verhoogd bij artikel 1 van het koninklijk besluit van 28 september 2008 « tot wijziging van het bedrag van de bijslag bedoeld in artikel 41 van de samengeordende wetten van 19 december 1939 betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders ».


« Verstößt Artikel 218 § 2 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, eingefügt durch Artikel 14 des Gesetzes vom 24. Dezember 2002 zur Abänderung der Gesellschaftsregelung in Bezug auf die Einkommensteuer und zur Einführung eines Systems der Vorausentscheidung in Steuerangelegenheiten, in der für das Steuerjahr 2009 anwendbaren Fassung, gegen den in den Artikeln 10, 11 und 172 der Verfassung verankerten Gleichheitsgrundsatz, indem Gesellschaften, die die Merkmale eines KMB aufweisen, die aber eine Beteiligung besitzen, deren Investitionswert an dem Tag, an dem der Jahresabschluss aufgestellt wurde, mehr als 50 Prozent des um die besteuerten Rücklagen und die gebuchten Mehrwerte erhöhten ...[+++] eingezahlten Kapitals beträgt, nicht den Vorteil der Nichtberechnung der bei unzureichenden Vorauszahlungen geschuldeten Erhöhung auf die Steuer für die ersten drei Geschäftsjahre genießen können, während Gesellschaften, die die Merkmale eines KMB aufweisen, die aber keine Beteiligung besitzen, deren Investitionswert an dem Tag, an dem der Jahresabschluss aufgestellt wurde, mehr als 50 Prozent des um die besteuerten Rücklagen und die gebuchten Mehrwerte erhöhten eingezahlten Kapitals beträgt, wohl den in dieser Bestimmung vorgesehenen Vorteil der Nichtberechnung der bei unzureichenden Vorauszahlungen geschuldeten Erhöhung genießen können?

« Schendt artikel 218, § 2, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen (1992), ingevoegd bij artikel 14 van de wet van 24 december 2002 tot wijziging van de vennootschapsregeling inzake inkomstenbelastingen en tot instelling van een systeem van voorafgaande beslissingen in fiscale zaken, zoals het van toepassing was voor het aanslagjaar 2009, het gelijkheidsbeginsel dat is geformuleerd in de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, doordat de vennootschappen die beantwoorden aan de kenmerken van een kmo maar die een participatie bezi ...[+++]


Aus dem Verweisungsurteil geht hervor, dass der vorlegende Richter die Situation von Kindern, die Familienbeihilfen erhalten, vergleichen möchte, je nachdem, ob ihre älteren Geschwister den in Artikel 50bis der koordinierten Gesetze vorgesehenen erhöhten Satz für Waisen erhalten oder nicht; im ersteren Fall könnten bei der Bestimmung des Rangs dieser Kinder, die zu Fam ...[+++]

Uit het verwijzingsvonnis blijkt dat de verwijzende rechter de situatie van de kinderen die recht geven op kinderbijslag wil vergelijken naargelang hun oudere broers of zussen het verhoogde tarief voor wezen bedoeld in artikel 50bis van de samengeordende wetten al dan niet genieten : in het eerste geval kan bij de bepaling van de rang van die kinderen die recht geven op kinderbijslag geen rekening worden gehouden met de oudere broers en zussen, terwijl in het tweede geval bij de bepaling van de rang wel rekening wordt gehouden met de ...[+++]


Artikel 42 § 3 der koordinierten Gesetze führt einen Behandlungsunterschied zwischen Kindern, die zu Familienbeihilfen berechtigen, ein hinsichtlich der Bestimmung des Rangs, der zur Berechnung des Betrags der Beihilfen zu berücksichtigen ist, je nachdem, ob die älteren Kinder, die zum Haushalt gehören, zu Beihilfen zu dem in Artikel 50bis der koordinierten Gesetzen vorgesehenen erhöhten Satz für Waisen berechtigen oder nicht.

Artikel 42, § 3, van de samengeordende wetten roept een verschil in behandeling in het leven onder kinderen die recht geven op kinderbijslag, wat betreft de vaststelling van de rang waarmee rekening dient te worden gehouden voor de berekening van het bedrag van de bijslag, naargelang de oudere kinderen die deel uitmaken van het gezin al dan niet recht geven op bijslag tegen het verhoogde tarief voor wezen bedoeld in artikel 50bis van de samengeordende wetten.


w