Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Erleichterte

Traduction de «bestimmung machen deutlich » (Allemand → Néerlandais) :

Um dies deutlich zu machen, wurde eine spezifische Bestimmung in den Text aufgenommen.

Om dit te verduidelijken wordt een specifieke bepaling in de tekst ingevoegd.


Um dies deutlich zu machen, wurde eine spezifische Bestimmung in den Text aufgenommen.

Om dit te verduidelijken wordt een specifieke bepaling in de tekst ingevoegd.


Eine bessere Information der Antragsteller über die Dublin-Verordnung wird ihnen die Bedeutung des Verfahrens zur Bestimmung des zuständigen Mitgliedstaats deutlich machen, was unter anderem dazu beitragen könnte, die Sekundärmigration einzudämmen.

Als personen die internationale bescherming zoeken beter op de hoogte zijn van wat de Dublinverordening inhoudt, zullen zij ook beter begrijpen hoe de procedure voor het aanwijzen van de verantwoordelijke lidstaat werkt, wat onder andere tot gevolg kan hebben dat de secundaire stromen afnemen.


Die Vorarbeiten zu dieser Bestimmung machen deutlich, dass der Gesetzgeber im Bewusstsein « des Ernstes des in manchen Gegenden des Landes durch Kaninchen verursachten Schadens » (Parl. Dok., Senat, 1900, Nr. 37, S. 2) wegen ihrer ungehinderten Vermehrung eine Antwort auf diese « Plage für die Landwirte » finden wollte (Parl. Dok., Kammer, 1898, Nr. 175, S. 14), insbesondere dadurch, dass er « die Klage auf Wiedergutmachung des verursachten Schadens [erleichterte] » (ebenda, S. 17), so dass « alles, was die reguläre Ausübung des Beschwerderechts behindern kann », aus dem Wege geräumt wird (Parl. Dok., Senat, 1900, Nr. 37, S. 6).

De parlementaire voorbereiding van die bepaling toont aan dat de wetgever, die zich bewust was van « de ernst van de schade die in sommige streken van het land veroorzaakt werd door de konijnen » (Parl. St., Senaat, 1900, nr. 37, p. 2) wegens hun ongebreidelde vermenigvuldiging, een antwoord wilde bieden op die « plaag voor de landbouwers » (Parl. St., Kamer, 1898, nr. 175, p. 14), met name door « de rechtsvordering tot herstel van de veroorzaakte schade te vergemakkelijken » (ibid., p. 17), zodat « alles wat de regelmatige uitoefening van het bezwaarrecht kan belemmeren » wordt geweerd (Parl. St., Senaat, 1900, nr. 37, p. 6).


Die Vorarbeiten zum Antirassismusgesetz vom 30. Juli 1981 machen deutlich, dass der Gesetzgeber mit der angefochtenen Bestimmung « eine zweckmässigere Bekämpfung der Vereinigungen, die rassistische Theorien befürworten » ermöglichen wollte, ohne Massnahmen ergreifen zu müssen, « die die Politik in die Lage versetzen, diese Bewegungen aufzulösen und die Gesetzgebung über Privatmilizen zu verschärfen » (Parl. Dok., Kammer, Sondersitzungsperiode 1979, Nr. 214/9, S. 26).

De parlementaire voorbereiding van de Antiracismewet van 30 juli 1981 doet ervan blijken dat de wetgever met de bestreden bepaling « een doelmatiger bestrijding van de verenigingen die racistische theorieën verkondigen » mogelijk wou maken, zonder maatregelen te moeten nemen « die de politieke overheid in staat stellen die bewegingen te ontbinden en de wetgeving op de privémilities te verstrakken » (Parl. St., Kamer, B.Z. 1979, nr. 214/9, p. 26).


Die Vorarbeiten zum Antirassismusgesetz vom 30. Juli 1981 machen deutlich, dass der Gesetzgeber mit der angefochtenen Bestimmung « eine zweckmässigere Bekämpfung der Vereinigungen, die rassistische Theorien befürworten » ermöglichen wollte, ohne Massnahmen ergreifen zu müssen, « die die Politik in die Lage versetzen, diese Bewegungen aufzulösen und die Gesetzgebung über Privatmilizen zu verschärfen » (Parl. Dok., Kammer, Sondersitzungsperiode 1979, Nr. 214/9, S. 26).

De parlementaire voorbereiding van de Antiracismewet van 30 juli 1981 doet ervan blijken dat de wetgever met de bestreden bepaling « een doelmatiger bestrijding van de verenigingen die racistische theorieën verkondigen » mogelijk wou maken, zonder maatregelen te moeten nemen « die de politieke overheid in staat stellen die bewegingen te ontbinden en de wetgeving op de privémilities te verstrakken » (Parl. St., Kamer, B.Z. 1979, nr. 214/9, p. 26).


Es ist klar, dass die in den Verträgen festgelegten Zuständigkeiten und Befugnisse der Union durch den Beitritt nicht berührt werden können. Und die Bestimmung im Beitrittsabkommen wird dies sehr deutlich machen müssen.

Het is duidelijk dat de in de Verdragen vastgelegde bevoegdheden van de Unie niet mogen worden aangetast door de toetreding, en de bepaling in de toetredingsovereenkomst moet dit heel duidelijk maken.


Die Vorarbeiten zu dieser Bestimmung machen deutlich, dass der Gesetzgeber im Bewusstsein « des Ernstes des in manchen Gegenden des Landes durch Kaninchen verursachten Schadens » (Parl. Dok., Senat, 1900, Nr. 37, S. 2) wegen ihrer ungehinderten Vermehrung eine Antwort auf diese « Plage für die Landwirte » finden wollte (Parl. Dok., Kammer, 1898, Nr. 175, S. 14), insbesondere dadurch, dass er « die Klage auf Wiedergutmachung des verursachten Schadens [erleichterte] » (ebenda, S. 17), so dass « alles, was die reguläre Ausübung des Beschwerderechts behindern kann », aus dem Wege geräumt wird (Parl. Dok., Senat, 1900, Nr. 37, S. 6).

De parlementaire voorbereiding van die bepaling toont aan dat de wetgever, die zich bewust was van « de ernst van de schade die in sommige streken van het land veroorzaakt werd door de konijnen » (Parl. St., Senaat, 1900, nr. 37, p. 2) wegens hun ongebreidelde vermenigvuldiging, een antwoord wilde bieden op die « plaag voor de landbouwers » (Parl. St., Kamer, 1898, nr. 175, p. 14), met name door « de rechtsvordering tot herstel van de veroorzaakte schade te vergemakkelijken » (ibid., p. 17), zodat « alles wat de regelmatige uitoefening van het bezwaarrecht kan belemmeren » wordt geweerd (Parl. St., Senaat, 1900, nr. 37, p. 6).


Während Artikel 2262bis § 1 Absatz 2 des Zivilgesetzbuches sich auf alle Klagen in Bezug auf die ausservertragliche Haftung bezieht, ist Artikel 530 § 1 des Gesellschaftsgesetzbuches eine spezifische Bestimmung, die darauf ausgerichtet ist, die Verwalter, die durch einen deutlich als schwerwiegend anzusehender Fehler, der zum Konkurs der Gesellschaft beigetragen hat, haftbar zu machen.

Terwijl artikel 2262bis, § 1, tweede lid, van het Burgerlijk Wetboek betrekking heeft op alle vorderingen inzake buitencontractuele aansprakelijkheid, is artikel 530, § 1, van het Wetboek van vennootschappen een specifieke bepaling die erop is gericht de bestuurder die door een kennelijk grove fout die heeft bijgedragen tot het faillissement van de vennootschap, aansprakelijk te stellen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bestimmung machen deutlich' ->

Date index: 2022-11-27
w