Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «bestimmung in diesem enteignungserlass nicht begründet werden müsste » (Allemand → Néerlandais) :

Der Gerichtshof muss daher prüfen, ob wegen der fraglichen Bestimmung in diesem Enteignungserlass nicht begründet werden müsste, dass die sofortige Inbesitznahme des Gutes für den Nutzen der Allgemeinheit unerlässlich ist, wegen der Rechtfertigung der Dringlichkeit, die in der Genehmigung des Programms der Stadterneuerung enthalten wäre.

Het Hof moet derhalve nagaan of dat onteigeningsbesluit, wegens de in het geding zijnde bepaling, mogelijkerwijs niet zou moeten motiveren dat de onmiddellijke inbezitneming van het goed vereist is ten algemenen nutte, wegens de verantwoording van de dringende noodzakelijkheid die vervat zou zijn in de goedkeuring van het programma voor stedelijke herwaardering.


Ohne dass geprüft werden muss, ob die Angelegenheit sich für eine unterschiedliche Regelung eignet, stellt der Gerichtshof fest, dass die in diesem Fall erfolgte Beeinträchtigung der föderalen Zuständigkeit auf dem Gebiet des Schutzes der Rechte der Eigentümer nicht notwendig ist für die Ausübung der regionalen Zuständigkeit in Bezug auf die Stadterneuerung und dass die Auswirkungen der f ...[+++]

Zonder dat het noodzakelijk is te onderzoeken of de aangelegenheid zich kan lenen tot een gedifferentieerde regeling, stelt het Hof vast dat de aantasting te dezen van de federale bevoegdheid inzake de bescherming van de rechten van de eigenaars niet vereist is voor de uitoefening van de gewestbevoegdheid met betrekking tot de stedelijke herwaardering en dat de gevolgen van de in het geding ...[+++]


Diese Bestimmung, die infolge der Abänderung von Artikel 97 durch das Gesetz vom 7. Juli 1976 entstanden ist, ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass der Gesetzgeber sich den Standpunkt der Versicherungsträger (die bis dahin verpflichtet gewesen waren, die Rückerstattung von dem Begünstigten zu verlangen, selbst wenn diesem in dieser Angelegenheit keinerlei Haftung oblag) zu eigen gemacht hat, die « urteilten, dass man, genau wie in der Drittzahlerregelung, die Rückerstattung vom Pflegeerbringer, der fehlerhaft oder nachlässig gehandelt hat, ...[+++]

Die bepaling, ontstaan ingevolge de wijziging van artikel 97 door de wet van 7 juli 1976, vloeit voort uit het feit dat de wetgever het standpunt heeft aanvaard van de verzekeringsinstellingen (tot dan ertoe gehouden de terugbetaling te vorderen bij de rechthebbende, zelfs indien hij geen enkele aansprakelijkheid in die aangelegenheid had) die « oordeelden dat men net als in de derde betalersregeling de terugbetaling zou moeten kunnen vorderen van de verzorgingsverstrekker die fout of nalatig is geweest en dat bedragen die niet terugvorderbaar b ...[+++]


Diese Bestimmung, die infolge der Abänderung von Artikel 97 durch das Gesetz vom 7. Juli 1976 entstanden ist, ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass der Gesetzgeber sich den Standpunkt der Versicherungsträger (die bis dahin verpflichtet gewesen waren, die Rückerstattung von dem Begünstigten zu verlangen, selbst wenn diesem in dieser Angelegenheit keinerlei Haftung oblag) zu eigen gemacht hat, die « urteilten, dass man, genau wie in der Drittzahlerregelung, die Rückerstattung vom Pflegeerbringer, der fehlerhaft oder nachlässig gehandelt hat, ...[+++]

Die bepaling, ontstaan ingevolge de wijziging van artikel 97 door de wet van 7 juli 1976, vloeit voort uit het feit dat de wetgever het standpunt heeft aanvaard van de verzekeringsinstellingen (tot dan ertoe gehouden de terugbetaling te vorderen bij de rechthebbende, zelfs indien hij geen enkele aansprakelijkheid in die aangelegenheid had) die « oordeelden dat men net als in de derdebetalersregeling de terugbetaling zou moeten kunnen vorderen van de verzorgingsverstrekker die fout of nalatig is geweest en dat bedragen die niet terugvorderbaar b ...[+++]


In der Erwägung - hinsichtlich der Gründe, die in casu von der beklagten Partei für die Verweigerung der Einsicht in die Steuerakte des Exmannes der Klägerin angeführt werden -, dass die Bestimmung in Artikel 6 § 2 Nr. 2 des Gesetzes vom 11. April 1994 nur innerhalb der Grenzen einer gesetzlichen Geheimhaltungspflicht verstanden werden muss und dass das steuerliche Berufsgeheimnis im Sinne des ersten Absatzes von Artikel 337 des EStGB 92 nur ausserhalb der Amtsausübung gilt; dass der zweite Absatz derselben Bestimmung diese Interpret ...[+++]

Overwegende, wat betreft de motieven die in casu door de verwerende partij worden aangevoerd om te weigeren inzage te verlenen van het fiscaal dossier van verzoeksters gewezen echtgenoot, dat het bepaalde in artikel 6, § 2, 2°, van de wet van 11 april 1994 alleen verstaan moet worden binnen de perken van een wettelijke geheimhoudingsverplichting en dat het fiscale beroepsgeheim, zoals wordt vermeld in het eerste lid van artikel 337 van het WIB 92, alleen geldt buiten de uitoefening van het ambt; dat het tweede lid van dezelfde bepaling die interpretatie adstrueert in zoverre het ervan uitgaat dat de ambtenaren van de administratie der d ...[+++]


w