Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «bestimmung erteilte ermächtigung » (Allemand → Néerlandais) :

Der Behandlungsunterschied beruht auf einem objektiven Kriterium, das einerseits von der Lage der Niederlassungseinheit in einem Touristikzentrum oder einem Badeort abhängt, und andererseits von dem Umstand, dass die Gemeinden gegebenenfalls von der Ermächtigung Gebrauch machen, die ihnen durch die angefochtene Bestimmung erteilt wird.

Het verschil in behandeling berust op een objectief criterium, dat afhankelijk is, enerzijds, van de ligging van de vestigingseenheid in een toeristisch centrum of een badplaats en, anderzijds, van het feit dat de gemeenten al dan niet gebruik maken van de machtiging die hun bij de bestreden bepaling wordt verleend.


Wegen der Lesbarkeit wurde der Artikel im Entwurf völlig überarbeitet, obwohl die bisherigen Bestimmungen in Bezug auf unbewegliche Güter, die auf der Schutzliste verzeichnet sind, die unter Denkmalschutz stehen, die sich in einem Schutzgebiet im Sinne von Artikel 209 des Gesetzbuches oder in einer Stätte, die in dem in Artikel 233 erwähnten Verzeichnis der archäologischen Stätten aufgeführt ist, befinden, einschließlich dessen, was die der Regierung erteilte Ermächtigung zur Bestimmung der Fälle und der Modalitäten bezüglich der Denk ...[+++]

Omwille van de leesbaarheid is het ontworpen artikel helemaal herschreven, hoewel de bestaande bepalingen met betrekking tot de onroerende goederen die op de beschermingslijst staan, beschermd zijn, gelegen zijn in een in artikel 209 van het Wetboek bedoeld beschermingsgebied of in een locatie opgenomen in de inventaris van archeologische locaties bedoeld in artikel 233, ook voor wat betreft de machtiging die aan de Regering wordt verleend om de gevallen en nadere regels te bepalen met betrekking tot de erfgoedattesten, als dusdanig zijn behouden » (Parl. St., Waals Parlement, 2008-2009, nr. 972/1, p. 30).


Im vorliegenden Fall ist die ausschließliche Zuständigkeit der Union auf eine einzige Bestimmung beschränkt, und eine den einzelnen Mitgliedstaaten erteilte Ermächtigung hätte keine negativen Auswirkungen auf die Durchführung der Politik der Union im Bereich der justiziellen Zusammenarbeit in Zivil- und Handelssachen gegenüber Drittstaaten.

In dit geval beperkt de exclusieve bevoegdheid van de Unie zich tot één bepaling, en heeft de machtiging aan individuele lidstaten geen negatieve gevolgen voor de uitvoering van het buitenlands beleid van de Unie inzake justitiële samenwerking in burgerlijke en handelszaken.


Es obliegt gegebenenfalls dem zuständigen Richter zu prüfen, ob der König die Ihm durch diese Bestimmung erteilte Ermächtigung gemäss den Bestimmungen dieses Gesetzes und der Richtlinie 2002/83/EG ausgeübt hat.

Het staat in voorkomend geval aan de bevoegde rechter om na te gaan of de Koning de Hem in die bepaling verleende machtiging in overeenstemming met de bepalingen van die wet en van de richtlijn 2002/83/EG heeft uitgeoefend.


Gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung wird nicht durch die angefochtene Bestimmung verstossen, die sich auf eine dem König erteilte Ermächtigung beschränkt, die Anzahl der Vertriebsbeauftragten unter Berücksichtigung der Organisation und der Tätigkeiten des Vermittlers oder des Unternehmens zu bestimmen.

De artikelen 10 en 11 van de Grondwet worden niet geschonden door de bestreden bepaling, die beperkt is tot een machtiging aan de Koning om het aantal verantwoordelijken voor de distributie van verzekeringsactiviteiten te bepalen, rekening houdend met de organisatie en de activiteiten van de tussenpersoon of van de onderneming.


2. « Verstossen die Artikel 197 und 198 § 3 des allgemeinen Gesetzes (Koordinierung durch den königlichen Erlass) vom 18. Juli 1977 über Zölle und Akzisen, dahingehend ausgelegt, dass sie das Betreten von Wohnräumen ohne Vorlage von Schriftstücken, mündliche Erläuterungen oder ausführliche Begründung oder, im Falle mündlicher Erläuterungen, auf der Grundlage mündlicher Erläuterungen, die nicht der Strafakte beiliegen, erlauben, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention, insofern die infolge dieser Bestimmung vom Polizeirichter erteilte Ermächtig ...[+++]

2. « Schenden de artikelen 197 en 198, § 3, van de algemene wet van (coördinatie bij koninklijk besluit van) 18 juli 1977 inzake douane en accijnzen, geïnterpreteerd in de zin dat zij het betreden van bewoonde lokalen toelaat, zonder mededeling van bescheiden, mondelinge toelichtingen of grondige motivering, of, in geval van mondelinge toelichtingen, kan steunen op mondelinge toelichtingen die niet aan het strafdossier worden gevoegd, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, gelezen in samenhang met artikel 6, § 1, EVRM, in zoverre de ingevolge die bepaling door de politierechter afgeleverde toestemming om toegang te verkrijgen tot bewoonde lokalen ...[+++]


Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 20. Juli 2005 geht hervor, dass die dem König durch die fragliche Bestimmung erteilte Ermächtigung einen doppelten Gegenstand hat (Parl. Dok., Kammer, 2004-2005, DOC 51-1845/001, S. 35).

Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 20 juli 2005 blijkt dat de machtiging die door de in het geding zijnde bepaling aan de Koning wordt verleend, een tweevoudig voorwerp heeft (Parl. St., Kamer, 2004-2005, DOC 51-1845/001, p. 35).


Selbst wenn die den Ministern durch die angefochtene Bestimmung erteilte Ermächtigung ungenau sein sollte, ermöglicht sie es ihnen keinesfalls, von dem Grundsatz abzuweichen, wonach in dem Fall, wo eine Norm einen Behandlungsunterschied zwischen gewissen Kategorien von Personen einführt, diesem Unterschied eine objektive und vernünftige Rechtfertigung zugrunde liegen muss, die im Hinblick auf das Ziel und die Auswirkungen der betreffenden Norm beurteilt wird.

In de veronderstelling dat zij vaag is, maakt de bij de aangevochten bepalingen aan de ministers verleende machtiging het hun geenszins mogelijk af te wijken van het beginsel volgens hetwelk, wanneer een norm een verschil in behandeling instelt tussen bepaalde categorieën van personen, dat verschil gebaseerd moet zijn op een objectieve en redelijke verantwoording die wordt beoordeeld ten aanzien van het doel en de gevolgen van de beschouwde norm.


w