Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Bestimmung des Vertrags
Ausrüstung zur Bestimmung von Schmucksteinen benutzen
Digitaler Vertrag
E-Vertrag
EG-Vertrag
EGKS-Vertrag
EU-Verträge
Elektronischer Vertrag
Elektronischer Vertragsschluss
Europäische Verträge
In dem Vertrag gestrichene Bestimmung
Klage wegen Verstoss gegen eine Bestimmung des Vertrags
Lizenz-Verträge ausarbeiten
Lizenzverträge ausarbeiten
Lizenzverträge erstellen
Nutzungsverträge ausarbeiten
Online-Vertrag
Primärrecht
Vertrag von Paris
Verträge der Europäischen Union
Verträge mit Dienstleistern aushandeln
Verträge mit Dienstleistern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln

Vertaling van "bestimmung eg-vertrag " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Klage wegen Verstoss gegen eine Bestimmung des Vertrags

beroep wegens schending van een regel van het Verdrag


allgemeine Bestimmung des Vertrags

algemene regel van het Verdrag




in dem Vertrag gestrichene Bestimmung

de overeenkomst bevat niet meer de bepaling...


Europäische Verträge [ EU-Verträge | Primärrecht | Verträge der Europäischen Union ]

Europese verdragen [ EU-Verdragen | primair recht | Verdragen van de Europese Unie ]


digitaler Vertrag [ elektronischer Vertrag | elektronischer Vertragsschluss | E-Vertrag | Online-Vertrag ]

digitaal contract [ e-contract | elektronisch contract | elektronische overeenkomst | onlinecontract | onlineovereenkomst ]


EGKS-Vertrag [ Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl | Vertrag von Paris ]

EGKS-Verdrag [ Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal | Verdrag van Parijs ]


Verträge mit Dienstleistern verhandeln | Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln | Verträge mit Dienstleistern aushandeln | Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln

servicecontracten afsluiten | werken met dienstverleningsovereenkomsten | met dienstverleners over contracten onderhandelen | onderhandelingen voeren over dienstverleningscontracten


Ausrüstung zur Bestimmung von Schmucksteinen benutzen

apparatuur voor de identificatie van edelstenen gebruiken


Lizenz-Verträge ausarbeiten | Nutzungsverträge ausarbeiten | Lizenzverträge ausarbeiten | Lizenzverträge erstellen

licentieovereenkomsten beheren | licenties opstellen | documenten voor licentiecontracten voorbereiden | licentieovereenkomsten voorbereiden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In der Erwägung, dass der Gerichtshof der Europäischen Union mehrmals und insbesondere in seinem Urteil T-13/99 an dieses Vorsorgeprinzip und die sich daraus ergebenden Pflichten erinnert hat; dass demnach "zwar eine rein hypothetische Betrachtung des Risikos und eine Ausrichtung (der) Entscheidungen auf ein "Nullrisiko" untersagt ist, die Gemeinschaftsorgane jedoch ihre Verpflichtung aus Artikel 129 Absatz 1 Unterabsatz 1 EG-Vertrag beachten müssen, ein hohes Gesundheitsschutzniveau sicherzustellen, das, um mit dieser Vorschrift vereinbar zu sein, nicht unbedingt das in technischer Hinsicht höchstmögliche sein muss ...[+++]

Overwegende dat, meermaals, en in het bijzonder in zijn arrest T-13/99, het Hof van Justitie van de Europese Unie het voorzorgsbeginsel herhaald heeft en de plichten die eruit voortvloeien; dat, aldus, als het "verboden is om een louter hypothetische aanpak van het risico aan te nemen en [de] beslissingen naar een "nulrisico" te oriënteren, de communautaire instellingen evenwel rekening moeten houden met hun verplichting, krachtens artike l29, paragraaf 1, eerste lid, van het verdrag, om te zorgen voor een hoog niveau van bescherming van de menselijke g ...[+++]


Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten J. Spreutels und E. De Groot, und den Richtern L. Lavrysen, A. Alen, T. Merckx-Van Goey, F. Daoût und T. Giet, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 13. April 2015 in Sachen der « Repassvite » Gen.mbH gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 22. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Hennegau, Abteilung Mons, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 193bis des EStGB 1992 gegen die Artikel 10, 11 und 170 [zu lesen ist: 172 ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters J. Spreutels en E. De Groot, en de rechters L. Lavrysen, A. Alen, T. MerckxVan Goey, F. Daoût en T. Giet, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 13 april 2015 in zake de cvba « Repassvite » tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 mei 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Henegouwen, afdeling Bergen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 193bis van het WIB 1992 de artikelen 10, 11 en 170 [lees : 172] van de Grondwet, in zoverre het de tewerkstellin ...[+++]


Hat der Zeichennehmer gegen eine Verwendungsbedingung oder Bestimmung dieses Vertrags im Sinn von Artikel 2.2 verstoßen, kann die zuständige Stelle aufgrund dieser Vertragsverletzung neben der Anwendung der Bestimmungen in Artikel 2.2 den Vertrag mittels Einschreibebrief an den Zeichennehmer früher als in Artikel 5.1 vorgesehen (binnen einer von der zuständigen Stelle festzulegenden Frist) kündigen.

Wanneer de houder in strijd heeft gehandeld met de gebruiksvoorwaarden of de bepalingen van dit contract, zoals bedoeld in artikel 2.2, mag de bevoegde instantie dit als contractbreuk opvatten, waardoor zij is gerechtigd, onverminderd de bepalingen van artikel 2.2, het contract per aangetekende brief aan de houder op een eerdere datum dan de in artikel 5.1 genoemde (een door de bevoegde instantie vast te stellen termijn), te beëindigen.


5.2. Hat der Zeichennehmer gegen eine Verwendungsbedingung oder Bestimmung dieses Vertrags im Sinn von Artikel 2.2 verstoßen, kann die zuständige Stelle aufgrund dieser Vertragsverletzung neben der Anwendung der Bestimmungen in Artikel 2.2 den Vertrag mittels Einschreibebrief an den Zeichennehmer früher als in Artikel 5.1 vorgesehen (binnen einer von der zuständigen Stelle festzulegenden Frist) kündigen.

5.2. Wanneer de houder in strijd heeft gehandeld met de gebruiksvoorwaarden of de bepalingen van dit contract, zoals bedoeld in artikel 2.2, mag de bevoegde instantie dit als contractbreuk opvatten, waardoor zij is gerechtigd, onverminderd de bepalingen van artikel 2.2, het contract per aangetekende brief aan de houder op een eerdere datum dan de in artikel 5.1 genoemde (een door de bevoegde instantie vast te stellen termijn), te beëindigen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. erinnert daran, dass diese Änderungen am ersten Tag nach dem Inkrafttreten der entsprechenden Bestimmung des Vertrags wirksam werden;

2. wijst erop dat de amendementen op de eerste dag na de inwerkingtreding van de desbetreffende Verdragsbepaling in werking treden;


4.2. Die wichtigste neue Bestimmung des Vertrags von Lissabon betreffend die Kommission bezieht sich auf deren Zusammensetzung.

4.2. De belangrijkste nieuwe bepaling van het Verdrag van Lissabon over de Commissie betreft haar samenstelling.


Beschließt der Rat nach dem Erlass eines Beschlusses über die Aussetzung der Stimmrechte nach Artikel 7 Absatz 3 des Vertrags über die Europäische Union auf der Grundlage einer Bestimmung der Verträge mit qualifizierter Mehrheit, so bestimmt sich die qualifizierte Mehrheit hierfür nach Artikel 238 Absatz 3 Buchstabe b dieses Vertrags oder, wenn der Rat auf Vorschlag der Kommission oder des Hohen Vertreters der Union für die Außen- und Sicherheitspolitik handelt, nach Artikel 238 Absatz 3 Buchstabe a.

Indien de Raad, ten vervolge op een overeenkomstig artikel 7, lid 3, van het Verdrag betreffende de Europese Unie vastgesteld besluit tot schorsing van de stemrechten, met gekwalificeerde meerderheid van stemmen besluit op basis van een van de bepalingen van de Verdragen, wordt de gekwalificeerde meerderheid van stemmen gedefinieerd overeenkomstig artikel 238, lid 3, onder b), van dit Verdrag, en indien de Raad besluit op voorstel van de Commissie of van de hoge vertegenwoordiger van de Unie voor buitenlandse zaken en veiligheidsbelei ...[+++]


(1) Wenn nach einer Bestimmung der Verträge, die im Rahmen einer Verstärkten Zusammenarbeit angewendet werden könnte, der Rat einstimmig beschließen muss, kann der Rat nach Artikel 330 einstimmig einen Beschluss dahin gehend erlassen, dass er mit qualifizierter Mehrheit beschließt.

1. Indien een bepaling van de Verdragen die in het kader van een nauwere samenwerking kan worden toegepast, bepaalt dat de Raad met eenparigheid van stemmen besluit, kan de Raad met eenparigheid van stemmen overeenkomstig het bepaalde in artikel 330, een besluit vaststellen waarin wordt bepaald dat hij met gekwalificeerde meerderheid van stemmen zal besluiten.


In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass Artikel 308 des EG-Vertrags und Artikel 203 des EAG-Vertrags nur dann als Rechtsgrundlage verwendet werden können, wenn die erforderlichen Befugnisse in keiner anderen Bestimmung des Vertrags vorgesehen sind.

In dit verband is het van belang op te merken dat artikel 308 van het EG-Verdrag en artikel 203 van het Euratom-Verdrag alleen kunnen worden gebruikt als rechtsgrondslag wanneer geen andere Verdragsbepaling de Gemeenschapsinstellingen de voor de vaststelling van die handeling vereiste bevoegdheid verleent.


Mit diesem Beschluss wird ferner eine Bestimmung des Vertrags von Amsterdam umgesetzt, die bei der Unterzeichnung des Vertrags von Nizza von den Mitgliedstaaten bestätigt wurde, und einer Empfehlung entsprochen, die das Europäische Parlament am 14. Oktober dieses Jahres an den Rat gerichtet hat.

Dit besluit strekt tevens tot tenuitvoerlegging van een bepaling van het Verdrag van Amsterdam die door de lidstaten bij de ondertekening van het Verdrag van Nice is bekrachtigd, en geeft gevolg aan een aanbeveling die het Europees Parlement op 14 oktober jl. tot de Europese Raad had gericht.


w