12. betont, dass das Europäische Parlament in seiner Entschließung vom 11. September 2013 zu vom Aussterben bed
rohten europäischen Sprachen und zur Sprachenvielfalt in der Europäischen Union daran erinnert hat, dass die Kommission der Tatsache Rechnung tragen sollte, dass einige Mitgliedstaat
en und Regionen mit ihrer Poli
tik den Fortbestand bestimmter Sprachen innerhalb ihrer Gren
zen gefährden, auch wenn diese ...[+++] Sprachen im europäischen Kont
ext nicht gefährdet sind; betont weiterhin, dass das Europäische Parlament die Kommission aufgefordert hat, sich mit den administrativen und legislativen Hindernissen zu befassen, denen sich Vorhaben im Zusammenhang mit g
efährdeten Sprachen aufgrund der geringen Größe der betroffenen
Sprachgemeinschaften gegenübersehen; fordert die Kommission in diesem Zusammenhang auf, bei der Bewertung der Anwendung des EU-Rechts die Rechte von Personen, die Minderheiten angehören, genau zu berücksichtigen;
12. benadrukt dat het Europees Parlement in zijn resolutie van 11 september 2013 over Europese talen die met uitsterven worden bedreigd en taalkundige verscheidenheid in de Europese Unie, herhaalde dat de Comm
issie aandacht moet besteden aan het feit dat sommige lidstaten en regio's met hun beleid het voortbestaan van talen binnen hun grenzen in gevaar b
rengen, ook al zijn deze talen op Europees niveau niet bedreigd, en de Commissie verzocht zich te beraden over de
administratieve en juridische ...[+++] belemmeringen waarmee projecten met betrekking tot bedreigde talen te maken hebben vanwege de geringe omvang van de desbetreffende taalgemeenschappen; vraagt de Commissie in dit verband om bij de beoordeling van de toepassing van het EU-recht terdege rekening te houden met de rechten van personen die tot minderheden behoren;