28. vertritt die Auffassung, dass die Mehrjahrespläne einen soliden und dauerhaften Rahmen für die Bestandsbewirtschaftung darstellen und sich auf die mittels sogenannten Peer‑R
eviews anerkannten, besten und aktuellsten verf
ügbaren wissenschaftlichen und sozioökonomischen Ergebnisse stützen müssen und an die Entwicklung der Bestände angepasst werden sowie Flexibilität bei der Fassung jährlicher Beschlüsse des Rates über die Fischereimöglichkeiten bieten müssen; ist der Ansicht, dass diese jährlichen Beschlüsse nicht über den strikten Bereich der Zuteilun
...[+++]g von Fischereimöglichkeiten hinausgehen dürfen und in ihnen nach Möglichkeit größere Schwankungen bei den Fischereimöglichkeiten vermieden werden müssen; 28. meent dat de meerjarenplannen een solide en duurzaam kader moeten vormen voor het visserijbeheer en gestoel
d moeten zijn op de beste en meest recente interc
ollegiaal getoetste wetenschappelijke en sociaaleconomische inzichten, en dat zij moeten worden aangepast aan de ontwikkeling van de bestanden en voor flexibiliteit moeten zorgen bij de jaarlijkse besluiten van de Raad over de verdeling van de vangstmogelijkheden; stelt dat deze jaarlijkse besluiten niet verder mogen gaan dan de strikte grenzen van de verdeling van de vangstmo
...[+++]gelijkheden en dat daarbij grote schommelingen zo veel mogelijk vermeden moeten worden;