Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus Eiweiß und Lipiden bestehende Moleküle
Aus drei miteinander verknüpften Ringen bestehend
Bestehende Verfahren
Bestehendes oder zu errichtendes Gebäude
Ersatz bestehender Einrichtungen
Lipoprotein
Selbstregulierung
Selbststeuerung
Trizyklisch
Verbesserung bestehender Einrichtungen

Vertaling van "bestehende selbstregulierung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Ersatz bestehender Einrichtungen | Verbesserung bestehender Einrichtungen

opwaarderen van bestaande faciliteiten








bestehendes oder zu errichtendes Gebäude

opgericht of op te richten gebouw




Lipoprotein | aus Eiweiß und Lipiden bestehende Moleküle

lipoproteïne | verbinding van eiwit en vetachtige stof


trizyklisch | aus drei miteinander verknüpften Ringen bestehend

tricyclisch
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
2. betont, dass Ko- und Selbstregulierung zwar kein Ersatz für eine angemessene sektorbezogene Regulierung sein können, wo diese nötig ist, wie etwa im sozialen und ökologischen Bereich, im Hinblick auf Arbeits- und Beschäftigungspraktiken, Menschenrechte oder alle sonstigen von CSR abgedeckten Bereiche, dass sie aber bestehende private und freiwillige CSR-Initiativen unterstützen könnten, indem sie Mindestgrundsätze festlegen, um Kohärenz, Wesentlichkeit, die Mitwirkung möglichst vieler Beteiligter und Transparenz sicherzustellen, un ...[+++]

2. is van mening dat coregulering en zelfregulering weliswaar geen vervanging mogen zijn voor passende sectorale regelgeving indien deze is vereist, bijvoorbeeld met betrekking tot sociale en milieubepalingen, arbeids- en werkgelegenheidspraktijken, mensenrechten of op één van de terreinen die onder maatschappelijk verantwoord ondernemen vallen, maar dat zij bestaande private en vrijwillige MVO-initiatieven kunnen ondersteunen door de bepaling van minimumbeginselen, zodat consistentie, relevantie, inbreng van meerdere betrokkenen en t ...[+++]


14. ist der Auffassung, dass zur Überwindung der Ungleichgewichte in der Lebensmittelversorgungskette ein neuer Rahmen geschaffen werden muss, der Regulierung, Änderungen des Wettbewerbsrechts und horizontalere Rechtsvorschriften ebenso wie bestehende und neue freiwillige Vereinbarungen über die Selbstregulierung umfasst; betont nachdrücklich, dass die Mitgliedstaaten die Entwicklung bewährter Praktiken und/oder Verhaltenskodizes in Partnerschaft mit allen Interessenträgern – unter Einbeziehung der Vertreter der Erzeuger, der Industr ...[+++]

14. is van mening dat de oplossing voor de onevenwichtigheden in de voedselvoorzieningsketen bestaat uit een nieuw kader dat regelgeving, wijzigingen in het mededingingsrecht en meer horizontale wetgeving omvat, in combinatie met bestaande en nieuwe, vrijwillige zelfreguleringsovereenkomsten; onderstreept dat de lidstaten in samenwerking met alle betrokkenen, zoals producenten, industrie, leveranciers, kleinhandelaars en consumentenorganisaties, de ontwikkeling van best practices en/of gedragscodes moeten bevorderen, waarbij optimaal gebruik wordt gemaakt van bestaande synergieën;


17. ist der Auffassung, dass zur Überwindung der Ungleichgewichte in der Lebensmittelversorgungskette ein neuer Rahmen geschaffen werden muss, der Regulierung, Änderungen des Wettbewerbsrechts und horizontalere Rechtsvorschriften ebenso wie bestehende und neue freiwillige Vereinbarungen über die Selbstregulierung umfasst; betont nachdrücklich, dass die Mitgliedstaaten die Entwicklung bewährter Praktiken und/oder Verhaltenskodizes in Partnerschaft mit allen Interessenträgern – unter Einbeziehung der Vertreter der Erzeuger, der Industr ...[+++]

17. is van mening dat de oplossing van de aanpak van het gebrek aan evenwicht in de voedselleverantieketen schuilt in een nieuw kader waarin regelgeving, wijzigingen in de mededingingswetgeving en meer horizontale wetgeving worden gecombineerd met bestaande en nieuwe overeenkomsten voor vrijwillige zelfregulering; dringt erop aan dat de lidstaten de ontwikkeling van optimale werkmethoden en/of gedragscodes bevorderen in samenwerking met alle belanghebbenden, en producenten, de bedrijfstak, leveranciers, detailhandel en vertegenwoordi ...[+++]


20. ist der Auffassung, dass die Selbstregulierung zwar Teil des Lösungsansatzes zur Überwindung der Ungleichgewichte in der Lebensmittelversorgungskette ist, dass aber auch Regulierungsmaßnahmen und Anpassungen am Wettbewerbsrecht erforderlich sind; betont, dass die Mitgliedstaaten die Entwicklung bewährter Praktiken und/oder Verhaltenskodizes in Partnerschaft mit allen Interessenträgern – unter Einbeziehung der Vertreter der Erzeuger, der Industrie, der Lieferanten, der Einzelhändler und der Verbraucher – fördern und dabei bestehende Synergieeffekte opt ...[+++]

20. is van mening dat de oplossing voor de onevenwichtigheden in de voedselvoorzieningsketen onder meer zelfregulering inhoudt, maar ook regelgeving en wijzigingen aan het mededingingsrecht vereist; onderstreept dat de lidstaten in samenwerking met alle betrokkenen, namelijk producenten, industrie, leveranciers, kleinhandelaars en consumentenorganisaties, de ontwikkeling van goede praktijken en/of gedragscodes moeten bevorderen, waarbij optimaal gebruik wordt gemaakt van bestaande synergieën;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
die Frage, ob es angezeigt ist, die bestehende Selbstregulierung der Industrie bei der Reduzierung der CO -Emissionen von Kraftfahrzeugen durch verbindliche Rechtsvorschriften für Kraftfahrzeughersteller zu ersetzen; die Frage, ob ein Ziel von 120 g CO /km bis zum Jahr 2012 vorgegeben werden soll (Senkung der Emissionen auf 130 g CO /km durch Verbesserungen der Motortechnologie, ergänzt um eine weitere Senkung der Emissionen um 10 g CO /km durch zusätzliche Maßnahmen).

de wenselijkheid om met het oog op de vermindering van de CO -uitstoot van voertuigen de huidige zelfregulering van de industrie te vervangen door bindende wetgeving voor voertuigproducenten; de vaststelling van een streefcijfer van 120 g CO /km in 2012 (een uitstootvermindering tot 130 g CO /km dankzij een betere motortechnologie en een uitstootvermindering van nog eens 10 g CO /km door aanvullende maatregelen).


66. erinnert daran, dass das bestehende europäische System für die Alterseinstufung von Computer- und Videospielen (PEGI) vor kurzem durch eine besondere Kennzeichnung für Online-Spiele ergänzt wurde; ist der Auffassung, dass die Kommission und die Mitgliedstaaten solche Arten der Selbstregulierung für die Kennzeichnung von Spielen ermutigen und stärker unterstützen sollten, um Minderjährige besser vor ungeeigneten Inhalten zu schützen und die Eltern über mögliche Risiken, die mit Spielen verbunden sein können, sowie über gute Beispi ...[+++]

66. herinnert eraan dat onlangs een speciaal etiket voor onlinespelletjes is toegevoegd aan het bestaande Europese systeem voor leeftijdsclassificatie van computer- en videospelletjes (PEGI); is van oordeel dat de Commissie en de lidstaten dit soort van zelfregulering bij de etikettering van spelletjes dienen aan te moedigen en sterker dienen te ondersteunen, teneinde minderjarigen beter te beschermen tegen ongepaste inhoud en ouders te informeren over mogelijke aan deze spelletjes verbonden risico's, en tevens hun aandacht te vestig ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bestehende selbstregulierung' ->

Date index: 2021-03-16
w