Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Adjuvans
Als Bestandteil
Arzneilich wirksamer Bestandteil
Bestandteil
Bestandteil einer Arznei
Bestandteile von Harfen herstellen
Bestandteile von Harfen produzieren
Bestandteile von Klavieren herstellen
Bestandteile von Klavieren produzieren
Bestandteile von Orgeln herstellen
Bestandteile von Orgeln produzieren
Bestandteile von Pianos herstellen
Bestandteile von Pianos produzieren
Der die Wirkung des Hauptmit
Integraler Bestandteil
Komponente
Pharmakologisch wirksamer Stoff
Wirkstoff

Traduction de «bestandteil des vorerwähnten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Bestandteile von Pianos herstellen | Bestandteile von Pianos produzieren | Bestandteile von Klavieren herstellen | Bestandteile von Klavieren produzieren

onderdelen van piano’s produceren


Bestandteile von Orgeln herstellen | Bestandteile von Orgeln produzieren

onderdelen van orgels produceren


Bestandteile von Harfen herstellen | Bestandteile von Harfen produzieren

onderdelen van harpen produceren




Adjuvans | Bestandteil einer Arznei | der die Wirkung des Hauptmit

adjuvans | toevoegsel








arzneilich wirksamer Bestandteil | pharmakologisch wirksamer Stoff | Wirkstoff

farmacologisch werkzame substantie | werkzaam bestanddeel | werkzame stof


Salze und Loesungen, die organische Bestandteile enthalten

zouten en oplossingen met organische verbindingen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Artikel 26 § 3 ist Bestandteil von Kapitel VI von Titel I des vorerwähnten Gesetzes vom 20. Juli 1990, das sich auf die Auswirkung der Regelung des Verfahrens auf die freiheitsentziehenden Maßnahmen bezieht.

Artikel 26, § 3, maakt deel uit van hoofdstuk VI van titel I van de voormelde wet van 20 juli 1990, dat betrekking heeft op de weerslag van de regeling van de rechtspleging op de vrijheidsbenemende maatregelen.


Indem es dem Gesetzgeber ausdrücklich erlaubt wird, besondere Modalitäten vorzusehen, um die legitimen Interessen der Niederländischsprachigen und der Französischsprachigen in der ehemaligen Provinz Brabant zu wahren, und indem vorgesehen wird, dass die Regeln zur Festlegung dieser besonderen Modalitäten, nämlich diejenigen, die Bestandteil des vorerwähnten Gesetzesvorschlags sind, künftig nur durch ein mit besonderer Mehrheit angenommenes Gesetz abgeändert werden können, hat die vorgeschlagene Verfassungsreform zur Folge, dass der Verfassungsgeber davon ausgeht, dass die anderen verfassungsmäßigen Grundsätze - im Sinne des Entscheids de ...[+++]

Bijgevolg omvat het bedoelde wetsvoorstel een keuze van de Grondwetgever zelf. Door de wetgever uitdrukkelijk toe te laten om bijzondere modaliteiten te voorzien teneinde de gewettigde belangen van de Nederlandstaligen en Franstaligen in de vroegere provincie Brabant te vrijwaren, en door te voorzien dat de regels die deze bijzondere modaliteiten vastleggen, namelijk deze die deel uitmaken van voormeld wetsvoorstel, in de toekomst slechts zullen kunnen worden gewijzigd door een wet aangenomen bij bijzondere meerderheid, heeft de voorgestelde herziening van de grondwet als effect dat de Grondwetgever van oordeel is dat de andere grondwett ...[+++]


Obwohl das Protokoll als solches nicht zu den Regeln gehört, die durch die Verfassung oder aufgrund der Verfassung für die Bestimmung der jeweiligen Zuständigkeiten des Staates, der Gemeinschaften und der Regionen festgelegt sind (Artikel 1 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über der Verfassungsgerichtshof), sind in dessen Bestimmungen die Grundprinzipien der Einbeziehung präzisiert, die ihrerseits wohl Bestandteil der vorerwähnten Regeln ist (Artikel 30bis desselben Sondergesetzes).

Hoewel het protocol niet als dusdanig deel uitmaakt van de regels die door of krachtens de Grondwet zijn vastgesteld voor het bepalen van de onderscheiden bevoegdheid van de Staat, de gemeenschappen en de gewesten (artikel 1 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 op het Grondwettelijk Hof), preciseren de bepalingen ervan de basisbeginselen van de betrokkenheid, die zelf wel onderdeel vormt van de voormelde regels (artikel 30bis van dezelfde bijzondere wet).


Bezüglich des Antrags der klagenden Parteien, eine Vorabentscheidungsfrage zum Verstoß durch Artikel 68 des Dekrets über die Umgebungsgenehmigung gegen die vorerwähnten Richtlinienbestimmungen zu stellen, genügt die Anmerkung, dass der Gerichtshof der Europäischen Union gemäß Artikel 267 Absatz 1 Buchstabe b des AEUV zwar befugt ist, im Wege der Vorabentscheidung über die Gültigkeit und die Auslegung der Handlungen der Einrichtungen der Europäischen Union zu urteilen, jedoch nicht über die Gültigkeit des Rechts eines Mitgliedstaates o ...[+++]

Aangaande de vraag van de verzoekende partijen om een prejudiciële vraag te stellen over de schending door artikel 68 van het Omgevingsvergunningsdecreet van de voormelde richtlijnbepalingen volstaat het op te merken dat het Hof van Justitie van de Europese Unie luidens artikel 267, eerste alinea, onder b), van het VWEU weliswaar bevoegd is om bij wijze van prejudiciële beslissing uitspraak te doen over de geldigheid en de uitlegging van de handelingen van de instellingen van de Europese Unie, doch niet over de geldigheid van het recht van een lidstaat of onderdeel daarvan.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Diese Artikel sind Bestandteil von Kapitel 12 (« Registrierungsgebühren ») des vorerwähnten Dekrets.

Die artikelen maken deel uit van hoofdstuk 12 (« Registratierechten ») van het voormelde decreet.


B.9. Der Gerichtshof muss also prüfen, ob die Bestandteile des Begriffs « Arbeitszeit », so wie er in der vorerwähnten Richtlinie 2003/88/EG definiert ist, während des Zeitraums des Dienstes der Rufbereitschaft, so wie er im vorerwähnten Artikel 3 Nr. 7 definiert ist, vorhanden sind oder nicht, und folglich, ob diese Zeit als Arbeitszeit oder als Ruhezeit zu betrachten ist. B.10.1.

Artikel 2, punt 1, van de richtlijn 2003/88/EG definieert de « arbeidstijd » als « de tijd waarin de werknemer werkzaam is, ter beschikking van de werkgever staat en zijn werkzaamheden of functie uitoefent, overeenkomstig de nationale wetten en/of gebruiken ».


Dass bei der vorerwähnten Obergrenze der Rente für eine bleibende Arbeitsunfähigkeit im öffentlichen Sektor von dem Betrag ausgegangen wird, der am Datum der Konsolidierung der Arbeitsunfähigkeit oder an dem Datum, an dem die Arbeitsunfähigkeit einen beständigen Charakter aufweist, in Kraft ist, während dafür im Privatsektor vom Datum des Arbeitsunfalls ausgegangen wird, ist Bestandteil der eigenen Merkmale des jeweiligen Systems, ohne dass dies mit dem G ...[+++]

Dat bij voormelde bovengrens van de rente voor een blijvende arbeidsongeschiktheid in de overheidssector wordt uitgegaan van het bedrag dat van kracht is op de datum van consolidatie van de arbeidsongeschiktheid of op de datum waarop de arbeidsongeschiktheid een karakter van bestendigheid vertoont, terwijl daarvoor in de privésector wordt uitgegaan van de datum van het arbeidsongeval, maakt deel uit van de eigenheid van elk van de respectieve stelsels, zonder dat zulks onbestaanbaar is met het beginsel van gelijkheid en niet-discrimin ...[+++]


Aus den vorerwähnten Vorarbeiten geht im Gegenteil hervor, dass diese wesentlichen Bestandteile sich auf die in B.21.2 angeführten Bestandteile beschränken (Parl. Dok., Kammer, 2011-2012, DOC 53-2141/003, S. 4, und Parl. Dok., Senat, 2011-2012, Nr. 5-1673/3, S. 9).

Uit de voormelde parlementaire voorbereiding blijkt, integendeel, dat die essentiële elementen beperkt zijn tot de in B.21.2 aangehaalde elementen (Parl. St., Kamer, 2011-2012, DOC 53-2141/003, p. 4, en Parl. St., Senaat, 2011-2012, nr. 5-1673/3, p. 9).


Artikel 7 § 1 des Gesetzes vom 20. Juli 1991, der Bestandteil des vorerwähnten Kapitels ist, bestimmt:

Artikel 7, § 1, van de wet van 20 juli 1991, dat deel uitmaakt van het voormelde hoofdstuk, bepaalt :


Die Artikel 27 bis 29 des flämischen Dekrets vom 22. Dezember 2006 bezwecken einerseits, die durch königliche Erlasse ersetzten oder abgeänderten Bestimmungen des EStGStGB, die sich auf die Steuer auf Spielautomaten beziehen, unverändert zu ersetzen durch Dekretsbestimmungen, und andererseits, die Bestimmungen über wesentliche Bestandteile der vorerwähnten Steuern, die in Artikel 56 des königlichen Erlasses vom 8. Juli 1970 « zur Einführung der allgemeinen Verordnung über die der Einkommensteuer gleichgesetzten Steuern » enthalten war ...[+++]

De artikelen 27 tot 29 van het Vlaamse decreet van 22 december 2006 beogen, enerzijds, de bij koninklijke besluiten vervangen of gewijzigde bepalingen van het WIGB die betrekking hebben op de belasting op de automatische ontspanningstoestellen, zonder wijziging te vervangen door decretale bepalingen en, anderzijds, de bepalingen betreffende essentiële bestanddelen van voormelde belasting die in artikel 56 van het koninklijk besluit van 8 juli 1970 « houdende de algemene verordening betreffende de met de inkomstenbelastingen gelijkgestelde belastingen » vervat lagen, ongewijzigd in het WIGB op te nemen.


w