Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bessere Lieferbedingungen aushandeln
Bessere Rechtsetzung
Brevet im Bereich Krisenmanagement
Diplomatisches Krisenmanagement anwenden
Effiziente Rechtsetzung
Ergebnisorientierte Regulierung
Gute Regulierungspraxis
Intelligente Regulierung
Katastrophen- und Krisenmanagement
Kommissar für humanitäre Hilfe und Krisenmanagement
Kommissarin für humanitäre Hilfe und Krisenmanagement
Krisenmanagement
Krisenmanagement anwenden
Leistungsorientierte Regulierung
Mit Lieferanten bessere Konditionen aushandeln
Ordnungspolitik
REFIT
Reform von Rechtsvorschriften
Regulierung
Regulierungsqualität
Verbesserung des Rechtsrahmens
Verbesserungen mit Lieferanten aushandeln

Traduction de «besseres krisenmanagement » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Krisenmanagement [ Katastrophen- und Krisenmanagement ]

crisisbeheersing [ beheer van noodsituaties | crisisbeheer ]


Kommissar für humanitäre Hilfe und Krisenmanagement | Kommissarin für humanitäre Hilfe und Krisenmanagement

commissaris voor Humanitaire Hulp en Crisisbeheersing | lid van de Commissie dat belast is met Humanitaire Hulp en Crisisbeheersing


bessere Lieferbedingungen aushandeln | mit Lieferanten bessere Konditionen aushandeln | Verbesserungen mit Lieferanten aushandeln

met leveranciers over verbetering onderhandelen


Interinstitutionelle Vereinbarung über bessere Rechtsetzung | Interinstitutionelle Vereinbarung zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat der Europäischen Union und der Europäischen Kommission über bessere Rechtsetzung

Interinstitutioneel Akkoord over beter wetgeven | Interinstitutioneel Akkoord over betere regelgeving


Erste Vizepräsidentin, zuständig für bessere Rechtsetzung, interinstitutionelle Beziehungen, Rechtsstaatlichkeit und die Grundrechtecharta | Erster Vizepräsident, zuständig für bessere Rechtsetzung, interinstitutionelle Beziehungen, Rechtsstaatlichkeit und die Grundrechtecharta

eerste vicevoorzitter van de Commissie die belast is met Betere Regelgeving, Interinstitutionele Betrekkingen, Rechtsstatelijkheid en het Handvest van de grondrechten | eerste vicevoorzitter voor Betere Regelgeving, Interinstitutionele Betrekkingen, Rechtsstatelijkheid en het Handvest van de grondrechten




Brevet im Bereich Krisenmanagement

brevet van crisissituatiebeheer




diplomatisches Krisenmanagement anwenden

diplomatieke crisisbeheersing toepassen


Ordnungspolitik [ bessere Rechtsetzung | effiziente Rechtsetzung | ergebnisorientierte Regulierung | gute Regulierungspraxis | intelligente Regulierung | leistungsorientierte Regulierung | Programm zur Gewährleistung der Effizienz und Leistungsfähigkeit der Rechtsetzung | REFIT | Reform von Rechtsvorschriften | Regulierung | Regulierungsqualität | Verbesserung des Rechtsrahmens ]

regelgevingsbeleid [ beleidshervorming | beleidskwaliteit | betere regelgeving | betere wetgeving | gezonde regelgeving | goede regelgevende praktijken | prestatiegebaseerde regelgeving | Programma voor gezonde en resultaatgerichte regelgeving | Refit | regelgevende governance | resultaatgericht beleid | slimme regelgeving | verbetering van de regelgeving ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In diesen Dokumenten werden vier gleichermaßen wichtige Säulen der Ernährungssicherheit genannt: Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln, Zugang zu Nahrungsmitteln, bessere Ernährung und Verbesserung von Krisenprävention und Krisenmanagement.

In deze documenten wordt in gelijke mate de nadruk gelegd op de vier pijlers van voedselzekerheid: de beschikbaarheid van voedsel, de toegang tot voedsel, de voedingswaarde en crisispreventie en -beheer.


– unter Hinweis auf die Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament vom 10. September 2003 mit dem Titel „Die Europäische Union und die Vereinten Nationen: ein Plädoyer für den Multilateralismus“ (KOM(2003)0526 ), in der für eine umfassende Stärkung und Festschreibung der Beziehungen zwischen der Europäischen Union und den Vereinten Nationen plädiert wird, und zwar durch einen systematischen politischen Dialog, verstärkte Zusammenarbeit in diesem Bereich, besseres Krisenmanagement und bessere Konfliktprävention sowie durch strategische Partnerschaften zwischen der Kommission und ausgewählten Organisationen der Ver ...[+++]

– gezien de mededeling van de Commissie aan de Raad en het Europees Parlement van 10 september 2003 getiteld „De Europese Unie en de Verenigde Naties: kiezen voor multilateralisme” (COM(2003)0526 ), waarin wordt gepleit voor een omvattende versterking en integratie van de betrekkingen tussen de EU en de VN door middel van een stelselmatige beleidsdialoog, hechtere samenwerking op dit gebied, beter crisisbeheer en crisispreventie en strategische partnerschappen tussen de Commissie en bepaalde VN-organisaties,


– unter Hinweis auf die Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament vom 10. September 2003 mit dem Titel „Die Europäische Union und die Vereinten Nationen: ein Plädoyer für den Multilateralismus“ (KOM(2003)0526), in der für eine umfassende Stärkung und Festschreibung der Beziehungen zwischen der Europäischen Union und den Vereinten Nationen plädiert wird, und zwar durch einen systematischen politischen Dialog, verstärkte Zusammenarbeit in diesem Bereich, besseres Krisenmanagement und bessere Konfliktprävention sowie durch strategische Partnerschaften zwischen der Kommission und ausgewählten Organisationen der Vere ...[+++]

– gezien de mededeling van de Commissie aan de Raad en het Europees Parlement van 10 september 2003 getiteld „De Europese Unie en de Verenigde Naties: kiezen voor multilateralisme” (COM(2003)0526), waarin wordt gepleit voor een omvattende versterking en integratie van de betrekkingen tussen de EU en de VN door middel van een stelselmatige beleidsdialoog, hechtere samenwerking op dit gebied, beter crisisbeheer en crisispreventie en strategische partnerschappen tussen de Commissie en bepaalde VN-organisaties,


bessere internationale Koordination (beispielsweise in den Bereichen Handel, Krisenprävention und Krisenmanagement oder in anderen Politikbereichen), um das Vertrauen in die internatio­nalen Märkte zu stärken;

de internationale coördinatie te verbeteren (bijvoorbeeld inzake handel, crisispreventie en ‑beheer of andere beleidsmaatregelen) om het vertrouwen in de internationale markten te vergroten;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
10. begrüßt, dass die Kommission die Ursachen und Auswirkungen der jüngsten Turbulenzen auf den Finanzmärkten analysieren will, hält es aber dringend geboten, dass im Anschluss daran konkrete Maßnahmen vorgelegt werden, die im Sektor Finanzdienstleistungen notwendig sind; fordert die Kommission auf, Schlussfolgerungen in Bezug auf die Umsetzung von Rechtsvorschriften, zurückhaltende Regulierung und freiwillige Verhaltenskodizes zu ziehen; weist erneut darauf hin, dass die Ausschussstruktur im Rahmen des Lamfalussy-Verfahrens verbessert werden muss, damit im Zuge größerer Konvergenz bei den Aufsichtspflichten für ein besseres Krisenmanagement gesorgt ist; hält ...[+++]

10. verwelkomt het voornemen van de Commissie om de oorzaken en implicaties van de recente turbulentie op de financiële markten te onderzoeken, maar acht het zaak dat op dit onderzoek voorstellen voor concrete maatregelen zullen volgen die in de financiële dienstensector nodig zijn; vraagt de Commissie hieraan conclusies te verbinden in termen van in te voeren wetgeving, zachte regulering en vrijwillige gedragscodes; herinnert aan de noodzaak van verbetering van de comitéstructuur in het kader van het Lamfalussy-proces om te komen tot verdere toezichtconvergentie met het oog op betere crisisbeheersing; wijst nogmaals op het cruciale b ...[+++]


Die Mitteilung enthält auch einen Fahrplan für die Maßnahmen, die auf längere Sicht in Betracht gezogen werden, um einen einheitlicheren Rahmen für das Krisenmanagement zu erreichen, der vor allem für integrierte europäische Bankengruppen (d. h. für Banken, die auf europäischer Ebene tätig sind) besser geeignet ist.

Tot slot bevat de mededeling een routekaart met maatregelen die op de langere termijn zullen worden bekeken om een sterker geïntegreerd kader voor crisisbeheersing, dat met name beter is geschikt voor geïntegreerde Europese bankgroepen (dat wil zeggen banken die op Europees niveau actief zijn), tot stand te brengen.


Die Finanzkrise hat unmissverständlich vor Augen geführt, dass auf nationaler Ebene robustere Regelungen für das Krisenmanagement benötigt werden und darüber hinaus auch Regelungen geschaffen werden müssen, die eine bessere Vorbereitung auf die Insolvenz grenzübergreifend tätiger Banken gewährleisten.

De financiële crisis heeft duidelijk aangetoond dat er op nationaal niveau een solidere regeling voor crisisbeheersing moet komen en dat er een regeling moet worden opgezet om beter te kunnen omgaan met faillissementen van grensoverschrijdende banken.


– unter Hinweis auf die Mitteilung der Kommission "Die Europäische Union und die Vereinten Nationen: ein Plädoyer für den Multilateralismus" (KOM(2003)0526), in der für eine umfassende Stärkung und Festschreibung der Beziehungen zwischen der Europäischen Union und den Vereinten Nationen plädiert wird, und zwar durch einen systematischen Dialog über die Politikgestaltung, mehr Zusammenarbeit in diesem Bereich, besseres Krisenmanagement und bessere Konfliktprävention sowie durch strategische Partnerschaften zwischen der Kommission und ausgewählten UN-Organisationen,

– gezien de mededeling van de Commissie getiteld "De Europese Unie en de Verenigde Naties: kiezen voor multilateralisme" (COM(2003)0526), waarin wordt gepleit voor een omvattende versterking en integratie van de betrekkingen tussen de EU en de VN door middel van een stelselmatige beleidsdialoog, hechtere samenwerking "in het veld", beter crisisbeheer en crisispreventie, en strategische partnerschappen tussen de Commissie en bepaalde VN-organisaties,


– unter Hinweis auf die Mitteilung der Kommission „Die Europäische Union und die Vereinten Nationen: ein Plädoyer für den Multilateralismus“ ein Plädoyer für den Multilateralismus, in der für eine umfassende Stärkung und Festschreibung der Beziehungen zwischen der Europäischen Union und den Vereinten Nationen plädiert wird, und zwar durch einen systematischen Dialog über die Politikgestaltung, mehr Zusammenarbeit in diesem Bereich, besseres Krisenmanagement und bessere Konfliktprävention sowie durch strategische Partnerschaften zwischen der Kommission und ausgewählten UN-Organisationen,

– gezien de mededeling van de Commissie getiteld "De Europese Unie en de Verenigde Naties: kiezen voor multilateralisme", waarin wordt gepleit voor een omvattende versterking en integratie van de betrekkingen tussen de EU en de VN door middel van een stelselmatige beleidsdialoog, hechtere samenwerking "in het veld", beter crisisbeheer en crisispreventie, en strategische partnerschappen tussen de Commissie en bepaalde VN-organisaties,


In diesen Gruppen kommen die zuständigen Aufsichtsbehörden, die nationalen Zentralbanken und die Vertreter einschlägiger Ministerien innerhalb eines Mitgliedstaats für Zwecke der Stabilitätssicherung und des Krisenmanagements zusammen, um zu erreichen, dass die Behörden durch den Austausch von Informationen, die Entwicklung von Instrumentarien und die Durchführung von Krisensimulationsübungen besser gerüstet sind.

In die standing groups zijn per lidstaat de bevoegde toezichthouders, de nationale centrale bank en vertegenwoordigers van de betrokken ministeries verenigd met het oog op stabiliteit en crisisbeheer, teneinde de paraatheid van de autoriteiten te versterken door informatie uit te wisselen, een instrumentarium te ontwikkelen en crisissimulaties te verrichten.


w