Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «bessere arbeitsplätze vollbeschäftigung » (Allemand → Néerlandais) :

C. in der Erwägung, dass die Beschäftigungslage in Europa nicht im Einklang mit der Lissabon-Strategie steht, deren Ziele mehr und bessere Arbeitsplätze, Vollbeschäftigung und soziale Integration insbesondere für Frauen sind,

C. overwegende dat de toestand van de werkgelegenheid in Europa niet in overeenstemming is met de Lissabon-strategie, waarin wordt gestreefd naar meer en betere banen, volledige werkgelegenheid en sociale inclusie, met name voor vrouwen,


4. betont, dass die Beschäftigungssituation in Europa weder den grundlegenden Zielen der Europäischen Union, nämlich der Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen ihrer Bevölkerung, entspricht noch der Agenda von Lissabon, die auf mehr und bessere Arbeitsplätze, Vollbeschäftigung und soziale Eingliederung sowie eine Beschäftigungsquote der Frauen von 60% bis 2010 abzielt; fordert die Kommission auf, sich unverzüglich mit diesen Fragen zu befassen;

4. beklemtoont dat de werkgelegenheidssituatie in Europa niet in overeenstemming is met de basisdoelstellingen van de Europese Unie, namelijk verbetering van de levens- en werkomstandigheden van haar bevolking, en ook niet met de agenda van Lissabon, die meer en betere banen, volledige werkgelegenheid, maatschappelijke integratie en een arbeidsparticipatie van vrouwen van 60% tegen het jaar 2010 beoogt; vraagt de Commissie om hier snel iets aan te doen;


D. in der Erwägung, dass der Europäische Rat auf seinen Tagungen am 24. März 2000 in Lissabon und 16. Juni 2001 in Göteborg das strategische Ziel festgelegt hat, Europa zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum zu machen, der sich durch bessere Arbeitsplätze, Vollbeschäftigung, eine nachhaltige Entwicklung und einen stärkeren sozialen Zusammenhalt auszeichnet,

D. overwegende dat op de Europese Raad van Lissabon van 24 maart 2000 en die van Göteborg van 16 juni 2001 een strategische doelstelling is vastgesteld volgens welke Europa de meest concurrerende en dynamische kenniseconomie van Europa moet krijgen die mogelijkheden biedt voor economische groei met betere banen, volledige werkgelegenheid, duurzame ontwikkeling en een betere sociale cohesie,


D. in der Erwägung, dass der Europäische Rat auf seinen Tagungen am 24. März 2000 in Lissabon und 16. Juni 2001 in Göteborg das strategische Ziel festgelegt hat, Europa zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum zu machen, der sich durch bessere Arbeitsplätze, Vollbeschäftigung, eine nachhaltige Entwicklung und einen stärkeren sozialen Zusammenhalt auszeichnet,

D. overwegende dat op de Europese Raad van Lissabon van 24 maart 2000 en die van Göteborg van 16 juni 2001 een strategische doelstelling is vastgesteld volgens welke Europa de meest concurrerende en dynamische kenniseconomie van Europa moet krijgen die mogelijkheden biedt voor economische groei met betere banen, volledige werkgelegenheid, duurzame ontwikkeling en een betere sociale cohesie,


15. unterstreicht erneut die Notwendigkeit einer Förderung von öffentlichen und privaten Investitionen, um Europa in der ersten Dekade des 21. Jahrhunderts zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt zu machen, der sich durch wirtschaftliches Wachstum, bessere Arbeitsplätze, Vollbeschäftigung, nachhaltige Entwicklung und einen stärkeren sozialen Zusammenhalt auszeichnet; fordert insbesondere eine Umschichtung der öffentlichen Ausgaben zugunsten von Investitionen in Human- und Sachkapital und die Gründung von Partnerschaften zwischen öffentlichem und privatem Sektor z.B. in den Bereichen Bildung u ...[+++]

15. wijst opnieuw met nadruk op de noodzaak te streven naar een hoger niveau van overheids- en particuliere investeringen teneinde ervoor te zorgen dat Europa in het eerste decennium van de 21ste eeuw uitgroeit tot de meest concurrerende en dynamische kenniseconomie van de wereld, met inbegrip van een economische groei met kwalitatief betere banen, volledige werkgelegenheid, duurzame ontwikkeling en een betere sociale cohesie; dringt met name aan op een heroriëntatie van overheidsuitgaven in de richting van een uitbreiding van het fysieke en menselijke kapitaal en de totstandbrenging van partnerschappen tussen de particuliere en de over ...[+++]


Vor der Aussprache stellte die Kommission ihre Mitteilung über die Zukunft der Europäischen Beschäftigungsstrategie (EBS) "Eine Strategie für Vollbeschäftigung und bessere Arbeitsplätze für alle" sowie ihren Synthesebericht "Entscheidung für Wachstum: Wissen, Innovation und Arbeit in einer auf Zusammenhalt gegründeten Gesellschaft" für die im März 2003 stattfindende Frühjahrstagung des Europäischen Rates vor.

Vóór het debat presenteerde de Commissie haar mededeling over de toekomst van de EWS "Een strategie voor volledige werkgelegenheid en beter werk voor allen", alsook haar samenvattend verslag aan de voorjaarsbijeenkomst van de Europese Raad in maart 2003 "Kiezen voor groei: kennis, innovatie en banen in een hechtere samenleving".


Er erklärt erneut, die Vollbeschäftigung zum wesentlichen Ziel jeder Wirtschafts- und Sozialpolitik, das die Schaffung neuer und besserer Arbeitsplätze erfordert.

€? De Raad bevestigt dat volledige werkgelegenheid de hoofddoelstelling van het economisch en sociaal beleid is, hetgeen het scheppen van meer en betere banen vergt.


28. Vollbeschäftigung in der Europäischen Union ist das Kernstück der Lissabonner Strategie und das Hauptziel der Wirtschafts- und Sozialpolitik; hierfür müssen mehr und bessere Arbeitsplätze geschaffen werden.

28. Volledige werkgelegenheid in de Europese Unie vormt de kern van de strategie van Lissabon en de essentiële doelstelling van het economisch en sociaal beleid, hetgeen het creëren van meer en betere banen vereist.


Er erklärt erneut, dass die Vollbeschäftigung das wesentliche Ziel jeder Wirtschafts- und Sozialpolitik ist, das die Schaffung neuer und besserer Arbeitsplätze erfordert.

€? bevestigt dat volledige werkgelegenheid de hoofddoelstelling van het economisch en sociaal beleid is, hetgeen het scheppen van meer en betere banen vergt.


Gemäß dem Vorschlag der Kommission soll die künftige Strategie in Übereinstimmung mit der in Lissabon beschlossenen Reformagenda drei Hauptziele verfolgen: Vollbeschäftigung, Steigerung der Arbeitsplatzqualität und der Arbeitsproduktivität („bessere Arbeitsplätze") und Stärkung des Zusammenhalts und eines integrativen Arbeitsmarktes.

De Commissie stelt drie basisdoelstellingen voor de toekomstige strategie voor, overeenkomstig de agenda van Lissabon voor hervormingen: volledige werkgelegenheid, het bevorderen van kwaliteit en productiviteit op het werk (betere banen) en het stimuleren van cohesie en een op integratie gerichte arbeidsmarkt.


w