Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «bessere abstimmung unter » (Allemand → Néerlandais) :

Diese Integration erfordert auch eine bessere Abstimmung unter den Ministerien (mit verschiedenen vorgesehenen umfangreichen Überwachungs- und Bewertungsmaßnahmen), eine Modernisierung der Verwaltung und eine verstärkte Sensibilisierung aller Akteure und der Allgemeinheit.

Deze integratie berust eveneens op een betere coördinatie tussen ministeries (met verschillende acties die zijn gepland op het gebied van monitoring en evaluatie), op modernisering van de overheid en op een bewustmaking van alle spelers en van de bevolking.


13. Eindeutiger Zusatznutzen durch die EU : Durch das Tätigwerden auf EU-Ebene sollten sich Effizienzsteigerungen und weit reichende Auswirkungen dank der so erzielten kritischen Masse ergeben (z. B. Vereinfachung und Straffung, Bündelung und effizientere Nutzung knapper öffentlicher Mittel durch Abstimmung von Forschungs- und Beschaffungsprogrammen unter den Mitgliedstaaten, qualitativ bessere Lösungen, Kompatibilität und raschere Verbreitung).

(3) Duidelijke meerwaarde door de EU: Optreden op EU-niveau moet resulteren in efficiëntiewinsten en grootschalige effecten dankzij de zo bereikte kritieke massa (bv. vereenvoudiging en stroomlijning, bundeling en een efficiënter gebruik van schaarse overheidsgelden, d.w.z. door onderzoeks- en aanbestedingsprogramma's tussen de lidstaten op elkaar af te stemmen; betere oplossingen, interoperabiliteit en snellere inzet).


Im Gegenzug muss die EU den Menschenrechtsrat vorrangig behandeln und eine bessere Abstimmung unter den Mitgliedstaaten herbeiführen, was es der EU ermöglichen würde, im größeren System der Vereinten Nationen wirksam Einfluss auszuüben, und was die Abstimmung und Entscheidungsfindung auf dem Gebiet der Menschenrechte erleichtern würde.

De EU moet op haar beurt prioriteit verlenen aan de UNHRC en de activiteiten van de lidstaten beter coördineren, waardoor de EU beter invloed kan uitoefenen binnen het VN-systeem in ruimere zin en de coördinatie en besluitvorming op het vlak van mensenrechten kan vergemakkelijken.


44. stellt mit Sorge fest, dass die EU bislang nicht in der Lage gewesen ist, im Gesamtsystem der Vereinten Nationen wirksam Einfluss auszuüben; betont, dass die EU den Menschenrechtsrat vorrangig behandeln und eine bessere Abstimmung unter den Mitgliedstaaten herbeiführen muss, und fordert den Rat auf, Leitlinien zu beschließen, die die Abstimmung und Entscheidungsfindung in diesem Zusammenhang erleichtern, und sich um Koalitionen und Bündnisse mit wichtigen regionalen Partnern und allen gemäßigten Staaten zu bemühen, um das Blockdenken innerhalb des Menschenrechtsrates zu überwinden;

44. merkt met bezorgdheid op dat de EU niet erin geslaagd is effectieve invloed uit te oefenen binnen het VN-systeem in ruimere zin; onderstreept de noodzaak dat de EU prioriteit verleent aan het Mensenrechtencomité (HRC) en de activiteiten van de lidstaten beter coördineert en dringt bij de Raad aan op goedkeuring van richtsnoeren om de coördinatie en besluitvorming in dit verband te vergemakkelijken en om te streven naar het opbouwen van coalities en bondgenootschappen met partners in belangrijke regio's en met alle gematigde landen om de logica van de blokvorming binnen het HRC te kunnen overwinnen;


44. stellt mit Sorge fest, dass die EU bislang nicht in der Lage gewesen ist, im Gesamtsystem der Vereinten Nationen wirksam Einfluss auszuüben; betont, dass die EU den Menschenrechtsrat vorrangig behandeln und eine bessere Abstimmung unter den Mitgliedstaaten herbeiführen muss, und fordert den Rat auf, Leitlinien zu beschließen, die die Abstimmung und Entscheidungsfindung in diesem Zusammenhang erleichtern, und sich um Koalitionen und Bündnisse mit wichtigen regionalen Partnern und allen gemäßigten Staaten zu bemühen, um das Blockdenken innerhalb des Menschenrechtsrates zu überwinden;

44. merkt met bezorgdheid op dat de EU niet erin geslaagd is effectieve invloed uit te oefenen binnen het VN-systeem in ruimere zin; onderstreept de noodzaak dat de EU prioriteit verleent aan het Mensenrechtencomité (HRC) en de activiteiten van de lidstaten beter coördineert en dringt bij de Raad aan op goedkeuring van richtsnoeren om de coördinatie en besluitvorming in dit verband te vergemakkelijken en om te streven naar het opbouwen van coalities en bondgenootschappen met partners in belangrijke regio's en met alle gematigde landen om de logica van de blokvorming binnen het HRC te kunnen overwinnen;


41 stellt mit Sorge fest, dass die EU bislang nicht in der Lage gewesen ist, im größeren System der Vereinten Nationen wirksam Einfluss auszuüben; betont, dass die EU den Menschenrechtsrat vorrangig behandeln und eine bessere Abstimmung unter den Mitgliedstaaten herbeiführen muss, und fordert den Rat auf, Leitlinien zu beschließen, welche die Abstimmung und Entscheidungsfindung in diesem Zusammenhang erleichtern, sowie sich um Koalitionen und Bündnisse mit wichtigen regionalen Partnern und allen gemäßigten Staaten zu bemühen, um das Blockdenken innerhalb des Menschenrechtsrates zu überwinden;

41 constateert tot zijn bezorgdheid dat de EU er niet in geslaagd is op een effectieve manier invloed uit te oefenen binnen het bredere VN-stelsel; benadrukt dat het nodig is dat de EU de UNHRC tot prioriteit maakt en zorgt voor een betere coördinatie tussen de lidstaten, en vraagt de Raad in dit verband richtsnoeren uit te vaardigen ter vergemakkelijking van de coördinatie en besluitvorming en ernaar te streven coalities/allianties op te bouwen met belangrijke regionale partners en alle gematigde staten, met als doel de logica van h ...[+++]


44. stellt mit Sorge fest, dass die EU bislang nicht in der Lage gewesen ist, im Gesamtsystem der Vereinten Nationen wirksam Einfluss auszuüben; betont, dass die EU den Menschenrechtsrat vorrangig behandeln und eine bessere Abstimmung unter den Mitgliedstaaten herbeiführen muss, und fordert den Rat auf, Leitlinien zu beschließen, die die Abstimmung und Entscheidungsfindung in diesem Zusammenhang erleichtern, und sich um Koalitionen und Bündnisse mit wichtigen regionalen Partnern und allen gemäßigten Staaten zu bemühen, um das Blockdenken innerhalb des Menschenrechtsrates zu überwinden;

44. merkt met bezorgdheid op dat de EU niet erin geslaagd is effectieve invloed uit te oefenen binnen het VN-systeem in ruimere zin; onderstreept de noodzaak dat de EU prioriteit verleent aan het Mensenrechtencomité (HRC) en de activiteiten van de lidstaten beter coördineert en dringt bij de Raad aan op goedkeuring van richtsnoeren om de coördinatie en besluitvorming in dit verband te vergemakkelijken en om te streven naar het opbouwen van coalities en bondgenootschappen met partners in belangrijke regio's en met alle gematigde landen om de logica van de blokvorming binnen het HRC te kunnen overwinnen;


Diese Integration erfordert auch eine bessere Abstimmung unter den Ministerien (mit verschiedenen vorgesehenen umfangreichen Überwachungs- und Bewertungsmaßnahmen), eine Modernisierung der Verwaltung und eine verstärkte Sensibilisierung aller Akteure und der Allgemeinheit.

Deze integratie berust eveneens op een betere coördinatie tussen ministeries (met verschillende acties die zijn gepland op het gebied van monitoring en evaluatie), op modernisering van de overheid en op een bewustmaking van alle spelers en van de bevolking.


(5) Auf seiner Tagung am 15. und 16. März 2002 in Barcelona forderte der Europäische Rat eine Intensivierung der europäischen Beschäftigungsstrategie durch eine Optimierung, Vereinfachung und bessere Abstimmung des Prozesses - mit einem Zeithorizont bis zum Jahr 2010 und unter Berücksichtigung der Zielvorgaben der Lissabonner Strategie.

(5) De Europese Raad van Barcelona van 15 en 16 maart 2002 heeft gevraagd om een versterking van de Europese werkgelegenheidsstrategie door een geconsolideerd, vereenvoudigd en beter beheerd proces met een tijdschema dat is afgestemd op de termijn van 2010 en waarin de streefcijfers en doelstellingen van de strategie van Lissabon zijn opgenomen.


(5) Auf seiner Tagung am 15. und 16. März 2002 in Barcelona forderte der Europäische Rat eine Intensivierung der europäischen Beschäftigungsstrategie durch eine Optimierung, Vereinfachung und bessere Abstimmung des Prozesses - mit einem Zeithorizont bis zum Jahr 2010 und unter Berücksichtigung der Zielvorgaben der Lissabonner Strategie.

(5) De Europese Raad van Barcelona van 15 en 16 maart 2002 heeft gevraagd om een versterking van de Europese werkgelegenheidsstrategie door een geconsolideerd, vereenvoudigd en beter beheerd proces met een tijdschema dat is afgestemd op de termijn van 2010 en waarin de streefcijfers en doelstellingen van de strategie van Lissabon zijn opgenomen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bessere abstimmung unter' ->

Date index: 2024-11-12
w