26. fordert die Bewerberländer auf, den sozialen Dialog mit den Gewerkschaften und den Arbeitgebern wirksam zu verbessern, um Lösungen im Bereich der Arbeitsmarktreform in einem Umfeld der sozialen Akzeptanz und einer besser unterrichteten Öffentlichkeit zu ermöglichen; begrüßt die auf nationaler Ebene unterzeichneten Vereinbarungen als Schritte in die richtige Richtung und fordert alle Beteiligten auf, ihren Anteil an der Verantwortung im Rahmen des Prozesses der Umsetzung zu übernehmen;
26. moedigt de kandidaat-lidstaten aan om doelgericht verbetering te brengen in de sociale dialoog met de vakbonden en de werkgevers om oplossingen voor hervorming van de arbeidsmarkt te bespoedigen, in een klimaat van sociale tolerantie en een beter geïnformeerde publieke opinie; verwelkomt de op nationaal niveau gesloten overeenkomsten als stappen in de goede richting en roept betrokken partijen op hun aandeel in de verantwoordelijkheid te nemen in het uitvoeringsproces;