Diese Freiheiten bezwecken « nicht nur die Beseitigung sämtlicher Diskriminierungen des Dienstleistungserbringers aufgrund seiner Staatsangehörigkeit, sondern auch die Aufhebung aller Beschränkungen - selbst wenn sie unterschiedslos für einheimische Dienstleistende wie für Dienstleistende anderer Mitgliedstaaten gelten - [.], wenn sie geeignet sind, die Tätigkeit des Dienstleistenden, der in einem anderen Mitgliedstaat ansässig ist und dort rechtmässig ähnliche Dienstleistungen erbringt, zu unterbinden oder zu behindern » (EuGH, 25. Juli 1991, C-76/90, Säger, Randnr. 12).
Die vrijheden beogen « niet alleen de afs
chaffing van iedere discriminatie van de dienstverrichter op grond van diens nationaliteit [.], maar tevens de o
pheffing van iedere beperking - ook indien deze zonder onderscheid geldt voor binnenlandse dienstverrichters en dienstverrichters uit andere Lid-Staten - die de werkzaamheden van de dienstverrichter die in een andere Lid-Staat is gevestigd en aldaar rechtm
atig gelijksoortige diensten verricht, verbiedt ...[+++]of anderszins belemmert » (HvJ, 25 juli 1991, C-76/90, Säger, punt 12).