Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CVD
Chemikalie
Chemikalien-Verordnung
Chemische Abscheidung aus der Dampfphase
Chemische Abscheidung aus der Gasfphase
Chemische Aspekte von Schokolade
Chemische Beschichtung aus der Gasphase
Chemische Dampfabscheidung
Chemische Eigenschaften von Schokolade
Chemische Nomenklatur
Chemische Verbindung
Chemischer Stoff
Chemischer Wirkstoff
Chemisches Abscheiden aus der Gasphase
Chemisches Aufdampfen
Chemisches Erzeugnis
Prozesse zur Beseitigung freier Fettsäuren
REACH
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Regelung zum Aufkauf und zur Beseitigung
Verfahren zur Beseitigung freier Fettsäuren
Verordnung über chemische Stoffe

Traduction de «beseitigung chemischer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ausschuss für die Anpassung der Richtlinien über die Beseitigung der technischen Handelshemmnisse bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen an den technischen Fortschritt | Ausschuss zur Anpassung an den technischen Fortschritt - gefährliche Stoffe und Zubereitungen | Ausschuss zur Anpassung an den technischen Fortschritt im Bereich Beseitigung technischer Handelshemmnisse im Sektor gefährliche Stoffe und Zubereitungen | Ausschuss zur Anpassung der Richtlinien zur Beseitigung technischer Handelshemmnisse auf dem Sektor der gefährlich ...[+++]

Comité voor de aanpassing aan de vooruitgang van de techniek - gevaarlijke stoffen en preparaten | Comité voor de aanpassing aan de vooruitgang van de techniek - opheffing van technische handelsbelemmeringen in de sector gevaarlijke stoffen en preparaten | Comité voor de aanpassing aan de vooruitgang van de techniek van de richlijnen met betrekking tot de opheffing van technische handelsbelemmeringen voor gevaarlijke stoffen en preparaten | Comité voor de aanpassing aan de vooruitgang van de techniek van de richtlijnen betreffende de opheffing van technische handelsbelemmeringen in de sector gevaarlijke stoffen en preparaten


chemisches Erzeugnis [ Chemikalie | chemische Nomenklatur | chemischer Stoff | chemischer Wirkstoff ]

chemisch product [ chemische nomenclatuur | chemische stof | chemische substantie | chemisch produkt ]


chemische Abscheidung aus der Dampfphase | chemische Abscheidung aus der Gasfphase | chemische Beschichtung aus der Gasphase | chemische Dampfabscheidung | chemisches Abscheiden aus der Gasphase | chemisches Aufdampfen | CVD [Abbr.]

chemisch opdampen | chemische dampafzetting | opdampen | CVD [Abbr.]




Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]


Prozesse zur Beseitigung freier Fettsäuren | Verfahren zur Beseitigung freier Fettsäuren

processen voor de verwijdering van vrije vetzuren


Regelung über den Ankauf von Tieren zum Zweck der Beseitigung | Regelung zum Aufkauf und zur Beseitigung

opkoopregeling voor de vernietiging van dieren


chemische Aspekte von Schokolade | chemische Eigenschaften von Schokolade

chemische aspecten van chocolade


physikalisch-chemische Analysen von Lebensmittelrohstoffen durchführen | physikalisch-chemische Analysen von Nahrungsmittelrohstoffen durchführen

fysisch-chemische analyses van voedingsmiddelen uitvoeren


Übereinkommen Nr. 182 der Internationalen Arbeitsorganisation über das Verbot und unverzügliche Maßnahmen zur Beseitigung der schlimmsten Formen der Kinderarbeit

Verdrag nr. 182 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende het verbod van de ergste vormen van kinderarbeid met het oog op de afschaffing ervan
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
15. erinnert an die Erklärung des Sonderkoordinators für die gemeinsame Mission der Organisation für das Verbot chemischer Waffen und der Vereinten Nationen (OPCW-UN), wonach 96 % der syrischen chemischen Waffen vernichtet worden seien; fordert, dass die verbleibenden Waffen gemäß dem Rahmen zur Beseitigung der syrischen chemischen Waffen unschädlich gemacht werden;

15. herinnert aan de verklaring van de speciale coördinator voor de gezamenlijke missie van de Organisatie voor het verbod van chemische wapens en de Verenigde Naties (OPCW-VN), die bekendmaakte dat 96 % van de Syrische chemische wapens zijn vernietigd; roept op tot de deactivering van de overblijvende wapens overeenkomstig het kader voor de vernietiging van de chemische wapens van Syrië;


Wie nimmt der Rat bei der Ausgestaltung und Umsetzung von Maßnahmen der EU im Bereich der versenkten chemischen Waffen die Bewertung und Anwendung der bestehenden internationalen Dokumente und Vereinbarungen vor, wie z. B. des Londoner Übereinkommens von 1972 und seines Protokolls von 1996, durch die die Beseitigung chemischer und biologischer Arbeitsstoffe verboten wurde, des Chemiewaffenübereinkommens, des Übereinkommens über den Schutz der Meeresumwelt des Nordostatlantiks (OSPAR), der Arbeit der Helsinki-Kommission und der Entscheidung Nr. 2850/2000/EG über einen gemeinschaftlichen Rahmen für die Zusammenarbeit im Bereich der unfallb ...[+++]

Hoe beoordeelt en gebruikt de Raad de bestaande internationale documenten en regelingen, met inbegrip van het Verdrag van Londen van 1972 en het protocol van 1996 dat het storten van chemische en biologische stoffen verbiedt, het Chemische Wapens Verdrag, het Verdrag inzake de bescherming van het mariene milieu in het noordoostelijk deel van de Atlantische Oceaan (OSPAR), het werk van de Helsinki-commissie, artikel 2b van Beschikking nr. 2850/2000/EG houdende instelling van een communautair kader voor samenwerking op het gebied van door ongevallen veroorzaakte of opzettelijke verontreiniging van de zee, om de reactie van de Europese Unie ...[+++]


Wie nimmt der Rat bei der Ausgestaltung und Umsetzung von Maßnahmen der EU im Bereich der versenkten chemischen Waffen die Bewertung und Anwendung der bestehenden internationalen Dokumente und Vereinbarungen vor, wie z. B. des Londoner Übereinkommens von 1972 und seines Protokolls von 1996, durch die die Beseitigung chemischer und biologischer Arbeitsstoffe verboten wurde, des Chemiewaffenübereinkommens, des Übereinkommens über den Schutz der Meeresumwelt des Nordostatlantiks (OSPAR), der Arbeit der Helsinki-Kommission und der Entscheidung Nr. 2850/2000/EG über einen gemeinschaftlichen Rahmen für die Zusammenarbeit im Bereich der unfallb ...[+++]

Hoe beoordeelt en gebruikt de Raad de bestaande internationale documenten en regelingen, met inbegrip van het Verdrag van Londen van 1972 en het protocol van 1996 dat het storten van chemische en biologische stoffen verbiedt, het Chemische Wapens Verdrag, het Verdrag inzake de bescherming van het mariene milieu in het noordoostelijk deel van de Atlantische Oceaan (OSPAR), het werk van de Helsinki-commissie, artikel 2b van Beschikking nr. 2850/2000/EG houdende instelling van een communautair kader voor samenwerking op het gebied van door ongevallen veroorzaakte of opzettelijke verontreiniging van de zee, om de reactie van de Europese Unie ...[+++]


90.23.03. Anlage zur Beseitigung von nicht gefährlichen Abfällen durch eine chemische Behandlung im Sinne der Anlage II, Punkt D9 des Dekrets vom 27. Juni 1996 über die Abfälle, mit einer Behandlungskapazität über 100 t/Tag

90.23.03. Installatie voor de verwijdering van ongevaarlijke afvalstoffen door chemische behandeling zoals bedoeld in bijlage II, punt D9 van het decreet van 27 juni 1996 betreffende de afvalstoffen, met een capaciteit hoger dan 100 t/dag


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Mittelpunkt der Forschung werden folgende Themen stehen: Entwicklung ganzheitlicher Konzepte für extrem emissionsarme Energieumwandlungssysteme für feste Brennstoffe, kostengünstige CO2-Abscheidungssysteme sowohl vor als auch nach der Verbrennungsstufe sowie Oxyfuel und neuartige Konzepte: Entwicklung sicherer, kostenwirksamer und umweltverträglicher Verfahren zur Beseitigung von CO2, insbesondere Speicherung in geeigneten geologischen Formationen, und Sondierungsmaßnahmen zur Bewertung der Möglichkeiten chemischer Speicherung sowie i ...[+++]

Het onderzoek wordt geconcentreerd op: de ontwikkeling van holistische benaderingen van energieomzettingssystemen voor fossiele brandstoffen met minimale emissies, goedkope CO2- scheidingssystemen, voor zowel vóór als na verbranding en oxybrandstof en nieuwe concepten: ontwikkeling van veilige, kostenefficiënte en milieuvriendelijke opties voor verwijdering van CO2, met name geologische opslag, en verkennende acties voor de beoordeling van mogelijkheden voor chemische opslag, en het innovatieve gebruik van CO2 als hulpbron.


(58) Ein Teil der Verantwortung für das Risikomanagement für chemische Stoffe besteht in der Übermittlung von Informationen über diese Stoffe an andere berufsmäßig Betroffene sowie an Personen, die nicht berufsmäßig betroffen sind, in möglichst angemessener Form ; dies ist auch deshalb unbedingt erforderlich, damit berufsmäßig Betroffene ihrer Verantwortung im Hinblick auf die Verwendung dieser Stoffe und Zubereitungen sowie auf das Risikomanagement bzw. die Beseitigung der Risiken gerecht werden können.

(58) De verantwoordelijkheid voor het beheer van de risico's van stoffen houdt onder meer in dat informatie over deze stoffen, op de meest geschikte wijze, aan andere beroepsgebruikers en niet-beroepsgebruikers moet worden verstrekt; beroepsgebruikers hebben deze informatie nodig om zich van hun eigen taak met betrekking tot het gebruik van de stoffen en preparaten alsmede het beheersen en wegnemen van risico's te kwijten.


« 13° Vorbehandlung: ein physikalisches, chemisches, thermisches oder biologisches Verfahren, einschliesslich der Sortierung, das die Eigenschaften der Abfälle abändert, um ihr Volumen oder ihre Gefährlichkeit zu verringern, ihre Handhabung bzw. Verwertung zu erleichtern, oder ihre Beseitigung zu ermöglichen».

« 13° voorbehandeling : fysisch, chemisch, thermisch of biologisch proces, met inbegrip van het sorteren, tot wijziging van de eigenschappen van de afvalstoffen teneinde hun volume of hun gevaarlijke aard te beperken, het hanteren ervan te vergemakkelijken, hun nuttige toepassing te bevorderen of hun verwijdering mogelijk te maken;


die folgenden Punkte 9a, 9b und 9c werden eingefügt:" 9a'. werkstoffliche Verwertung" die Wiederaufarbeitung der Abfallmaterialien für den ursprünglichen Zweck oder für andere Zwecke mit Ausnahme der energetischen Verwertung oder der Beseitigung, wobei die chemische Struktur des wiederaufgearbeiteten Materials unverändert bleibt oder nur dann verändert werden darf, wenn durch Stoffsynthesen wieder Kunststoffmaterialien in Neuwarenqualität hergestellt werden ; 9b'. chemische Verwertung" die Wiederaufarbeitung der Abfallmaterialien, au ...[+++]

de volgende punten 9 bis, 9 ter en 9 quater worden ingelast:" 9 bis'. mechanische recycling": het opnieuw verwerken van afvalmateriaal voor het oorspronkelijke doel of voor andere doeleinden, terugwinning van energie en verwijdering uitgezonderd, zonder dat de chemische structuur van het verwerkte materiaal wordt gewijzigd of slechts zodanig wordt gewijzigd dat door de synthese van materialen kunststoffen ontstaan van dezelfde kwaliteit als nieuw materiaal ; "9 ter'. chemische recycling": het opnieuw verwerken van afvalmateriaal op een andere manier dan door organische recycling, voor het oorspronkelijke doel of voor andere doeleinden, ...[+++]


- Merkmale sowie physikalische und chemische Eigenschaften der PAK (Flüchtigkeit, Ks, natürliche Beseitigung,.);

- kenmerken, fysische en chemische eigenschappen van de PAK's (vluchtigheid, Ks, natuurlijke verwijdering,..).


Der flamische Dekretgeber und die Flamische Regierung hatten die Begriffe der Abfallverwertung und -beseitigung definiert; die Vorgange der chemisch-physikalischen Behandlung, der Ablagerung und der Verbrennung, auf die sich die angefochtene Bestimmung beziehe, wurden unter den Begriff der Beseitigung fallen.

De Vlaamse decreetgever en de Vlaamse Regering hebben de begrippen" nuttige toepassing " en" verwijdering " van afvalstoffen gedefinieerd; de verrichtingen van fysisch-chemische behandeling, storting en verbranding die door de bestreden bepaling worden beoogd, vallen onder het begrip" verwijdering " .


w