Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anspruch auf Beschäftigung
Arbeitsfreiheit
Aussicht auf Beschäftigung
Berater für Beschäftigung und berufliche Eingliederung
Berufsaussichten
Dauerhafte Beschäftigung
Dauerstellung
Feste Beschäftigung
Freiheit der Arbeit
Ganztagsarbeit
Illegale Beschäftigung
Minister der Beschäftigung und der Arbeit
Ministerium der Beschäftigung und der Arbeit
Pfusch
Pfuscharbeit
Recht auf Arbeit
Recht auf Beschäftigung
Recht zu arbeiten
Schwarzarbeit
Vollzeitarbeit
Zugang zum Arbeitsmarkt
Zugang zur Beschäftigung

Traduction de «beschäftigung seien » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Berater für Beschäftigung und berufliche Eingliederung | Berater für Beschäftigung und berufliche Eingliederung/Beraterin für Beschäftigung und berufliche Eingliederung | Beraterin für Beschäftigung und berufliche Eingliederung

arbeidsconsulent | consulent arbeidsbemiddeling | adviseur beroepsoriëntatie | outplacementconsulent


Vollzeitarbeit [ dauerhafte Beschäftigung | Dauerstellung | feste Beschäftigung | Ganztagsarbeit ]

volledige betrekking [ fulltime | volledige baan | voltijdbaan ]


für Beschäftigung, Soziales und Integration zuständiges Kommissionsmitglied | für Beschäftigung, Soziales und Integration zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für Beschäftigung, Soziales und Integration

Commissaris voor Werkgelegenheid, sociale zaken en inclusie | Lid van de Commissie belast met Werkgelegenheid, sociale zaken en inclusie


Zugang zur Beschäftigung [ Aussicht auf Beschäftigung | Berufsaussichten | Zugang zum Arbeitsmarkt ]

toegang tot het arbeidsproces [ betreding van de arbeidsmarkt | kans om werk te krijgen | toegang tot de arbeidsmarkt | vooruitzichten op tewerkstelling | werkgelegenheidsmogelijkheden ]


Schwarzarbeit [ illegale Beschäftigung | Pfusch | Pfuscharbeit ]

zwartwerk [ illegaal werk | illegale tewerkstelling ]


Anspruch auf Beschäftigung | Arbeitsfreiheit | Freiheit der Arbeit | Recht auf Arbeit | Recht auf Beschäftigung | Recht zu arbeiten

recht om te werken | recht op arbeid | vrijheid van arbeid


geschlechtsspezifische Diskrepanz bei der Beschäftigung | Unterschiede bei der Beschäftigung von Frauen und Männern

arbeidsparticipatiekloof tussen mannen en vrouwen | verschil in arbeidsparticipatie tussen mannen en vrouwen


Minister der Beschäftigung und der Arbeit

Minister van Tewerkstelling en Arbeid


Ministerium der Beschäftigung und der Arbeit

Ministerie van Tewerkstelling en Arbeid


pädagogische Strategien zur Förderung von kreativer Beschäftigung anwenden

pedagogische strategieën gebruiken om creatief engagement aan te moedigen | pedagogische strategieën gebruiken om creatief engagement te bevorderen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Unter den innovativen Initiativen seien die interregionalen Projekte und vor allem die Projekte zur Süd-Nord-Mobilität genannt, mit denen die Beschäftigung von Arbeitnehmern verbessert werden soll.

Bij de vernieuwende initiatieven verdienen de interregionale projecten vermelding, vooral de projecten die betrekking hebben op de zuid-noordmobiliteit, daar de arbeidskansen van de werknemers daardoor worden vergroot.


Die bereits im ersten NAP (Eingliederung) genannten Herausforderungen blieben weitgehend unverändert bestehen: die unsicheren Lebensverhältnisse weiter Teile der Bevölkerung, die Existenz marginalisierter Bevölkerungsgruppen, der Zugang zu Beschäftigung und die Verbesserung der Erwerbseinkommen, der wirksame Zugang zu zugesicherten Rechten und Disparitäten zwischen verschiedenen Gebieten, seien es nun heruntergekommene städtische Wohngebiete oder ländliche Gebiete.

De uitdagingen waar het eerste NAP/integratie zich voor geplaatst zag, zijn grotendeels gelijk gebleven: het onzekere bestaan van een groot deel van de bevolking, gemarginaliseerde bevolkingsgroepen, toegang tot werk en verbetering van het inkomen uit arbeid, daadwerkelijke toegang tot rechten en regionale verschillen, zowel in noodlijdende stadswijken als in plattelandsgebieden.


Vor allem seien hier die folgenden vier Bereiche genannt: 1) lebenslanges Lernen in Belgien, Finnland und Deutschland (metallverarbeitende Industrie in Baden-Württemberg), Italien und Portugal; 2) Gleichstellung mit dem Ziel der Verminderung des geschlechtsspezifischen Lohngefälles (Belgien, Finnland, Niederlande und Irland), der Bekämpfung der Rassendiskriminierung (Frankreich, Dänemark und Irland), der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen (Belgien, Italien und Irland) und der Bekämpfung der Diskriminierung aufgrund des Alters (Dänemark und Öste ...[+++]

In deze context zijn vier gebieden vermeldenswaard: 1) collectieve overeenkomsten inzake levenslang leren in België, Finland, Duitsland (metaalverwerkende industrie in Baden-Württemberg), Italië en Portugal; 2) gelijke kansen met het oog op de vermindering van de ongelijke beloning tussen vrouwen en mannen (België, Finland, Nederland en Ierland), de bestrijding van rassendiscriminatie (Frankrijk Denemarken en Ierland), de vergroting van de werkgelegenheid voor personen met een handicap (België, Italië en Ierland) en de preventie van leeftijdsdiscriminatie (Denemarken en Oostenrijk); 3) collectieve overeenkomsten inzake gezondheid en ve ...[+++]


c) Dass ein Beschwerdeführer bedauert, dass die Folgen der Weiterführung der Abbautätigkeit und der Inbetriebnahme der Erweiterungen für die Beschäftigung in anderen Wirtschaftszweigen wie Landwirtschaft oder Tourismus nicht berücksichtigt worden seien.

c) dat een bezwaarindiener het feit betreurt dat geen rekening gehouden wordt met de gevolgen van het verderzetten van de ontginningsactiviteit en de uitvoering van de uitbreidingen op de werkgelegenheid in andere actieve sectoren zoals landbouw en toerisme.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die darin angeführten Behandlungsunterscheide seien nämlich nicht auf den fraglichen Artikel 353bis des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember 2002 zurückzuführen, sondern auf Artikel 31 des Gesetzes vom 19. Juni 2009 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen in Sachen Beschäftigung während der Krise, in dem der zeitliche Anwendungsbereich von Absatz 2 des vorerwähnten Artikels 353bis festgelegt werde, und auf Absatz 4 desselben Artikels 353bis, der erst am 1. Juli 2011 in Kraft getreten sei, sodass er zum Zeitpunkt des Streitfalls ...[+++]

De daarin aangevoerde verschillen in behandeling zouden immers niet hun oorsprong vinden in het in het geding zijnde artikel 353bis van de programmawet (I) van 24 december 2002, maar in artikel 31 van de wet van 19 juni 2009 houdende diverse bepalingen over tewerkstelling in tijden van crisis, dat de temporele werkingssfeer van het tweede lid van voormeld artikel 353bis bepaalt, en in het vierde lid van hetzelfde artikel 353bis, dat pas in werking is getreden op 1 juli 2011, zodat het niet van toepassing was ten tijde van het bodemgeschil.


1. begrüßt den Fokus der Kommission auf die Industriepolitik (IP), da angesichts der Tatsache, dass die Industrie jeden vierten Arbeitsplatz schafft und Beschäftigung für rund 34 Mio. Menschen bietet, eine solche Schwerpunktsetzung für die wirtschaftliche Entwicklung und für die Wettbewerbsfähigkeit von wesentlicher Bedeutung ist und dadurch langfristiger Wohlstand gesichert wird sowie die Beschäftigungsprobleme gelöst werden; betont, dass die IP die vergleichsweisen Schwächen in der EU-Wirtschaft berücksichtigen muss, seien es die fehlenden In ...[+++]

1. is verheugd over de speciale aandacht van de Commissie voor het industriebeleid, aangezien deze aandacht van wezenlijk belang is voor de economische ontwikkeling en het concurrentievermogen en om de welvaart op lange termijn te waarborgen en het probleem van de werkloosheid op te lossen, gezien het feit dat één op de vier banen door de industrie wordt gecreëerd, die werk biedt aan rond 34 miljoen mensen; onderstreept dat het industriebeleid de zwakke punten van de Europese economie moet aanpakken, zoals het gebrek aan investeringen in OO, de ontwikkeling van de energieprijzen, bureaucratische rompslomp of de moeilijke toegang tot fin ...[+++]


11. weist das Argument des Rats, diese Kürzungen seien bei Programmen mit zu geringer Mittelausschöpfung oder zu geringen Ergebnissen vorgenommen worden, zurück, da die Kürzungen auch Programme mit hervorragenden Ausführungsraten betreffen (z.B. das Programm für lebenslanges Lernen und das Rahmenprogramm für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation (CIP) in Teilrubrik 1a und das Ziel Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung in Teilrubrik 1b), während Bereiche mit zu geringer Mittelausschöpfung davon nicht betroffen sind; weist darauf hin, d ...[+++]

11. verwerpt het argument van de Raad dat de verlagingen betrekking hebben op ondergeïmplementeerde of slecht presterende programma's, aangezien ook programma's worden getroffen met een uitstekend uitvoeringspercentage (bijvoorbeeld het programma „Een leven lang leren” en het kaderprogramma voor concurrentievermogen en innovatie (Competitiveness and Innovation Framework Programme, CIP) in rubriek 1a en de doelstelling inzake concurrentievermogen en werkgelegenheid in rubriek 1b), terwijl gebieden waar sprake is van onderimplementering, onaangeroerd blijven; wijst erop dat bij criteria als deze niet in het minst rekening wordt gehouden m ...[+++]


11. weist das Argument des Rats, diese Kürzungen seien bei Programmen mit zu geringer Mittelausschöpfung oder zu geringen Ergebnissen vorgenommen worden, zurück, da die Kürzungen auch Programme mit hervorragenden Ausführungsraten betreffen (z.B. das Programm für lebenslanges Lernen und das Rahmenprogramm für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation (CIP) in Teilrubrik 1a und das Ziel Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung in Teilrubrik 1b), während Bereiche mit zu geringer Mittelausschöpfung davon nicht betroffen sind; weist darauf hin, d ...[+++]

11. verwerpt het argument van de Raad dat de verlagingen betrekking hebben op ondergeïmplementeerde of slecht presterende programma's, aangezien ook programma's worden getroffen met een uitstekend uitvoeringspercentage (bijvoorbeeld het programma "Een leven lang leren" en het kaderprogramma voor concurrentievermogen en innovatie (Competitiveness and Innovation Framework Programme, CIP) in rubriek 1a en de doelstelling inzake concurrentievermogen en werkgelegenheid in rubriek 1b), terwijl gebieden waar sprake is van onderimplementering, onaangeroerd blijven; wijst erop dat bij criteria als deze niet in het minst rekening wordt gehouden m ...[+++]


35. weist die Gemeinschaftsorgane auf ihren Kodex beispielhaften Verhaltens bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen hin und fordert die Einsetzung einer interinstitutionellen Gruppe, die die Zugangsbedingungen von Menschen mit Behinderungen in diesen Institutionen prüft: Zugänglichkeit und effektive Teilnahme an den Sitzungen, angepasste Einstellungs- und Beschäftigungsbedingungen; fordert, dass diese interinstitutionelle Gruppe regelmäßig öffentliche Berichte vorlegt über die zur Anwendung dieses Kodex beispielhaften Verhaltens unternommenen Anstrengungen und über die beim uneingeschränkten Zugang der behinderten P ...[+++]

35. herinnert de Europese instellingen aan hun gedragscode inzake de werkgelegenheid voor mensen met een functiebeperking en verzoekt om de oprichting van interinstitutionele werkgroep om de toegangsmogelijkheden voor mensen met een functiebeperking tot deze instellingen te onderzoeken: effectieve toegankelijkheid van en deelname aan vergaderingen, aangepaste aanwervings- en arbeidsvoorwaarden voor mensen met een functiebeperking; verlangt dat deze interinstitutionele werkgroep regelmatig publiekelijk verslag uitbrengt over de maatregelen tot toepassing van deze gedragsregels en over de vorderingen ten aanzien van het volledig toegankel ...[+++]


14. vertritt die Auffassung, dass anerkannt werden muss, dass lebenslanges Lernen für alle Lebensphasen wichtig ist und nicht nur im Zusammenhang mit bezahlter Beschäftigung oder Arbeitsmarkt; der Begriff lebenslanges Lernen sollte auch für die Zeit nach dem Eintritt in den Ruhestand gelten, und der Zugang älterer Menschen - seien sie bereits im Ruhestand oder noch in einem Arbeitsverhältnis - zu Systemen des lebenslangen Lernen sollte erleichtert werden;

14. is van mening dat moet worden erkend dat een leven lang leren inderdaad het gehele leven lang belangrijk is, en niet alleen met betrekking tot betaalde arbeid of de arbeidsmarkt; dat het begrip een levenlang leren ook moet gelden voor de tijd na de pensionering en de toegang van ouderen - met pensioen of werkend - tot regelingen voor een leven lang leren moet worden bevorderd;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'beschäftigung seien' ->

Date index: 2024-11-13
w