Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bei Beschäftigten Rückmeldungen einholen
Beschwerden von Beschäftigten regeln
Beschäftigten in der Landwirtschaft Arbeit zuweisen
Die öffentlichen Haushalte
Entwicklungspartnerschaft mit der Wirtschaft
Finanzierungsbedarf des Staates
Finanzierungsbedarf des öffentlichen Sektors
Finanzierungsdefizit des Staates
Kreditbedarf der öffentlichen Hand
Kreditnachfrage des öffentlichen Sektors
PSI-Richtlinie
Primärer Sektor
Recht auf Weiterverwendung von Informationen
Sektor Industrie und produzierendes Gewerbe
Sektor Landwirtschaft und Bergbau
Sektor Staat
Sektor der Urproduktion
Sekundärer Sektor
Staat
Staatssektor
ÖPP
öffentlich-private Partnerschaft
öffentlicher Kreditbedarf
öffentlicher Sektor

Traduction de «beschäftigten des sektors » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
primärer Sektor [ Sektor der Urproduktion | Sektor Landwirtschaft und Bergbau ]

primaire sector


Finanzierungsbedarf des öffentlichen Sektors | Finanzierungsbedarf des Staates | Finanzierungsdefizit des Staates | Kreditbedarf der öffentlichen Hand | Kreditnachfrage des öffentlichen Sektors | öffentlicher Kreditbedarf

financieringsbehoefte van de overheid


Entwicklungspartnerschaft mit der Wirtschaft | öffentlich-private Partnerschaft | Partnerschaft zwischen öffentlichem Sektor und Privatwirtschaft | Partnerschaft zwischen öffentlichem und privatem Sektor | ÖPP [Abbr.]

openbaar/particulier partnerschap | publiek-privaat partnerschap | publiek-private samenwerking | PPP [Abbr.]


die öffentlichen Haushalte | öffentlicher Sektor | Sektor Staat | Staat | Staatssektor

algemene overheid | overheid


sekundärer Sektor [ Sektor Industrie und produzierendes Gewerbe ]

secundaire sector [ industriesector ]


Recht auf Weiterverwendung von Informationen [ PSI-Richtlinie | Richtlinie über die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors | Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors ]

recht op hergebruik van informatie [ hergebruik van overheidsinformatie | PSI-richtlijn | richtlijn inzake het hergebruik van overheidsinformatie. ]


bei Beschäftigten Rückmeldungen einholen

feedback van werknemers verzamelen


Beschwerden von Beschäftigten regeln

omgaan met klachten van werknemers


Beschäftigten in der Landwirtschaft Arbeit zuweisen

taken toewijzen aan landbouwers


Kontrollkommission für die Repräsentativität der gewerkschaftlichen Organisationen im Öffentlichen Sektor

Controlecommissie voor de representativiteit van de vakorganisaties in de overheidssector
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Art. 68 - In Artikel 15 § 5 des Dekrets vom 25. April 2002 über die Beihilfen zur Förderung der Einstellung von nicht beschäftigten Arbeitsuchenden durch lokale, regionale und gemeinschaftliche Behörden, bestimmte Arbeitgeber des nichtkommerziellen Sektors, des Unterrichtswesens und des kommerziellen Sektors wird ein Absatz 2 mit folgendem Wortlaut eingefügt:

Art. 68. Artikel 15, § 5, van het decreet van 25 mei 2002 betreffende de tegemoetkomingen ter bevordering van de indienstneming van niet-werkende werkzoekenden door de plaatselijke, gewestelijke en gemeenschapsoverheden, door bepaalde werkgevers in de niet-commerciële sector, het onderwijs, wordt aangevuld met een tweede lid, luidend als volgt:


Art. 65 - In Artikel 2 § 1 Ziffer 1 des Dekrets vom 25. April 2002 über die Beihilfen zur Förderung der Einstellung von nicht beschäftigten Arbeitsuchenden durch lokale, regionale und gemeinschaftliche Behörden, bestimmte Arbeitgeber des nichtkommerziellen Sektors, des Unterrichtswesens und des kommerziellen Sektors wird die Wortfolge "zones de secours" zwischen "centres publics d'aide sociale" und "et zones de police" eingefügt.

Art. 65. In artikel 2, § 1, 1°, van het decreet van 25 april 2002 betreffende de tegemoetkomingen ter bevordering van de indienstneming van niet-werkende werkzoekenden door de plaatselijke, gewestelijke en gemeenschapsoverheden, door bepaalde werkgevers in de niet-commerciële sector, het onderwijs, worden de woorden "de hulpverleningszones" ingevoegd tussen de woorden "de openbare centra voor maatschappelijk welzijn" en de woorden "en de politiezones".


Art. 69 - In Artikel 21 des Dekrets vom 25. April 2002 über die Beihilfen zur Förderung der Einstellung von nicht beschäftigten Arbeitsuchenden durch lokale, regionale und gemeinschaftliche Behörden, bestimmte Arbeitgeber des nichtkommerziellen Sektors, des Unterrichtswesens und des kommerziellen Sektors, abgeändert durch den Erlass der Wallonischen Regierung vom 19. Dezember 2002 und den Erlass der Wallonischen Regierung vom 18. März 2010 werden unbeschadet der Anwendung der in Absatz 3 und 4 desselben Artikels 21 vorgesehenen jäh ...[+++]

Art. 69. In artikel 21 van het decreet van 25 april 2002 betreffende de tegemoetkomingen ter bevordering van de indienstneming van niet-werkende werkzoekenden door de plaatselijke, gewestelijke en gemeenschapsoverheden, door bepaalde werkgevers in de niet-commerciële sector, het onderwijs en de commerciële sector, gewijzigd bij het besluit van de Waalse Regering van 19 december 2002 en bij het besluit van de Waalse Regering van 18 maart 2010, onverminderd de toepassing van de jaarlijkse indexering zoals bedoeld in het derde en in het vierde lid van artikel 21, worden de volgende wijzigingen aangebracht :


Art. 67 - In Artikel 22 § 1 Absatz 2 des Dekrets vom 25. April 2002 über die Beihilfen zur Förderung der Einstellung von nicht beschäftigten Arbeitsuchenden durch lokale, regionale und gemeinschaftliche Behörden, bestimmte Arbeitgeber des nichtkommerziellen Sektors, des Unterrichtswesens und des kommerziellen Sektors wird eine Ziffer 6° mit folgendem Wortlaut eingefügt:

Art. 67. In artikel 22, § 1, tweede lid, van het decreet van 25 april 2002 betreffende de tegemoetkomingen ter bevordering van de indienstneming van niet-werkende werkzoekenden door de plaatselijke, gewestelijke en gemeenschapsoverheden, door bepaalde werkgevers in de niet-commerciële sector, het onderwijs, wordt een punt 6° ingevoegd, luidend als volgt:


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Art. 66 - In Artikel 15 § 4 Absatz 1 des Dekrets vom 25. April 2002 über die Beihilfen zur Förderung der Einstellung von nicht beschäftigten Arbeitsuchenden durch lokale, regionale und gemeinschaftliche Behörden, bestimmte Arbeitgeber des nichtkommerziellen Sektors, des Unterrichtswesens und des kommerziellen Sektors wird die Wortfolge "les régies communales autonomes, les zones de secours et les zones de police" zwischen "centres ...[+++]

Art. 66. In artikel 15, § 4, eerste lid, van het decreet van 25 april 2002 betreffende de tegemoetkomingen ter bevordering van de indienstneming van niet-werkende werkzoekenden door de plaatselijke, gewestelijke en gemeenschapsoverheden, door bepaalde werkgevers in de niet-commerciële sector, het onderwijs, worden de woorden "de autonome gemeentebedrijven, de hulpverleningszones en de politiezones" ingevoegd tussen de woorden "de openbare centra voor maatschappelijk welzijn" en de woorden "worden toegekend, al naargelang van".


Im Zuge dieses tiefgreifenden Prozesses des Wandels und der Restrukturierung sollten der Europäische Sozialfonds (ESF) und der Europäische Fonds für die Anpassung an die Globalisierung (EGF) in vollem Umfang genutzt werden, um die Qualifikationen der Beschäftigten des Sektors zu verbessern und auf den neuesten Stand zu bringen und für entlassene Arbeitskräfte den beruflichen Übergang zu erleichtern und zu beschleunigen.

In dit kader van verregaande veranderingen en herstructureringen moeten het Europees Sociaal Fonds (ESF) en het Europees Fonds voor aanpassing aan de globalisering (EFG) ten volle worden gebruikt om de verbetering van vaardigheden en nascholing van werknemers van de sector te ondersteunen en voor degenen die overtallig dreigen te worden, bij te dragen aan positieve snelle professionele heroriëntering.


Die Genehmigung zum Organisieren einer Kinderbetreuungsstätte von der Bedingung abhängig zu machen, dass zumindest einer der in dieser Einrichtung beschäftigten Kinderbetreuer eine aktive Kenntnis der niederländischen Sprache besitzt, hat zur Folge, dass die Personen, die diese Sprache beherrschen, gegenüber denjenigen, die sie nicht beherrschen, bei der Suche nach einer Arbeitsstelle in diesem Sektor bevorteilt werden.

De vergunning om een kinderopvangvoorziening te organiseren afhankelijk stellen van de voorwaarde dat ten minste één van de in die voorziening tewerkgestelde kleuterleiders over een actieve kennis van de Nederlandse taal beschikt, heeft tot gevolg de personen welke die taal beheersen, bij het zoeken van een betrekking in die sector te bevoordelen tegenover diegenen die ze niet beheersen.


Dies muss im Rahmen eines Konzepts geschehen, bei dem die Verkehrsnutzer und die Beschäftigten des Sektors mit ihren Bedürfnissen und Rechten im Mittelpunkt der Politikgestaltung stehen.

Een en ander moet passen in een aanpak waarbij de vervoersgebruikers en vervoerswerknemers, met hun behoeften en rechten, centraal staan in de beleidsvorming.


Zudem bezweifelt die Kommission, dass die Argumente der italienischen Behörden zu berücksichtigen sind, denen zufolge der Präfekt die Dienstleistungspreise im betreffenden Sektor regulieren könne (Stichwort „tariffe di legalità“) und die Professionalität der Beschäftigten im Sektor vergütet werden müsse.

Daarenboven betwijfelt de Commissie dat rekening moet worden gehouden met de argumenten van de Italiaanse autoriteiten volgens welke de prefect ten aanzien van de dienstverrichtingen in de sector prijsbeperkingen kan opleggen (zogenoemde „tariffe di legalità”) en het professionalisme van de werknemers in de sector moet worden beloond.


Von den Beitrittsländern, deren Wirtschaft durch relativ geringe Beschäftigungsanteile der unternehmensbezogenen Dienstleistungen und insbesondere der wissensintensiven Dienstleistungen gekennzeichnet ist (siehe Anhang I Schaubild B), wird noch weiteres Wachstum erwartet. Die Wirtschaftsstruktur der Beitrittsländer sieht anders aus als die der jetzigen Mitgliedstaaten. So sind bei ihnen nur etwa 40 % aller Beschäftigten im Sektor ,unternehmensbezogene Dienstleistungen" tätig, während es in den Mitgliedstaaten über ...[+++]

Voorts zullen de kandidaat-lidstaten naar verwachting voor verdere groei zorgen, daar hun economieën worden gekenmerkt door een relatief geringer aandeel van bedrijfsgerelateerde diensten en met name van kennisintensieve zakelijke diensten in de totale werkgelegenheid (zie bijlage I, figuur B). De kandidaat-lidstaten hebben een andere economische structuur dan de huidige lidstaten, aangezien het aandeel van bedrijfsgerelateerde diensten in de totale werkgelegenheid daar rond 40% ligt, vergeleken met een aandeel van meer dan 50% in de huidige lidstaten.


w