Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alkalose
Anspruch auf Wiederherstellung des früheren Zustands
Den Zustand von Museumsobjekten bewerten
In betriebsbereitem Zustand
In fahrbereitem Zustand
In losem Zustand in den Verkehr gebrachtes Erzeugnis
In losem Zustand zum Verkauf angebotenes Erzeugnis
Jungfräulicher Zustand
Pathologischer Zustand
Schilder in leserlichem Zustand erhalten
Thermisch neutralisierter Zustand
Thermisch neutralisierter abmagnetisierter Zustand
Zustand der Trunkenheit
Zustand hospitalisierter Tiere überwachen
Zustand krankhafter Alkalivermehrung
Zustand stationär aufgenommener Tiere überwachen

Traduction de «beschädigtem zustand » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
jungfräulicher Zustand | thermisch neutralisierter abmagnetisierter Zustand | thermisch neutralisierter Zustand

maagdelijke toestand | thermisch geneutraliseerde toestand


Zustand hospitalisierter Tiere überwachen | Zustand stationär aufgenommener Tiere überwachen

toestand van gehospitaliseerde dieren monitoren | toestand van gehospitaliseerde dieren controleren | toestand van gehospitaliseerde dieren in het oog houden


in losem Zustand in den Verkehr gebrachtes Erzeugnis | in losem Zustand zum Verkauf angebotenes Erzeugnis

los verkocht product


in betriebsbereitem Zustand | in fahrbereitem Zustand

in bedrijfsklare toestand






Alkalose | Zustand krankhafter Alkalivermehrung

alkalose | zuurverlies


Anspruch auf Wiederherstellung des früheren Zustands

in zijn recht kunnen worden hersteld


den Zustand von Museumsobjekten bewerten

conditie van een voorwerp beoordelen | staat van een voorwerp beoordelen


Schilder in leserlichem Zustand erhalten

borden leesbaar houden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Anmerkung: Krängen und Rollen des Schiffes in beschädigtem Zustand können als Untersuchung zur Überprüfung der Reststabilitätskurve anerkannt werden; solche Versuche sind jedoch nicht an Stelle von Intaktversuchen zulässig.

Noot: Hoewel het doen hellen en slingeren van het model in beschadigde toestand kan worden aanvaard als controle van de reststabiliteitskromme, mogen dergelijke proeven niet worden aanvaard ter vervanging van de proeven in onbeschadigde toestand.


3.2.3 In intaktem wie in beschädigtem Zustand soll das Modell die korrekte Verdrängung und Tiefgangsmarken (TA, TM, TF, Steuerbord und Backbord) mit einer maximalen Toleranz von jeweils + 2 mm aufweisen.

3.2.3. zowel in onbeschadigde als beschadigde toestand moet het model de juiste waterverplaatsing hebben en diepgangsmerken (TA, TM, TF, bakboord en stuurboord) met een maximale toegestane afwijking voor ieder diepgangsmerk van + 2 mm.


3.1 Aus welchem Material das Modell angefertigt wird, ist an sich unerheblich, vorausgesetzt, dass das Modell sowohl in intaktem als auch in beschädigtem Zustand ausreichend starr ist, um zu gewährleisten, dass seine hydrostatischen Eigenschaften denen des eigentlichen Schiffs entsprechen und auch Verbiegungen des Rumpfes durch die Wirkung der Wellen zu vernachlässigen sind.

3.1. Van welk materiaal het model is gemaakt is op zich niet belangrijk, mits het model zowel in onbeschadigde als in beschadigde toestand voldoende stijf is om te waarborgen dat de hydrostatische eigenschappen dezelfde zijn als die van het echte schip en ook dat de vervorming van de romp in golven te verwaarlozen is.


1. Zusätzlich zu den Anforderungen der Regel II-1/8 des SOLAS-Übereinkommens von 1974 in seiner geänderten Fassung bezüglich wasserdichter Unterteilung und Stabilität in beschädigtem Zustand müssen alle in Artikel 3 Absatz 1 genannten Ro-Ro-Fahrgastschiffe die Anforderungen dieser Anlage erfüllen.

1. Behalve aan de vereisten van voorschrift II-1/8 van het Solas-verdrag van 1974, zoals gewijzigd, betreffende de waterdichte indeling en lekstabiliteit, dienen alle ro-ro passagiersschepen, als bedoeld in artikel 3, lid 1, aan de vereisten van deze bijlage te voldoen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Schwimmt das Schiff in beschädigtem Zustand aufrecht, so ist eine statische Krängung von 1° zur beschädigten Seite einzustellen.

Indien het schip in volgelopen toestand rechtop staat, moet 1 slagzij naar de beschadiging worden gegeven.


(1) Unbeschadet der Anforderungen der Regel II-1/8 des SOLAS-Übereinkommens von 1974 in seiner geänderten Fassung über wasserdichte Unterteilung und Stabilität in beschädigtem Zustand müssen alle in Artikel 3 Absatz 1 genannten Ro-Ro-Fahrgastschiffe die in Anlage I dieser Richtlinie aufgeführten besonderen Stabilitätsanforderungen erfüllen.

1. Onverminderd de vereisten van voorschrift II-1/8 van het SOLAS-verdrag van 1974, zoals gewijzigd, betreffende de waterdichte indeling en lekstabiliteit dienen alle ro-ro passagiersschepen, als bedoeld in artikel 3, lid 1, aan de specifieke stabiliteitsvereisten in bijlage I van deze richtlijn te voldoen.


(10) Acht nordeuropäische Länder, darunter sieben EG-Mitgliedstaaten, einigten sich in Stockholm am 28. Februar 1996 auf die Einführung einer höheren Stabilitätsnorm für Ro-Ro-Fahrgastschiffe in beschädigtem Zustand, um damit die Wirkung eines Wasserstaus auf dem Ro-Ro-Deck zu berücksichtigen und das Schiff in die Lage zu versetzen, schwereren Seegang als den der SOLAS-90-Norm, nämlich bis zu 4 m kennzeichnender Wellenhöhen, zu überstehen.

(10) Acht Noord-Europese landen, waaronder zeven lidstaten van de Gemeenschap, besloten op 28 februari 1996 in Stockholm een hogere stabiliteitsnorm voor ro-ro passagiersschepen in beschadigde toestand in te voeren, teneinde rekening te houden met het effect van de verzameling van water op het ro-ro dek en het schip in staat te stellen te overleven bij een zwaardere toestand van de zee dan volgens de SOLAS 90-norm, tot significante golfhoogten van 4 m.


Im Lichte des Obengesagten ist die Kommission der Meinung, dass die Nord-Süd-Aufteilung im Hinblick auf die Stabilitätsanforderungen für Ro-Ro-Schiffe in beschädigtem Zustand (Normen des Stockholmer Übereinkommens im Norden und SOLAS-90-Normen im Süden) weder durch Sicherheitsparameter noch mit technisch-wirtschaftlichen Gründen zu rechtfertigen ist.

In het licht van het bovenstaande is de Commissie van mening dat de noord/zuid-indeling met betrekking tot de stabiliteitsvereisten voor ro-ro vaartuigen in beschadigde toestand (normen van het verdrag van Stockholm in het noorden en SOLAS 90-normen in het zuiden) op grond van de veiligheidsparameters of om technisch-economische redenen niet gerechtvaardigd lijkt.


w