Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ein Strafverfahren gegen den Beamten einleiten
Geheimhaltungspflicht im Strafverfahren
Gerichtliches Strafverfahren
Kriminalrecht
Strafprozess
Strafrechtliches Sonderverfahren
Strafverfahren
Strafverfahrensrecht
Vereinfachtes Verfahren
Verfahrensgarantien in Strafverfahren
Verfahrensrechte
Verfahrensrechte in Strafverfahren
Vorgeschichte eines Beschuldigten

Vertaling van "beschuldigten in strafverfahren " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
ein Strafverfahren gegen den Beamten einleiten | gegen den Beamten ist ein Strafverfahren eingeleitet worden

tegen ... een strafrechtelijke vervolging instellen | tegen de ambtenaar wordt een strafrechtelijke vervolging ingesteld


Verfahrensgarantien in Strafverfahren | Verfahrensrechte | Verfahrensrechte in Strafverfahren

procedurele rechten | procedurerechten | processuele rechten


Vorgeschichte eines Beschuldigten

antecedenten van een beklaagde | antecedenten van een verdachte


Geheimhaltungspflicht im Strafverfahren

geheim van het strafonderzoek


gerichtliches Strafverfahren

gerechtelijke strafprocedure




Strafverfahren [ Kriminalrecht | Strafprozess | strafrechtliches Sonderverfahren | Strafverfahrensrecht | vereinfachtes Verfahren ]

strafprocedure [ speciale strafrechtspleging | strafvordering | vereenvoudigde procedure ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(1) Mit dieser Richtlinie soll das Recht auf ein faires Verfahren in Strafverfahren gestärkt werden, indem Mindestvorschriften für bestimmte Aspekte der Unschuldsvermutung und das Recht auf Anwesenheit in der Verhandlung festgelegt werden. Ferner soll sichergestellt werden, dass Verdächtigen und Beschuldigten in Strafverfahren in den Mitgliedstaaten ein gleichwertiges und hohes Schutzniveau garantiert wird, wobei die Verfahrensrechte in der gesamten Union uneingeschränkt geachtet werden und höhere Schutzstandards, die gegebenenfalls in einem bestimmten Mitgliedstaat gelten, unberührt bleiben.

(1) Deze richtlijn heeft als doel het recht op een eerlijk proces in strafzaken te verbeteren door minimumvoorschriften vast te stellen over bepaalde aspecten van het vermoeden van onschuld en het recht om bij het proces aanwezig te zijn, en te waarborgen dat verdachten en aangeklaagden in de gehele Unie een gemeenschappelijk en voldoende hoog niveau van bescherming met de bijbehorende procedurele waarborgen genieten, behoudens hogere beschermingsnormen die welli ...[+++]


42. begrüßt die bedeutenden Fortschritte, die in den vergangenen Jahren in Bezug auf die Stärkung der Verteidigungsrechte von Verdächtigen oder Beschuldigten in der EU erzielt wurden; betont, wie wichtig die rechtzeitige, vollständige und korrekte Umsetzung aller im Fahrplan des Rates festgelegten Maßnahmen zur Stärkung der Verfahrensrechte von Verdächtigen oder Beschuldigten in Strafverfahren ist; weist darauf hin, dass diese Maßnahmen von grundlegender Bedeutung für das ordnungsgemäße Funktionieren der justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen in der EU sind;

42. is verheugd over de aanzienlijke vooruitgang die de afgelopen jaren is geboekt ten aanzien van de versterking van de rechten van verdachten en beklaagden in de EU; benadrukt het wezenlijke belang van een tijdige, volledige en juiste omzetting van alle maatregelen die zijn opgesomd in de routekaart van de Raad ter versterking van de procedurele rechten van verdachten en beklaagden in strafprocedures; wijst erop dat deze maatregelen essentieel zijn voor een doeltreffende justitiële samenwerking in strafzaken in de EU;


26. erinnert daran, dass die neue Einrichtung ihre Tätigkeit unter umfassender Achtung der in Artikel 6 EUV, Artikel 16 AEUV und der Charta der Grundrechte der Europäischen Union verankerten Rechte der Verdächtigen und Beschuldigten und dem bestehenden Rechtsrahmen der Union in Bezug auf Verfahrensrechte von Verdächtigen und Beschuldigten in Strafverfahren und dem Schutz personenbezogener Daten durchführen sollte;

26. herinnert eraan dat het nieuwe EOM bij het verrichten van zijn activiteiten de rechten van verdachten of beklaagden personen zoals neergelegd in artikel 6 VEU, artikel 16 VWEU en het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, alsmede in reeds door de Unie vastgestelde wetgevingsmaatregelen inzake de procedurele rechten van verdachten en beklaagden in strafprocedures en inzake de bescherming van persoonsgegevens, volledig dient te eerbiedigen;


(18a) Bei der Umsetzung dieser Richtlinie sollten die Mitgliedstaaten Verfahrensrechte von Verdächtigen und Beschuldigten in Strafverfahren gewährleisten und insbesondere die Entschließung des Rates vom 30. November 2009 über einen Fahrplan zur Stärkung der Verfahrensrechte von Verdächtigten oder Beschuldigten in Strafverfahren¹, die Richtlinie 2010/64/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Oktober 2010 über das Recht auf Dolmetschleistungen und Übersetzungen in Strafverfahren², die Richtlinie 2012/13/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2012 über das Recht auf Belehrung in Strafverfahren³ und alle so ...[+++]

(18 bis) Bij de uitvoering van deze richtlijn moeten de lidstaten garanties bieden voor de procedurele rechten van verdachten of beklaagden in strafprocedures en in het bijzonder rekening houden met de resolutie van de Raad van 30 november 2009 over een routekaart ter versterking van de procedurele rechten van verdachten en beklaagden in strafprocedures, Richtlijn 2010/64/EU van het Europees Parlement en de Raad van 20 oktober 2010 betreffende de rechten op tolk- en vertaaldiensten in strafprocedures, Richtlijn 2012/13/EU van het Europees Parlement en de Raad van 22 mei 2012 betreffende het recht op informatie in strafprocedures en elke ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(18a) Bei der Umsetzung dieser Richtlinie sollten die Mitgliedstaaten die Verfahrensrechte von Verdächtigen oder Beschuldigten in Strafverfahren gewährleisten und insbesondere die Entschließung des Rates vom 30. November 2009 über einen Fahrplan zur Stärkung der Verfahrensrechte von Verdächtigten oder Beschuldigten in Strafverfahren, die Richtlinie 2010/64/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Oktober 2010 über das Recht auf Dolmetschleistungen und Übersetzungen in Strafverfahren, die Richtlinie 2012/13/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2012 über das Recht auf Belehrung in Strafverfahren und alle ...[+++]

(18 bis) Bij de uitvoering van deze richtlijn moeten de lidstaten garanties bieden voor de procedurele rechten van verdachten of beklaagden in strafprocedures en in het bijzonder rekening houden met de resolutie van de Raad van 30 november 2009 over een routekaart ter versterking van de procedurele rechten van verdachten en beklaagden in strafprocedures, Richtlijn 2010/64/EU van het Europees Parlement en de Raad van 20 oktober 2010 betreffende de rechten op tolk- en vertaaldiensten in strafprocedures, Richtlijn 2012/13/EU van het Europees Parlement en de Raad van 22 mei 2012 betreffende het recht op informatie in strafprocedures en elke ...[+++]


3. Verstößt Artikel 135 § 1 des Strafprozessgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, dahin ausgelegt, dass die Staatsanwaltschaft eine zulässige Berufung gegen einen Beschluss der Ratskammer, mit dem die Verweisung eines oder mehrerer Beschuldigter beschlossen wird, während die Staatsanwaltschaft die Einstellung des Verfahrens gegen diese(n) Beschuldigten gefordert hatte, nur insofern einlegen kann, als die Staatsanwaltschaft einen Klagegrund im Sinne von Artikel 135 § 2 des Strafprozessgesetzbuches durch schriftlichen ...[+++]

3. Schendt artikel 135, § 1, van het Wetboek van Strafvordering de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in die zin geïnterpreteerd dat het openbaar ministerie slechts een ontvankelijk hoger beroep kan instellen tegen een beschikking van de raadkamer waarbij tot verwijzing van een of meerdere inverdenkinggestelden wordt besloten en dit terwijl het openbaar ministerie de buitenvervolgingstelling van deze inverdenkinggestelde(n) vorderde, voor zover het openbaar ministerie bij schriftelijke conclusie een middel zoals bedoeld in artikel 135 ...[+++]


2. Verstößt Artikel 135 § 1 des Strafprozessgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, dahin ausgelegt, dass die Staatsanwaltschaft über ein unbeschränktes Recht auf Berufung gegen einen Beschluss der Ratskammer verfügt, mit dem die Verweisung eines oder mehrerer Beschuldigter beschlossen wird, während die Staatsanwaltschaft die Einstellung des Verfahrens gegen diese(n) Beschuldigten gefordert hatte, in der Annahme, dass die Staatsanwaltschaft über ein besonderes rechtliches Interesse als allgemeine Bedingung für die Zulässigkeit des Rechtsmittels verfügen muss, und zwar im Lichte des grundlegenden Unterschieds, den es zwis ...[+++]

2. Schendt artikel 135, § 1, van het Wetboek van Strafvordering de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in die zin geïnterpreteerd dat het openbaar ministerie een onbeperkt recht van hoger beroep heeft tegen een beschikking van de raadkamer waarbij tot verwijzing van een of meerdere inverdenkinggestelden wordt besloten en dit terwijl het openbaar ministerie de buitenvervolgingstelling van deze inverdenkinggestelde(n) vorderde, aangenomen dat het openbaar ministerie moet beschikken over een bijzonder juridisch belang als algemene voorwaa ...[+++]


Aus Gründen, die mit denjenigen identisch sind, welche vorstehend angegeben wurden, wird insofern, als die Staatsanwaltschaft im Rahmen ihrer in Artikel 151 § 1 der Verfassung erwähnten Ermittlungs- und Verfolgungspolitik über die Ermessensbefugnis verfügt, einen Vergleich vorzuschlagen oder nicht oder auf einen Vergleichsvorschlag des Beschuldigten einzugehen oder nicht, ohne dass dieser das Recht hat, einen Vergleich zu erzwingen, dem in Artikel 12 Absatz 2 in fine der Verfassung vorgesehenen Erfordernis der Vorhersehba ...[+++]

Om redenen die identiek zijn aan die welke hiervoor zijn vermeld, in zoverre het openbaar ministerie binnen het kader van zijn beleid inzake de opsporing en de vervolging bedoeld in artikel 151, § 1, van de Grondwet, over de discretionaire bevoegdheid beschikt om al dan niet een voorstel tot minnelijke schikking te doen of om al dan niet op een voorstel daartoe van de inverdenkinggestelde in te gaan, zonder dat die het recht heeft ze af te dwingen, wordt geen afbreuk gedaan aan het in artikel 12, tweede lid, in fine, van de Grondwet g ...[+++]


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32009G1204(01) - EN - Entschließung des Rates vom 30. November 2009 über einen Fahrplan zur Stärkung der Verfahrensrechte von Verdächtigten oder Beschuldigten in Strafverfahren (Text von Bedeutung für den EWR) - ENTSCHLIEßUNG DES RATES

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32009G1204(01) - EN - Resolutie van de Raad van 30 november 2009 over een routekaart ter versterking van de procedurele rechten van verdachten en beklaagden in strafprocedures (Voor de EER relevante tekst) - RESOLUTIE VAN DE RAAD


Entschließung des Rates vom 30. November 2009 über einen Fahrplan zur Stärkung der Verfahrensrechte von Verdächtigten oder Beschuldigten in Strafverfahren (Text von Bedeutung für den EWR)

Resolutie van de Raad van 30 november 2009 over een routekaart ter versterking van de procedurele rechten van verdachten en beklaagden in strafprocedures (Voor de EER relevante tekst)




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'beschuldigten in strafverfahren' ->

Date index: 2020-12-16
w