Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "beschrieben wurde wird " (Duits → Nederlands) :

Der Steuerverwaltung der Wallonischen Region eine Befugnis zur Befreiung nach eigenem Ermessen, so wie sie in B.5 beschrieben wurde, zu erteilen, führt dazu, dass den betroffenen Steuerpflichtigen diese wesentliche Garantie entzogen wird.

Het verlenen, aan de belastingadministratie van het Waalse Gewest, van een discretionaire vrijstellingsbevoegdheid zoals omschreven in B.5, leidt ertoe de betrokken belastingplichtigen die wezenlijke waarborg te ontzeggen.


Wie in B.2.7 angeführt wurde, wird mit den Änderungen von Artikel 1bis des Gesetzes vom 27. Juni 1969 bezweckt, die Probleme bei der Anwendung des Statuts zu beheben, die durch den Nationalen Arbeitsrat in der vorerwähnten Stellungnahme beschrieben wurden.

Zoals is vermeld in B.2.7, beogen de wijzigingen in artikel 1bis van de wet van 27 juni 1969 de problemen in verband met de toepassing van het statuut te verhelpen die de Nationale Arbeidsraad in het voormelde advies heeft uiteengezet.


Aus den Darlegungen des Klagegrunds geht hervor, dass der Gerichtshof sodann gebeten wird, über die Vereinbarkeit von Artikel 180 Nr. 1 des EStGB 1992, der durch den angefochtenen Artikel 86 Nr. 1 des Programmgesetzes vom 10. August 2015 wieder aufgenommen wurde, und von Artikel 26 des Gesetzes vom 19. Dezember 2014, der durch den angefochtenen Artikel 92 des Programmgesetzes vom 10. August 2015 ersetzt wurde, mit den Artikeln 10, 11 und 172 Absatz 1 der Verfassung zu befinden, insofern durch diese Bestimmungen ein diskriminierende ...[+++]

Uit de uiteenzetting van het middel blijkt dat het Hof vervolgens wordt verzocht uitspraak te doen over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10, 11 en 172, eerste lid, van de Grondwet, van artikel 180, 1°, van het WIB 1992, hersteld bij het bestreden artikel 86, 1°, van de programmawet van 10 augustus 2015, en van artikel 26 van de wet van 19 december 2014, vervangen bij het bestreden artikel 92 van de programmawet van 10 augustus 2015, in zoverre die bepalingen een discriminerend verschil in behandeling zouden invoeren tussen, enerzijds, een gemeente die een andere activiteit uitoefent dan die welke zijn ...[+++]


Aus den Darlegungen des Klagegrunds geht hervor, dass der Gerichtshof auch gebeten wird, über die Vereinbarkeit von Artikel 180 Nr. 1 des EStGB 1992, der durch den angefochtenen Artikel 86 Nr. 1 des Programmgesetzes vom 10. August 2015 wieder aufgenommen wurde, mit den Artikeln 10, 11 und 172 Absatz 1 der Verfassung zu befinden, insofern dadurch ein diskriminierender Behandlungsunterschied eingeführt werde zwischen einerseits den anderen Zusammenarbeitsverbänden im Sinne des Dekrets vom 6. Juli 2001 als denjenigen, die in Artikel 180 Nr. 1 des E ...[+++]

Uit de uiteenzetting van het middel blijkt dat het Hof ook wordt verzocht uitspraak te doen over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10, 11 en 172, eerste lid, van de Grondwet, van artikel 180, 1°, van het WIB 1992, hersteld bij het bestreden artikel 86, 1°, van de programmawet van 10 augustus 2015, in zoverre daarbij een discriminerend verschil in behandeling zou worden ingevoerd tussen, enerzijds, de samenwerkingsverbanden in de zin van het decreet van 6 juli 2001, andere dan die welke zijn ...[+++]


Das BEST-Verfahren wird erstmals in der Mitteilung „Herausforderungen an die Unternehmenspolitik in der wissensbasierten Wirtschaft" [KOM (2000) 256 endg. - Nicht im Amtsblatt veröffentlicht] beschrieben, die zu dem Vorschlag für eine Entscheidung des Rates über ein Mehrjahresprogramm für Unternehmen und unternehmerische Initiative (2001-2005) gehörte, das dann bis zum 31. Dezember 2006 verlängert wurde und inzwischen vom Rahmenpr ...[+++]

De BEST-procedure is voor het eerst beschreven in de mededeling "Uitdagingen voor het ondernemingsbeleid in de kenniseconomie" [COM(2000) 256 definitief - Niet in het Publicatieblad verschenen] bij het voorstel voor een besluit van de Raad betreffende een meerjaarenprogramma voor ondernemingen en ondernemerschap, met name voor het midden- en kleinbedrijf (MKB) (2001-2005),, waarna zij is verlengd tot 31 december 2006 en vervolgens is vervangen door het kaderprogramma voor concurentiwevermogen en innovatie (KCI) (2007-2013) dat nog steeds van kracht is.


[4] Die „N+2-Regel“ ist in Artikel 31 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1260/1999 beschrieben: „Der Teil eines gebundenen Betrags, für den am Ende des zweiten Jahres nach dem Jahr der Mittelbindung oder für die betreffenden Beträge gegebenenfalls nach dem Zeitpunkt eines späteren für die Genehmigung einer Maßnahme oder einer Operation erforderlichen Beschlusses der Kommission keine Vorauszahlung erfolgt ist oder kein zulässiger Auszahlungsantrag im Sinne des Artikels 32 Absatz 3 bei der Kommission vorgelegt wurde oder für den bei Frist ...[+++]

[4] In artikel 31, lid 2, tweede alinea, van Verordening (EG) nr. 1260/99 wordt de “n+2-regel" vastgesteld: “Het gedeelte van een betalingsverplichting waarvoor op het einde van het tweede jaar na het jaar waarin de betalingsverplichting is aangegaan, of, in voorkomend geval, en voor de betreffende bedragen na de datum van een latere beschikking van de Commissie die nodig was om een maatregel of een verrichting toe te staan of op de uiterste datum voor de indiening van het in artikel 37, lid 1, bedoelde eindverslag geen voorschot is betaald of waarvoor geen enkele ontvankelijke betalingsaanvraag als ...[+++]


Der Gesetzgeber hat eine « neue alte Laufbahn » vorgesehen, « die auf all diejenigen angewandt wird, die vor dem 1. Juli 2014 in Dienst sind und nicht die Stufe, die Klasse oder das Statut wechseln » (ebenda, S. 5): « Am 1. Juli 2014 behält jedes Personalmitglied die Gehaltstabelle, in der es am 30. Juni 2014 besoldet wurde, und geht also nicht in die neue Besoldungslaufbahn über, die im nachstehenden Punkt B beschrieben ist.

De wetgever heeft in een « nieuwe oude loopbaan » voorzien « die van toepassing wordt op al wie voor 1 juli 2014 in dienst is en niet van niveau, klasse of statuut verandert » (ibid., p. 5) : « Op 1 juli 2014 behoudt elk personeelslid de weddeschaal waarin het op 30 juni 2014 bezoldigd werd en gaat het dus niet over naar de nieuwe geldelijke loopbaan zoals beschreven in punt B. hieronder.


Angesichts der Hinzufügung dieses zweiten Auftrags, dessen Entstehungsgeschichte in B.7 beschrieben wurde, wird deutlich, dass die Aufgabe des kostenlosen telefonischen Hilfsdienstes der Dienststellen des Belgischen Staatsblattes sich nicht darauf beschränkt, eine Kopie eines durch den Bürger identifizierten Aktes oder Dokumentes zu liefern.

Uit de toevoeging van die tweede opdracht, waarvan de totstandkoming in B.7 is beschreven, blijkt dat de taak van de door de diensten van het Belgisch Staatsblad verstrekte gratis telefonische hulpdienst niet is beperkt tot het leveren van een afschrift van een door de burger geïdentificeerde akte of document.


Es steht im Verhältnis zur Zielsetzung des Gesetzesgebers - so wie sie in B.2.2 und B.3.2 beschrieben wurde -, dass bei der Festlegung der etwaigen Kündigungsentschädigung und Schutzentschädigung für einen Arbeitnehmer mit zeitlich verkürzten Arbeitsleistungen vom Basisjahreslohn im Verhältnis zu den zeitlich verkürzten Arbeitsleistungen ausgegangen wird.

Het is evenredig met de beoogde doelstellingen van de wetgever - zoals in B.2.2 en B.3.2 omschreven - dat bij de vaststelling van de eventuele opzeggingsvergoeding en beschermingsvergoeding voor een werknemer met in de tijd verminderde arbeidsprestaties wordt uitgegaan van het basisjaarloon in verhouding tot de in de tijd verminderde arbeidsprestaties.


Die Unmöglichkeit, gegen das Urteil, durch das die Ersetzung angeordnet wird, Berufung einzulegen, fügt sich nach Darlegung des Gesetzgebers in das allgemeine Konzept des Gesetzes ein, so wie es in B.3.2 beschrieben wurde, und soll verhindern, dass die Abwicklung des Konkurses unnötig verzögert wird (Parl. Dok., Senat, 1996-1997, Nr. 1-498/11, S. 116).

De onmogelijkheid om tegen het vonnis van vervanging beroep aan te tekenen past volgens de wetgever in de algemene opzet van de wet zoals uiteengezet onder B.3.2 en moet beletten dat de afwikkeling van het faillissement nodeloos wordt vertraagd (Parl. St., Senaat, 1996-1997, nr. 1-498/11, p. 116).


w