O. in der Erwägung, dass die meisten Hausangestellten, die in eine
m Haushalt Menschen betreuen, putzen und Essen zubereiten, Frauen
sind; in der Erwägung, dass auf die Hausarbeit in den Industrieländern zwischen 5 und 9 % aller Arbeitsplätze entfallen; in der Erwägung, dass di
ese Arbeit meistens unter prekären Bedingungen geleistet und unterbewertet wi
rd und dass es sich dabei um Schwarzarbeit ha ...[+++]ndelt; in der Erwägung, dass die Schutzlosigkeit der Hausangestellten bedeutet, dass sie oft diskriminiert werden und leichter ungleich, unfair und missbräuchlich behandelt werden können,
O. overwegende dat de meeste huisbedienden die taken als thuisverzorging, schoonmaak en keukenwerk uitvoeren, vrouwen zijn, dat in de industrielanden huishoudelijk werk 5 à 9 % van alle werkgelegenheid vertegenwoordigt en meestal in onzeker en informeel verband plaatsvindt en ondergewaardeerd wordt, en dat de kwetsbaarheid van dienstpersoneel maakt dat het dikwijls gediscrimineerd wordt en gemakkelijk op ongelijke of oneerlijke voorwaarden behandeld kan worden of dat er van zijn diensten misbruik gemaakt wordt,