Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abtretung einer Beteiligung
Veräusserung einer Beteiligung
Beteiligung
Beteiligung der Frauen
Beteiligung mit Direktinvestitionscharakter
Beteiligung mit dem Charakter von Direktinvestitionen
E-Beteiligung
E-Demokratie
EBeteiligung
EDemokratie
EG-Beteiligung an einer Sportveranstaltung
EG-Beteiligung an einer kulturellen Veranstaltung
Elektronische Beteiligung
Elektronische Demokratie
Finanzielle Beteiligung
Kontrollbeteiligung
Kontrollübernahme
Mehrheitsbeteiligung
Mitarbeiter-Beteiligung
Mitarbeiterbeteiligung
Mitbestimmung der Frauen
Mitwirkung der Frauen
Online-Demokratie
Sponsoring der EU
Sponsoring der Europäischen Union
Sponsoring der Gemeinschaft
Staatliche Beteiligung
Unternehmensbeherrschung
Übernahme der Aktienmehrheit

Vertaling van "besagte beteiligung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
eBeteiligung (nom féminin) | e-Beteiligung (nom féminin) | E-Beteiligung (nom féminin) | eDemokratie (nom féminin) | e-Demokratie (nom féminin) | E-Demokratie (nom féminin) | elektronische Beteiligung (nom féminin) | elektronische Demokratie (nom féminin) | Online-Demokratie (nom féminin)

eDemocratie (nom féminin) | e-democratie (nom féminin) | elektronische democratie (nom féminin) | elektronische participatie (nom féminin) | eParticipatie (nom féminin) | e-participatie (nom féminin) | online democratie (nom féminin) | on-linedemocratie (nom féminin)


Beteiligung [ Kontrollbeteiligung | Kontrollübernahme | Mehrheitsbeteiligung | Übernahme der Aktienmehrheit | Unternehmensbeherrschung ]

deelneming [ financiële deelneming | meerderheidsparticipatie | participatie | toezicht op de onderneming | uitoefening van controle | verkrijgen van een meerderheidspakket ]


Beteiligung mit dem Charakter von Direktinvestitionen | Beteiligung mit Direktinvestitionscharakter

participatie met het karakter van directe investering


Sponsoring der EU [ EG-Beteiligung an einer kulturellen Veranstaltung | EG-Beteiligung an einer Sportveranstaltung | Sponsoring der Europäischen Union | Sponsoring der Gemeinschaft ]

EU-sponsoring [ communautair beschermheerschap | EG-deelname aan een culturele manifestatie | EG-deelname aan een sportieve manifestatie | sponsoring door de Europese Unie ]


(1) gesellschaftliche Beteiligung (2) soziale Beteiligung

maatschappelijke deelname | maatschappelijke participatie | sociale participatie


(1) Veräusserung einer Beteiligung | (2) Abtretung einer Beteiligung

afstoting van een deelneming




Mitarbeiterbeteiligung | Mitarbeiter-Beteiligung

Earn out




Beteiligung der Frauen [ Mitbestimmung der Frauen | Mitwirkung der Frauen ]

participatie van vrouwen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Diese Bestimmungen können gleichwohl auch dazu führen, dass Leistungen, die gegebenenfalls mit bestimmten schweren medizinischen Geräten in bestimmten zugelassenen Krankenhäusern erbracht werden, nicht für die besagte Beteiligung in Frage kommen.

Die bepalingen kunnen evenwel ook ertoe leiden dat verstrekkingen die zouden worden verricht met bepaalde zware medische apparatuur in bepaalde erkende ziekenhuizen niet in aanmerking komen voor de bedoelde tegemoetkoming.


[2] Artikel 31 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1260/1999 des Rates mit allgemeinen Bestimmungen über die Strukturfonds besagt Folgendes: "Der Teil eines gebundenen Betrags, für den am Ende des zweiten Jahres nach dem Jahr der Mittelbindung oder für die betreffenden Beträge gegebenenfalls nach dem Zeitpunkt eines späteren für die Genehmigung einer Maßnahme oder einer Operation erforderlichen Beschlusses der Kommission keine Vorauszahlung erfolgt ist oder kein zulässiger Auszahlungsantrag im Sinne des Artikels 32 Absatz 3 bei der Kommission vorgelegt wurde oder für den bei Fristablauf der in Artikel 37 Absatz 1 genannte Schlussbericht nic ...[+++]

[2] In artikel 31, lid 2, tweede alinea, van Verordening (EG) nr. 1260/1999 wordt de “n+2”-regel gedefinieerd als volgt: “Het gedeelte van een betalingsverplichting waarvoor op het einde van het tweede jaar na het jaar waarin de betalingsverplichting is aangegaan, of, in voorkomend geval, en voor de betreffende bedragen na de datum van een latere beschikking van de Commissie die nodig was om een maatregel of een verrichting toe te staan of op de uiterste datum voor de indiening van het in artikel 37, lid 1, bedoelde eindverslag geen voorschot is betaald of waarvoor geen enkele ontvankelijke betalingsaanvraag als omschreven in artikel 32, ...[+++]


Aus diesem Grund kann die besagte Beteiligung des Staates, die pauschal auf 20 Prozent des Gesamtbetrags des Vorteils geschätzt wird, nicht mehr im Ausland einem Staatsangehörigen eines Staates ausgezahlt werden, mit dem Belgien nicht durch einen Vertrag oder durch ein bilaterales oder multinationales Abkommen verbunden ist » (Belgisches Staatsblatt, 30. Juli 1986, S. 10682).

Om deze redenen zal de bedoelde Staatstussenkomst, die forfaitair op 20 pct. van het totaal bedrag van het voordeel wordt geraamd, niet meer in het buitenland kunnen worden uitbetaald aan een onderdaan van een Staat waarmee België niet verbonden is door een overeenkomst of door een bilateraal of multinationaal akkoord » (Belgisch Staatsblad, 30 juli 1986, p. 10682).


Der mit dem Gesetz Nr. 24/2001 eingeführte ursprüngliche Entwurf von Artikel 12 Absatz 5 TRLIS besagte, dass die Differenz zwischen dem für die Beteiligung gezahlten Kaufpreis und dem Buchwert der Beteiligung zum Datum des Erwerbs entsprechend den im Königlichen Dekret 1815/1991 vom 20. Dezember über die konsolidierte Rechnungslegung festgelegten Kriterien den Gütern und Rechten des ausländischen Unternehmens zuzurechnen ist.

Volgens het oorspronkelijke ontwerp van artikel 12, lid 5, van de TRLIS, ingevoerd bij wet nr. 24/2001, moest het verschil tussen de aankoopprijs van een deelneming en de boekwaarde ervan op de aankoopdatum worden geboekt bij de goederen en rechten van de niet in Spanje gevestigde onderneming, volgens de in Koninklijk Besluit 1815/1991 van 20 december 1991 vastgestelde criteria betreffende de consolidatie van rekeningen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die in § 2, Punkt 7 erwähnte Komponente der Postenvergütung (Empfang oder aktive Vertretung) besteht in einer im Voraus gezahlten Beteiligung an den Repräsentationskosten des Personalmitglieds des Aussendienstes, das die besagte Postenvergütung bekommt.

De component van de postvergoeding bedoeld onder punt 7 van § 2 (receptie of actieve representatie) is een voorlopige tegemoetkoming in de vertegenwoordigingskosten van het personeelslid van de externe carrière dat genoemde vergoeding geniet.


(6) Um sicherzustellen, dass die finanzielle Beteiligung, die von Verwaltungsbehörden in die Finanzierungsinstrumente eingezahlt und in eine Ausgabenerklärung aufgenommen wurde, wirksam innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens verwendet wurde, ist eine Verpflichtung im Hinblick auf Finanzierungsinstrumente einzuführen, die besagt, dass die Beteiligung für zuschussfähige Ausgaben innerhalb von zwei Jahren nach dem Datum der einschlägigen bescheinigten Ausgabenerklärung zu nutzen ist.

(6) Om ervoor te zorgen dat de financiële bijdrage die door beheersautoriteiten voor financiële instrumenten is betaald en in een uitgavenstaat is opgenomen, daadwerkelijk binnen een vastgestelde termijn wordt besteed, moet voor financiële instrumenten de verplichting worden ingevoerd om de bijdrage voor subsidiabele uitgaven te besteden binnen twee jaar na de datum van de relevante gecertificeerde uitgavenstaat.


- (NL) Herr Präsident, Erwägung C des Berichts besagt, dass die Europäische Nachbarschaftspolitik auch in Zukunft gesondert vom Erweiterungsprozess betrachtet werden sollte und dass die Beteiligung an der ENP für die östlichen Nachbarn, bei denen es sich eindeutig um europäische Länder handelt, eine europäische Perspektive langfristig nicht ausschließt.

- (EN) Mijnheer de Voorzitter, in overweging C van het verslag staat dat het Europees nabuurschapsbeleid gescheiden dient te blijven van het uitbreidingsproces en dat de deelname voor de nabuurlanden in het oosten die duidelijk herkenbaar zijn als Europese landen, het perspectief op een mogelijk EU-lidmaatschap op langere termijn niet uitsluit.


- (NL) Herr Präsident, Erwägung C des Berichts besagt, dass die Europäische Nachbarschaftspolitik auch in Zukunft gesondert vom Erweiterungsprozess betrachtet werden sollte und dass die Beteiligung an der ENP für die östlichen Nachbarn, bei denen es sich eindeutig um europäische Länder handelt, eine europäische Perspektive langfristig nicht ausschließt.

- (EN) Mijnheer de Voorzitter, in overweging C van het verslag staat dat het Europees nabuurschapsbeleid gescheiden dient te blijven van het uitbreidingsproces en dat de deelname voor de nabuurlanden in het oosten die duidelijk herkenbaar zijn als Europese landen, het perspectief op een mogelijk EU-lidmaatschap op langere termijn niet uitsluit.


I. unter Hinweis darauf, dass das Übereinkommen besagt, dass „jeder Vertragsstaat [sich] verpflichtet, unter keinen Umständen jemals irgend jemanden in irgendeiner Weise zu unterstützen, zu ermutigen oder zu veranlassen, Tätigkeiten vorzunehmen, die einem Vertragsstaat aufgrund dieses Übereinkommens verboten sind“; im Bewusstsein, dass Investitionen privater oder öffentlicher Finanzinstitute in Unternehmen, die an der Herstellung, Lagerung oder Weitergabe von Antipersonenminen beteiligt sind, eine aktive Beteiligung an diesen Unternehm ...[+++]

I. herinnerend aan het feit dat het Verdrag verklaart dat 'elke ondertekenende staat toezegt nooit, onder welke omstandigheden dan ook, iemand te zullen assisteren, aanmoedigen of ertoe aan te zetten, op welke wijze dan ook, enigerlei activiteit te ontplooien die een ondertekenende staat op grond van dit Verdrag is verboden', en overwegende dat investeringen door particuliere of publieke financiële instellingen in ondernemingen die bij de productie, opslag of overdracht van antipersoonsmijnen zijn betrokken, een actieve betrokkenheid bij deze ondernemingen vormen,


Personen, die - wie die Klägerin - vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 21. November 1989 Opfer eines Unfalls waren, der auf Zufall zurückzuführen ist und durch ein Fahrzeug, für das der Staat oder eine öffentliche Einrichtung von der Möglichkeit der Versicherungsbefreiung Gebrauch gemacht hat, verursacht wurde, ist es also unmöglich, die Vergütung ihres Schadens zu erlangen, weil Artikel 14 des Gesetzes vom 1. Juli 1956 keine Beteiligung des Staates oder der öffentlichen Einrichtung vorsah, denn es handelte sich weder um einen Fall, in dem die zivilrechtliche Haftpflicht des Fahrzeugführers zum Tragen kam, noch um einen Fall, in dem ...[+++]

De personen die, zoals de verzoekster, vóór de inwerkingtreding van de wet van 21 november 1989 het slachtoffer zijn geweest van een ongeval dat te wijten is aan een toevallig feit veroorzaakt door een voertuig waarvoor de Staat of een openbare instelling gebruik heeft gemaakt van de mogelijkheid tot vrijstelling van verzekering, verkeren dus in de onmogelijkheid om een vergoeding van de geleden schade te verkrijgen, doordat artikel 14 van de wet van 1 juli 1956 niet voorzag in enige tegemoetkoming vanwege de Staat of de openbare instelling omdat het niet ging om een geval waarin de bestuurder van het voertuig burgerrechtelijk aansprakelijk was, noch om een geval waarin de bestuurder het voertuig door diefst ...[+++]


w