Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "berücksichtigt weist erneut " (Duits → Nederlands) :

hebt hervor, dass die Stromspeicherung zur Flexibilität des EU-Elektrizitätssystems sowie dazu beitragen kann, dass die mit der Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen verbundenen Schwankungen besser ausgeglichen werden; weist erneut darauf hin, dass in der geltenden Richtlinie 2009/72/EG über den Elektrizitätsbinnenmarkt nicht auf den Aspekt Speicherung eingegangen wird, und betont, dass die verschiedenen Dienste, die die Energiespeicherung leisten kann, bei der geplanten Überarbeitung dieser Richtlinie berücksichtigt werden; ...[+++]

benadrukt dat de opslag van elektriciteit kan bijdragen tot het zorgen voor flexibiliteit in het elektriciteitssysteem van de EU en het inspelen op schommelingen als gevolg van de productie van hernieuwbare energie; herhaalt dat opslag niet wordt genoemd in de huidige Elektriciteitsrichtlijn 2009/72/EG en benadrukt dat bij de komende herziening van de Elektriciteitsrichtlijn rekening moet worden gehouden met de meerdere diensten waarin energieopslag kan voorzien; is van mening dat een verduidelijking van de functie van opslag ervoor zou zorgen dat beheerders van transmissiesystemen en netwerken kunnen investeren in diensten voor energi ...[+++]


stellt angesichts der begrenzten Möglichkeiten der Supply Chain Initiative die ungebrochene Unterstützung dieser Initiative durch die Kommission in ihrem Bericht in Frage; weist erneut darauf hin, dass die Landwirte einer Beteiligung ablehnend gegenüberstehen, was auf mangelndes Vertrauen, Einschränkungen bei anonymen Beschwerden, mangelnde rechtliche Befugnisse, die fehlenden Möglichkeiten, bedeutsame Sanktionen zu verhängen, das Fehlen angemessener Mechanismen für die Bekämpfung eindeutig belegter unlauterer Handelspraktiken sowie nicht ausreichend berücksichtigte ...[+++]

plaatst vraagtekens bij de onwrikbare steun die de Commissie in haar verslag uitspreekt voor het initiatief voor de toeleveringsketen, gezien de beperkingen ervan; wijst nogmaals op de terughoudendheid van landbouwers om eraan deel te nemen, vanwege een gebrek aan vertrouwen, de beperkingen met betrekking tot anonieme klachten, het gebrek aan wettelijke bevoegdheid, het onvermogen om betekenisvolle sancties op te leggen, het ontbreken van geschikte mechanismen om goed gedocumenteerde oneerlijke handelspraktijken te bestrijden, en bezorgdheden over onevenwichtigheden in de aard van de handhavingsmechanismen, die niet naar behoren in aanmerking zijn ...[+++]


6. ist besorgt darüber, dass das Prüfungsurteil des Rechnungshofs für den Jahresabschluss des gemeinsamen Unternehmen, was die Rechtmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit der diesem Jahresabschluss zugrunde liegenden Vorgänge betrifft, mit einer Einschränkung versehen wurde, und zwar mit der Begründung, dass bei den Ex-post-Prüfungen eine Fehlerquote von 6,16 % ermittelt worden war; stellt fest, dass die vom gemeinsamen Unternehmen abgeschlossenen Ex-post-Prüfungen 44 300 000 EUR (18,8 % aller beim gemeinsamen Unternehmen im Dreijahreszeitraum ab 2008 eingegangenen Kostenerstattungsanträge) abdeckten; bedauert, dass sich die bei diesen Ex-post-Prüfungen ermittelte Fehlerquote auf 6,16 % beläuft und 4,09 % beträgt, wenn man die durchgeführten Kor ...[+++]

6. acht het zorgelijk dat de Rekenkamer een verklaring met beperking heeft afgegeven voor de jaarrekening van de gemeenschappelijke onderneming ten aanzien van de wettigheid en regelmatigheid van de verrichtingen die aan deze rekening ten grondslag liggen, op grond van het feit dat het foutenpercentage dat op basis van de controles achteraf werd vastgesteld 6,16% bedroeg; wijst erop dat de gemeenschappelijke onderneming controles achteraf heeft uitgevoerd met betrekking tot 44 300 000 EUR (18,8% van alle kostendeclaraties die de gemeenschappelijke onderneming gedurende de drie jaar sinds 2008 heeft ontvangen); ...[+++]


6. ist besorgt darüber, dass das Prüfungsurteil des Rechnungshofs für den Jahresabschluss des gemeinsamen Unternehmen, was die Rechtmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit der diesem Jahresabschluss zugrunde liegenden Vorgänge betrifft, mit einer Einschränkung versehen wurde, und zwar mit der Begründung, dass bei den Ex-post-Prüfungen eine Fehlerquote von 6,16 % ermittelt worden war; stellt fest, dass die vom gemeinsamen Unternehmen abgeschlossenen Ex-post-Prüfungen 44 300 000 EUR (18,8 % aller beim gemeinsamen Unternehmen im Dreijahreszeitraum ab 2008 eingegangenen Kostenerstattungsanträge) abdeckten; bedauert, dass sich die bei den Ex-post-Prüfungen ermittelte Fehlerquote auf 6,16 % beläuft und 4,09 % beträgt, wenn man die durchgeführten Korrek ...[+++]

6. acht het zorgelijk dat de Rekenkamer een verklaring met beperking heeft afgegeven voor de jaarrekening van de gemeenschappelijke onderneming ten aanzien van de wettigheid en regelmatigheid van de verrichtingen die aan deze rekening ten grondslag liggen, op grond van het feit dat het foutenpercentage dat op basis van de controles achteraf werd vastgesteld 6,16% bedroeg; wijst erop dat de gemeenschappelijke onderneming controles achteraf heeft uitgevoerd met betrekking tot 44 300 000 EUR (18,8% van alle kostendeclaraties die de gemeenschappelijke onderneming gedurende de drie jaar sinds 2008 heeft ontvangen); ...[+++]


15. bedauert, dass der Begriff „mazedonisch“ im Fortschrittsbericht der Kommission von 2011 bzw. seit dem Bericht aus dem Jahr 2009 nicht mehr verwendet wird, obgleich dies bei Bezugnahmen auf die Sprache, Kultur und Identität des Landes in Texten der Vereinten Nationen die Norm ist; weist auf die negativen Reaktionen hin, die dieser Umstand dieses Jahr in der Öffentlichkeit hervorgerufen hat, und erwartet von der Kommission, dass sie dies bei der Ausarbeitung künftiger Berichte berücksichtigt; weist erneut darauf hin, dass das Rahm ...[+++]

15. betreurt het ontbreken van de term 'Macedonische' in het voortgangsverslag 2011 en sinds 2009, ondanks het feit dat het de norm is in verwijzingen naar de taal, de cultuur en de identiteit van het land in teksten van de Verenigde Naties; wijst erop dat de publieke opinie dit jaar negatief op dit aspect heeft gereageerd en dringt er bij de Commissie op aan hier rekening mee te houden bij de opstelling van haar volgende verslagen; herinnert eraan dat de kaderovereenkomst van Ohrid gebaseerd is op het beginsel van eerbiediging van ...[+++]


15. bedauert, dass der Begriff „mazedonisch“ im Fortschrittsbericht der Kommission von 2011 bzw. seit dem Bericht aus dem Jahr 2009 nicht mehr verwendet wird, obgleich dies bei Bezugnahmen auf die Sprache, Kultur und Identität des Landes in Texten der Vereinten Nationen die Norm ist; weist auf die negativen Reaktionen hin, die dieser Umstand dieses Jahr in der Öffentlichkeit hervorgerufen hat, und erwartet von der Kommission, dass sie dies bei der Ausarbeitung künftiger Berichte berücksichtigt; weist erneut darauf hin, dass das Rahm ...[+++]

15. betreurt het ontbreken van de term „Macedonische” in het voortgangsverslag 2011 en sinds 2009, ondanks het feit dat het de norm is in verwijzingen naar de taal, de cultuur en de identiteit van het land in teksten van de Verenigde Naties; wijst erop dat de publieke opinie dit jaar negatief op dit aspect heeft gereageerd en dringt er bij de Commissie op aan hier rekening mee te houden bij de opstelling van haar volgende verslagen; herinnert eraan dat de kaderovereenkomst van Ohrid gebaseerd is op het beginsel van eerbiediging van ...[+++]


3. fordert eine Handelsagenda, die auf freiem und fairem Handel zum Nutzen aller beruht und in deren Mittelpunkt die Entwicklung steht; betont, dass die besonderen Bedürfnisse und Interessen der Entwicklungsländer mit niedrigem Einkommen und der am wenigsten entwickelten Länder bei den Verhandlungen in vollem Umfang berücksichtigt werden müssen; weist erneut darauf hin, dass der Grundsatz der differenzierten Sonderbehandlung unbedingt wesentlicher Bestandteil aller Phasen der Verhandlungen sein muss, sodass der unterschiedliche Stand der wirtschaftliche ...[+++]

3. verzoekt om een handelsagenda die gebaseerd is op vrije en eerlijke handel die allen ten goede komt en waarin ontwikkeling centraal staat; benadrukt dat er in de onderhandelingen volledig rekening moet worden gehouden met de speciale behoeften en belangen van de ontwikkelingslanden met lage inkomsten en van de minst ontwikkelde landen (MOL's); herhaalt nogmaals dat het beginsel van speciale en gedifferentieerde behandeling (SD


Er weist erneut darauf hin, dass im Rahmen der Europäischen Sicherheitsstrategie eine strategische Partnerschaft mit Indien angestrebt und die Rolle Indiens in den internationalen Beziehungen somit berücksichtigt wird.

De Raad herinnert eraan dat er in het kader van de Europese veiligheidsstrategie wordt gestreefd naar een strategisch partnerschap met India, waarbij rekening wordt gehouden met de rol die India in de internationale betrekkingen vervult.


Der Rat weist erneut darauf hin, dass so rasch wie möglich die weitere Entwicklung praktischer Leitlinien in Zusammenarbeit mit der ICAO für die Anwendung freiwilliger Mechanismen und die Erhebung von Abgaben auf gasförmige Emissionen erforderlich ist, wie es der Rat "Verkehr" in seinen Schlussfolgerungen vom 4. April 2001 festgehalten hat; zugleich müssen die Auswirkungen derartiger Maßnahmen auf die Wirtschaft, die Umwelt und den Wettbewerb berücksichtigt werden.

De Raad herinnert eraan dat er met de ICAO zo spoedig mogelijk verdere praktische richtsnoeren voor de toepassing van facultatieve regelingen en heffingen op gasvormige emissies moeten worden ontwikkeld, overeenkomstig de conclusies van de Raad Vervoer van 4 april 2001, waarbij rekening wordt gehouden met het effect van zulke maatregelen op de economie, het milieu en de mededinging.


STRATEGIE FÜR DIE SICHERHEIT VON BLUT UND DIE SELBSTVERSORGUNG MIT BLUT IN DER GEMEINSCHAFT - ENTSCHLIESSUNG DES RATES DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION - UNTER HINWEIS auf die Mitteilung der Kommission vom 25. Mai 1993 über die Selbstversorgung mit Blut in der Europäischen Gemeinschaft sowie die Schlußfolgerungen des Rates vom 13. September 1993 [1] ; UNTER HINWEIS auf die Mitteilung der Kommission vom 21. Dezember 1994 über die Sicherheit von Blut und die Selbstversorgung mit Blut in der Europäischen Gemeinschaft sowie die Entschließung des Rates vom 2. Juni 1995 [2] - NIMMT KENNTNIS von der Entschließung des Europäischen Parlaments vom 14. Juli 1995 zur Sicherheit von Blut in der Europäischen Union [3] ; NIMMT KENNTNIS von der Entsch ...[+++]

STRATEGIE VOOR VEILIGHEID VAN EN ZELFVOORZIENING MET BLOED IN DE EUROPESE GEMEENSCHAP - RESOLUTIE VAN DE RAAD DE RAAD VAN DE EUROPESE UNIE, onder verwijzing naar de mededeling van de Commissie van 25 mei 1993 over zelfvoorziening met bloed in de Europese Gemeenschap en naar de conclusies van de Raad van 13 december 1993 (1) ; onder verwijzing naar de mededeling van de Commissie van 21 december 1994 over veiligheid van en zelfvoorziening met bloed in de Europese Gemeenschap en de resolutie van de Raad van 2 juni 1995 (2) ; neemt nota van de resolutie van het Europees Parlement van 14 juli 1995 over de veiligheid van bloed in de Europese Unie (3) ; neemt nota van de resolutie van het Europees Parlement van 17 april 1996 over de mededeling ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'berücksichtigt weist erneut' ->

Date index: 2025-07-11
w