Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Berufsbedingte Brachialgie
Berufsbedingte Exposition
Berufsbedingte Taubheit
Berufsbedingtes Leiden
Berufsbedingtes Zervikobrachialsyndrom
Dermatologisch
Haut
ICD-10-WHO
Internationale Klassifikation der Krankheiten
Präventionsmaßnahmen gegen Krankheiten ergreifen
Strategien zur Kontrolle von Zoonosen entwickeln
US-EU-Task Force Übertragbare Krankheiten
Vom Tier auf den Menschen übertragbare Krankheiten
Zoonosen
Zoonotische Krankheiten

Vertaling van "berufsbedingte krankheiten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
berufsbedingte Brachialgie | berufsbedingtes Zervikobrachialsyndrom

cervicobrachiaalsyndroom


Internationale Klassifikation der Krankheiten | Internationale Klassifikation der Krankheiten, Verletzungen und Todesursachen | Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme | ICD-10-WHO [Abbr.]

Internationa­le Classificatie van Ziekten | Internationale Statistische Classificatie vanZiekten en met Gezondheid verband houdende Problemen | ICD [Abbr.]


zoonotische Krankheiten | vom Tier auf den Menschen übertragbare Krankheiten | Zoonosen

zoönoses | zoönotische ziekten


Task Force EU - Vereinigte Staaten zur Einrichtung eines weltweiten Frühwarn- und Reaktionsnetzes für übertragbare Krankheiten | US-EU-Task Force Übertragbare Krankheiten

Task Force EU/Verenigde Staten, belast met de totstandbrenging van een wereldwijd alarm- en reactienetwerk voor overdraagbare ziekten








dermatologisch | Haut(krankheiten) betreffend

dermatologisch | met betrekking tot de huidziekten


Präventionsmaßnahmen gegen Krankheiten ergreifen

preventieve maatregelen nemen tegen ziekten


Strategien zur Kontrolle von durch Tiere übertragenen Krankheiten entwickeln | Strategien zur Kontrolle von Zoonosen entwickeln

controlebeleid ontwikkelen voor zoönosen | controlebeleid ontwikkelen voor zoönotische ziekten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
4.5. Bewältigung der Herausforderungen der Alterung der Erwerbsbevölkerung, neuer und aufkommender Risiken sowie Prävention arbeitsbezogener und berufsbedingter Krankheiten

4.5. Aandacht besteden aan de vergrijzing van de beroepsbevolking, opkomende nieuwe risico's, de preventie van arbeidsgerelateerde ziekten en beroepsziekten


Bewältigung der Herausforderungen aufgrund der alternden Erwerbsbevölkerung und neuer und aufkommender Risiken sowie Verhinderung berufsbedingter Krankheiten

kwesties aanpakken die verband houden met de vergrijzing van de beroepsbevolking, opkomende nieuwe risico's en de preventie van arbeidsgerelateerde ziekten


Bewältigung der Herausforderungen bei der Alterung der Erwerbsbevölkerung, sowie Prävention berufsbedingter Krankheiten , die aus neuen Produkten und Technologien resultieren (wie Nanomaterialien, grüne Technologien und Biotechnologien).

De vergrijzing van de beroepsbevolking aanpakken en het voorkomen van beroepsziekten , die voortkomen uit nieuwe producten en technologieën (zoals nanomaterialen, groene technologie en biotechnologieën).


48. betont, dass gemeinsame Gesundheitsindikatoren und Begriffsbestimmungen für berufsbedingte Krankheiten, einschließlich Stress am Arbeitsplatz, aktualisiert und zur Verfügung gestellt und EU-weite statistische Daten erhoben werden müssen, um Ziele für die Verringerung des Auftretens von Berufskrankheiten festzulegen;

48. benadrukt dat het belangrijk is om te zorgen voor geüpdatete en gemeenschappelijke definities van arbeidsgerelateerde ziekten, inclusief stress op het werk, en EU-brede statistische gegevens om doelen te stellen teneinde het vóórkomen van beroepsziekten terug te dringen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bewältigung der Herausforderungen aufgrund der alternden Erwerbsbevölkerung und neuer und aufkommender Risiken sowie Verhinderung berufsbedingter Krankheiten

kwesties aanpakken die verband houden met de vergrijzing van de beroepsbevolking, opkomende nieuwe risico's en de preventie van arbeidsgerelateerde ziekten


Verbesserung der Erhebung statistischer Daten und Informationen über Unfälle und berufsbedingte Krankheiten und

het verzamelen van statistieken en informatie over arbeidsgerelateerde ongevallen en ziekten.


39. vertritt die Auffassung, dass diese Aspekte der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz auch in die zukünftige EU-Strategie für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz aufgenommen werden müssen; fordert die Arbeitskontrollbehörden auf, ihre zielgerichteten Präventions- und Aufklärungsmaßnahmen zu intensivieren, um die Bürgerinnen und Bürger stärker für die Vorschriften und Verfahren für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zu sensibilisieren; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Umsetzung von REACH zu beschleunigen, insbesondere die Ersetzung der besonders besorgniserregenden chemischen Stoffe; vertritt die Ansicht, dass berufsbedingte Krankheiten ...[+++]

39. is van mening dat deze arbeidsmilieuaspecten moeten worden opgenomen in de toekomstige arbeidsmilieustrategie op EU-niveau; verzoekt de arbeidsinspecties de doelgerichte preventie- en voorlichtingsmaatregelen te intensiveren om de burger bewuster te maken van het belang van gezondheids- en veiligheidsregels en procedures; verzoekt de Commissie en de lidstaten om de tenuitvoerlegging van REACH te bespoedigen, met name de vervanging van de zorgwekkendste chemische stoffen; is van oordeel dat bij het aanbrengen van prioriteiten ten aanzien van deze stoffen de beroepsziekten in aanmerking moeten worden genomen;


40. vertritt die Auffassung, dass diese Aspekte der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz auch in die zukünftige EU-Strategie für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz aufgenommen werden müssen; fordert die Arbeitskontrollbehörden auf, ihre zielgerichteten Präventions- und Aufklärungsmaßnahmen zu intensivieren, um die Bürgerinnen und Bürger stärker für die Vorschriften und Verfahren für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zu sensibilisieren; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Umsetzung von REACH zu beschleunigen, insbesondere die Ersetzung der besonders besorgniserregenden chemischen Stoffe; vertritt die Ansicht, dass berufsbedingte Krankheiten ...[+++]

40. is van mening dat deze arbeidsmilieuaspecten moeten worden opgenomen in de toekomstige arbeidsmilieustrategie op EU-niveau; verzoekt de arbeidsinspecties de doelgerichte preventie- en voorlichtingsmaatregelen te intensiveren om de burger bewuster te maken van het belang van gezondheids- en veiligheidsregels en procedures; verzoekt de Commissie en de lidstaten om de tenuitvoerlegging van REACH te bespoedigen, met name de vervanging van de zorgwekkendste chemische stoffen; is van oordeel dat bij het aanbrengen van prioriteiten ten aanzien van deze stoffen de beroepsziekten in aanmerking moeten worden genomen;


18. kritisiert, dass die Kommission dem Gender-Mainstreaming-Ansatz in Bezug auf die Behandlung von Fragen der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz weder in der Gemeinschaftsstrategie für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz noch in deren Halbzeitevaluierung genügend Aufmerksamkeit geschenkt hat; unterstützt daher die Initiative der Kommission, einheitliche Methoden für eine Folgenabschätzung im Bereich Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz unter geschlechtsspezifischen Aspekten auszuarbeiten; fordert die Kommission auf, die Verfügbarkeit von nach dem Geschlecht aufgeschlüsselten Statistiken über tödlich verlaufende und nicht tödlich verlaufende berufsbedingte Krankheiten ...[+++]

18. uit kritiek op het feit dat de Commissie noch in de communautaire strategie inzake de gezondheid en veiligheid op het werk noch in de tussentijdse evaluatie van deze strategie voldoende aandacht heeft geschonken aan de op gendermainstreaming gebaseerde benadering bij het aanpakken van kwesties betreffende de gezondheid en veiligheid op het werk; ondersteunt derhalve het initiatief van de Commissie, die aandringt op de ontwikkeling van uniforme methoden voor de beoordeling van genderspecifieke effecten op de gezondheid en veiligheid op het werk; verzoekt de Commissie na te gaan of op Unieniveau naar sekse uitgesplitste statistieken over arbeidsgerelateerde dodel ...[+++]


18. kritisiert, dass die Kommission dem Gender-Mainstreaming-Ansatz in Bezug auf die Behandlung von Fragen der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz weder in der Gemeinschaftsstrategie für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz noch in deren Halbzeitevaluierung genügend Aufmerksamkeit geschenkt hat; unterstützt daher die Initiative der Kommission, einheitliche Methoden für eine Folgenabschätzung im Bereich Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz unter geschlechtsspezifischen Aspekten auszuarbeiten; fordert die Kommission auf, die Verfügbarkeit von nach dem Geschlecht aufgeschlüsselten Statistiken über tödlich verlaufende und nicht tödlich verlaufende berufsbedingte Krankheiten ...[+++]

18. uit kritiek op het feit dat de Commissie noch in de communautaire strategie inzake de gezondheid en veiligheid op het werk noch in de tussentijdse evaluatie van deze strategie voldoende aandacht heeft geschonken aan de op gendermainstreaming gebaseerde benadering bij het aanpakken van kwesties betreffende de gezondheid en veiligheid op het werk; ondersteunt derhalve het initiatief van de Commissie, die aandringt op de ontwikkeling van uniforme methoden voor de beoordeling van genderspecifieke effecten op de gezondheid en veiligheid op het werk; verzoekt de Commissie na te gaan of op Unieniveau naar sekse uitgesplitste statistieken over arbeidsgerelateerde dodel ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'berufsbedingte krankheiten' ->

Date index: 2023-10-11
w