Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bedarfsdeckung
Die Versorgung für Gästehäuser aufrechterhalten
Die Versorgung für Gästehäuser sicherstellen
Die Vorräte für Gästehäuser betreuen
Durchschnittliche Versorgung
Familie-Beruf
Für die Versorgung der Gästehäuser sorgen
Geeignete Versorgung von Apotheken gewährleisten
Medizinische Versorgung
Mittlere Versorgung
Regelmaessiger Durchschnitt
Sicherung der Versorgung
Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben
Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Versorgung
Versorgungsengpass
Versorgungsschwierigkeit

Vertaling van "beruf versorgung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
die Versorgung für Gästehäuser sicherstellen | für die Versorgung der Gästehäuser sorgen | die Versorgung für Gästehäuser aufrechterhalten | die Vorräte für Gästehäuser betreuen

vakantiehuisjes van alle benodigdheden voorzien | voor alle benodigdheden voor gastenverblijven zorgen | benodigdheden voor gastenverblijven onderhouden | gastenverblijven voorzien van alle benodigdheden


Versorgung [ Bedarfsdeckung ]

voorziening [ bevoorrading | leverantie ]


Sicherung der Versorgung [ Versorgungsengpass | Versorgungsschwierigkeit ]

zekerheid van voorziening [ moeilijkheden bij de voorziening ]


durchschnittliche Versorgung | mittlere Versorgung | regelmaessiger Durchschnitt

gemiddelde waterafgifte


Angehöriger der mit der Gesundheit von Wassertieren befassten Berufe | Angehörige der mit der Gesundheit von Wassertieren befassten Berufe | Angehöriger der mit der Gesundheit von Wassertieren befassten Berufe/Angehörige der mit der Gesundheit von Wassertieren befassten Berufe

dierenarts aquacultuurdieren | veterinair patholoog waterdieren | gezondheidswerker waterdieren | specialist gezondheid van waterdieren


Familie-Beruf [ Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und Freizeit | Vereinbarkeit von Arbeits-, Privat- und Familienleben | Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben | Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben | Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben | Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ]

balans tussen werk en privé [ afstemming tussen werk en privé | afstemming van werk en privé | balans tussen werk en gezin | balans tussen werk en privéleven | evenwicht tussen werk en privé | evenwicht tussen werk en privéleven ]




Abfaelle aus der aerztlichen oder tieraerztlichen Versorgung und Forschung (ohne Kuechen- und Restaurantabfaelle, die nicht aus der unmittelbaren Krankenpflege stammen)

Afval van de gezondheidszorg bij mens of dier en/of aanverwant onderzoek (exclusief keuken- en restaurantafval dat niet rechtstreeks van de gezondheidszorg afkomstig is)


geeignete Versorgung von Apotheken gewährleisten

zorgen voor voldoende voorraad in de apotheek


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
[4] Richtlinie 2000/43/EG des Rates vom 29. Juni 2000 zur Anwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes ohne Unterschied der Rasse oder der ethnischen Herkunft (ABl. L 180 vom 19.7.2000, S. 22), Richtlinie 2000/78/EG des Rates vom 27. November 2000 zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Verwirklichung der Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf (ABl. L 303 vom 2.12.2000, S. 16) und Richtlinie 2004/113/EG des Rates vom 13. Dezember 2004 zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen beim Zugang zu und bei der Versorgung mit Güter ...[+++]

[4] Richtlijn 2000/43/EG van de Raad van 29 juni 2000 houdende toepassing van het beginsel van gelijke behandeling van personen ongeacht ras of etnische afstamming (PB L 180 van 19.7.2000, blz. 22), Richtlijn 2000/78/EG van de Raad van 27 november 2000 tot instelling van een algemeen kader voor gelijke behandeling in arbeid en beroep (PB L 303 van 2.12.2000, blz. 16) en Richtlijn 2004/113/EG van de Raad van 13 december 2004 houdende toepassing van het beginsel van gelijke behandeling van mannen en vrouwen bij de toegang tot en het aan ...[+++]


Z. in der Erwägung, dass Frauen durch unterschiedliche Faktoren wie z. B. geschlechtsspezifische berufliche Benachteiligung, die sich in den weiterhin bestehenden Einkommensunterschieden zwischen den Geschlechtern und den sich hieraus ergebenden unterschiedlich hohen Renten ausdrückt, aber auch von Unterbrechungen der Berufstätigkeit zum Zwecke der Versorgung pflegebedürftiger Personen und diskriminierenden Einstellungspraktiken herrühren, stärker gefährdet sind als andere Gruppen; in der Erwägung, dass zwar 76 % der Männer in Europ ...[+++]

Z. overwegende dat vrouwen algemeen genomen kwetsbaarder voor armoede zijn dan mannen door diverse factoren, bijvoorbeeld de genderdiscriminatie op arbeidsgebied die leidt tot blijvende salarisverschillen tussen de seksen, de verschillende pensioenen als gevolg hiervan, maar eveneens door onderbrekingen van de loopbaan om voor afhankelijke personen te zorgen, en discriminatie op de werkvloer; overwegende dat in Europa slechts 63% van de vrouwen werkt vergeleken met 76% van de mannen, en dat er een gebrek is aan ondersteunende netwerken en concrete maatregelen om personen die werken te helpen bij het combineren van werk en gezinsleven, ...[+++]


Z. in der Erwägung, dass Frauen durch unterschiedliche Faktoren wie z. B. geschlechtsspezifische berufliche Benachteiligung, die sich in den weiterhin bestehenden Einkommensunterschieden zwischen den Geschlechtern und den sich hieraus ergebenden unterschiedlich hohen Renten ausdrückt, aber auch von Unterbrechungen der Berufstätigkeit zum Zwecke der Versorgung pflegebedürftiger Personen und diskriminierenden Einstellungspraktiken herrühren, stärker gefährdet sind als andere Gruppen; in der Erwägung, dass zwar 76 % der Männer in Europa ...[+++]

Z. overwegende dat vrouwen algemeen genomen kwetsbaarder voor armoede zijn dan mannen door diverse factoren, bijvoorbeeld de genderdiscriminatie op arbeidsgebied die leidt tot blijvende salarisverschillen tussen de seksen, de verschillende pensioenen als gevolg hiervan, maar eveneens door onderbrekingen van de loopbaan om voor afhankelijke personen te zorgen, en discriminatie op de werkvloer; overwegende dat in Europa slechts 63% van de vrouwen werkt vergeleken met 76% van de mannen, en dat er een gebrek is aan ondersteunende netwerken en concrete maatregelen om personen die werken te helpen bij het combineren van werk en gezinsleven, z ...[+++]


– unter Hinweis auf die Richtlinien 2000/43/EG des Rates vom 29. Juni 2000 zur Anwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes ohne Unterschied der Rasse oder der ethnischen Herkunft , 2000/78/EG des Rates vom 27. November 2000 zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Verwirklichung der Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf und 2004/113/EG des Rates vom 13. Dezember 2004 zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen beim Zugang zu und bei der Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen ,

– gelet op Richtlijn 2000/43/EG van de Raad van 29 juni 2000 houdende toepassing van het beginsel van gelijke behandeling van personen ongeacht ras of etnische afstamming , Richtlijn 2000/78/EG van de Raad van 27 november 2000 tot instelling van een algemeen kader voor gelijke behandeling in arbeid en beroep en Richtlijn 2004/113/EG van de Raad van 13 december 2004 houdende toepassing van het beginsel van gelijke behandeling van mannen en vrouwen bij de toegang tot en het aanbod van goederen en diensten ,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Auf der Grundlage von Artikel 13 des Vertrags hat der Rat folgende Richtlinien angenommen: die Richtlinie 2000/43/EG vom 29. Juni 2000 zur Anwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes ohne Unterschied der Rasse oder der ethnischen Herkunft , nach der eine Diskriminierung aufgrund der Rasse oder der ethnischen Herkunft u. a. in den Bereichen Beschäftigung, Berufsausbildung, allgemeine Bildung, Zugang zu Gütern und Dienstleistungen sowie soziale Sicherung verboten ist, die Richtlinie 2000/78/EG vom 27. November 2000 zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Verwirklichung der Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf , nach der ei ...[+++]

Op grond van artikel 13 van het Verdrag heeft de Raad de volgende richtlijnen aangenomen: Richtlijn 2000/43/EG van 29 juni 2000 houdende toepassing van het beginsel van gelijke behandeling van personen ongeacht ras of etnische afstamming , die discriminatie op grond van ras of etnische afstamming verbiedt bij onder meer de toegang tot arbeid, beroepsopleiding, onderwijs, goederen en diensten en sociale bescherming, Richtlijn 2000/78/EG van 27 november 2000 tot instelling van een algemeen kader voor gelijke behandeling in arbeid en beroep , die met betrekking tot arbeid en beroep discriminatie op grond van godsdienst of ...[+++]


Auf der Grundlage von Artikel 13 des Vertrags hat der Rat folgende Richtlinien angenommen: die Richtlinie 2000/43/EG vom 29. Juni 2000 zur Anwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes ohne Unterschied der Rasse oder der ethnischen Herkunft (9), nach der eine Diskriminierung aufgrund der Rasse oder der ethnischen Herkunft u. a. in den Bereichen Beschäftigung, Berufsausbildung, allgemeine Bildung, Zugang zu Gütern und Dienstleistungen sowie soziale Sicherung verboten ist, die Richtlinie 2000/78/EG vom 27. November 2000 zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Verwirklichung der Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf (10), nach ...[+++]

Op grond van artikel 13 van het Verdrag heeft de Raad de volgende richtlijnen aangenomen: Richtlijn 2000/43/EG van 29 juni 2000 houdende toepassing van het beginsel van gelijke behandeling van personen ongeacht ras of etnische afstamming (9), die discriminatie op grond van ras of etnische afstamming verbiedt bij onder meer de toegang tot arbeid, beroepsopleiding, onderwijs, goederen en diensten en sociale bescherming, Richtlijn 2000/78/EG van 27 november 2000 tot instelling van een algemeen kader voor gelijke behandeling in arbeid en beroep (10), die met betrekking tot arbeid en beroep discriminatie op grond van godsdienst of ...[+++]


(8) Auf der Grundlage von Artikel 13 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft hat der Rat folgende Richtlinien angenommen: die Richtlinie 2000/43/EG vom 29. Juni 2000 zur Anwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes ohne Unterschied der Rasse oder der ethnischen Herkunft, gemäß welcher eine Diskriminierung aufgrund der Rasse oder der ethnischen Herkunft u. a. in den Bereichen Beschäftigung, Berufsausbildung, allgemeine Bildung, Zugang zu Gütern und Dienstleistungen sowie soziale Sicherung, verboten ist, die Richtlinie 2000/78/EG vom 27. November 2000 zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Verwirklichung der Gleic ...[+++]

(8) Op grond van artikel 113 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap heeft de Raad de volgende richtlijnen aangenomen: Richtlijn 2000/43 van 29 juni 2000 vastgesteld houdende toepassing van het beginsel van gelijke behandeling van personen ongeacht ras of etnische afstamming, die discriminatie op grond van ras of etnische afstamming onder andere verbiedt bij de toegang tot arbeid, beroepsopleiding, onderwijs, goederen en diensten en sociale bescherming, alsook Richtlijn 2000/78/EG van 27 november 2000 tot instelling van een algemeen kader voor gelijke behandeling in arbeid en beroep, die met betrekking tot arbeid en be ...[+++]


(9) Auf der Grundlage von Artikel 13 des Vertrags hat der Rat folgende Richtlinien angenommen: die Richtlinie 2000/43/EG vom 29. Juni 2000 zur Anwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes ohne Unterschied der Rasse oder der ethnischen Herkunft , gemäß welcher eine Diskriminierung aufgrund der Rasse oder der ethnischen Herkunft u. a. in den Bereichen Beschäftigung, Berufsausbildung, allgemeine Bildung, Zugang zu Gütern und Dienstleistungen sowie soziale Sicherung, verboten ist, die Richtlinie 2000/78/EG vom 27. November 2000 zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Verwirklichung der Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf , g ...[+++]

(9) Op grond van artikel 13 van het Verdrag heeft de Raad de volgende richtlijnen aangenomen: Richtlijn 2000/43/EG van 29 juni 2000 houdende toepassing van het beginsel van gelijke behandeling van personen ongeacht ras of etnische afstamming , die discriminatie op grond van ras of etnische afstamming onder andere verbiedt bij de toegang tot arbeid, beroepsopleiding, onderwijs, goederen en diensten en sociale bescherming, Richtlijn 2000/78/EG van 27 november 2000 tot instelling van een algemeen kader voor gelijke behandeling in arbeid en beroep , die met betrekking tot arbeid en beroep discriminatie op grond van godsdienst of ...[+++]


So gilt die Richtlinie für alle Personen; ihr Geltungsbereich geht überdies über den traditionellen Bereich des Schutzes vor Diskriminierung in Beruf und Beschäftigung hinaus und erstreckt sich u. a. auf soziale Vergünstigungen, Gesundheitsdienste, Bildung und – was von wesentlicher Bedeutung ist – den Zugang zu und die Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen, die der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen, einschließlich von Wohnraum.

Zo had de richtlijn betrekking op alle mensen. Ook reikte zij veel verder dan de bescherming tegen discriminatie op het traditionele terrein van de arbeid en strekte zij zich uit tot gebieden, zoals sociale voorzieningen, gezondheidszorg, onderwijs en – wat van cruciaal belang was – toegang tot goederen en diensten die voor het publiek beschikbaar zijn, waaronder huisvesting.


Es war nicht unangemessen, die Wahl der repräsentativen Organisationen der Ärzte, die als einzige ein dringendes Problem bildeten, unverzüglich zu regeln, oder ein Wahlsystem nicht nur für die Ärzte einzuführen, sondern für alle Berufe und Einrichtungen aus dem Gesundheitssektor (Artikel 26, 42 und 50 des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes bezüglich der Pflichtversicherung für ärztliche Versorgung und Entschädigungen), ohne etwas am Vertretungssystem zu ändern, das für die Arbeitgeber, die Arbeitnehmer und die Versicherungsanstal ...[+++]

Het was niet onredelijk, noch om de verkiezing van de representatieve organisaties van de geneesheren, die als enige een dringend probleem vormden, onmiddellijk te regelen, noch om een verkiezingssysteem in te stellen niet alleen voor de geneesheren maar voor alle beroepen en instellingen uit de gezondheidssector (artikelen 26, 42 en 50 van de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994), zonder te raken aan het systeem van vertegenwoordiging dat bestond voor de werkgevers, de werknemers en de verzekeringsinstellingen, die met de geneesheren niet de analogie verton ...[+++]


w