Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufzeichnungen über Ereignismeldungen aufbewahren
Ausbau der Union
Bericht
Berichte vorlegen
Berichte vorstellen
Berichte vortragen
Berichte über Zwischenfälle aufbewahren
Berichte über ungewöhnliche Vorfälle aufbewahren
Brandt-Bericht
Ein System zur Aufzeichnung von Vorfällen entwickeln
Einen Bericht vorstellen
Erweiterung der Europäischen Union
Millenniums-Bericht
Nach Sachgebieten geordneter Bericht
Natali-Bericht
Nord-Süd-Beziehungen
Nord-Süd-Dialog
Nord-Süd-Konferenz
Nord-Süd-Zusammenarbeit
TB
Tätigkeitsbericht
WWU
Werner-Bericht
Werner-Plan
Wirtschafts- und Währungsunion
Zusammenfassender Bericht

Vertaling van "bericht copenhagen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Berichte vortragen | einen Bericht vorstellen | Berichte vorlegen | Berichte vorstellen

rapporten opstellen | verslag uitbrengen | rapporten presenteren | statistieken presenteren


Millenniums-Bericht | Wir, die Völker : Millenniums-Bericht des Generalsekretärs

Millenniumrapport | Millenniumrapport Wij, de volken van de secretaris-generaal


Bericht der Sachverständigengruppe für die Friedensmissionen der Vereinten Nationen ( Brahimi-Bericht )

Brahimirapport | rapport Brahimi | rapport van de studiegroep over de VN vredesoperaties


nach Sachgebieten geordneter Bericht | Tätigkeitsbericht | zusammenfassender Bericht | TB [Abbr.]

analytisch verslag


Berichte über Zwischenfälle aufbewahren | ein System zur Aufzeichnung von Vorfällen entwickeln | Aufzeichnungen über Ereignismeldungen aufbewahren | Berichte über ungewöhnliche Vorfälle aufbewahren

gemelde incidenten en de wijze van afhandeling registeren | zich bezich houden met incidentenrapportage | een incidentenrapportage bijhouden | incidentenregister bijhouden


Wirtschafts- und Währungsunion [ Werner-Bericht | Werner-Plan | WWU ]

Economische en Monetaire Unie [ EMU | rapport Werner | Werner-Plan ]


Erweiterung der Europäischen Union [ Ausbau der Union | Natali-Bericht ]

uitbreiding van de Europese Unie [ uitbreiding van de Gemeenschap | verslag-Natali ]


Berichte zu Tieren auf der Grundlage von Aufzeichnungen verfassen

rapporten op basis van dossiers van dieren opstellen | verslagen op basis van dossiers van dieren opstellen | verslagen gebaseerd op dossiers van dieren opmaken | verslagen op basis van dossiers van dieren opmaken


Nord-Süd-Beziehungen [ Brandt-Bericht | Nord-Süd-Dialog | Nord-Süd-Konferenz | Nord-Süd-Zusammenarbeit ]

Noord-Zuidbetrekking [ Noord-Zuid-betrekking | Noord-Zuidconferentie | Noord-Zuiddialoog | Noord-Zuidsamenwerking | Noord-Zuidverhouding | verslag-Brandt ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
[46] Are IPR a barrier to the transfer of climate change technology (Sind geistige Eigentumsrechte ein Hemmnis für den Transfer von Klimawandeltechnologien)? Von der Europäischen Kommission (GD Handel) in Auftrag gegebener Bericht von Copenhagen Economics A/S und The IPR Company ApS, 2009, [http ...]

[46] Are IPR a barrier to the transfer of climate change technology? Verslag in opdracht van de Europese Commissie (DG TRADE), Copenhagen Economics A/S en The IPR Company ApS, 2009, [http ...]


– in Kenntnis der Berichte und Studien von nichtstaatlichen Organisationen zu den Menschenrechten und der vom Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres zu diesem Thema in Auftrag gegebenen Studien, insbesondere der Studie „The triangular relationship between fundamental rights, democracy and the Rule of Law in the EU – towards an EU Copenhagen mechanism“ (Die Dreiecksbeziehung zwischen Grundrechten, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in der EU – auf dem Weg zu einem Kopenhagen-Mechanismus der EU),

– gezien de verslagen en studies van ngo's met betrekking tot de mensenrechten en de desbetreffende studies die op verzoek van de Commissie burgerlijke vrijheden, justitie en binnenlandse zaken op dit terrein zijn uitgevoerd, met name de studie getiteld "The triangular relationship between fundamental rights, democracy and the Rule of Law in the EU - towards an EU Copenhagen mechanism",


– in Kenntnis der Berichte und Studien von nichtstaatlichen Organisationen zu den Menschenrechten und der vom Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres zu diesem Thema in Auftrag gegebenen Studien, insbesondere der Studie „The triangular relationship between fundamental rights, democracy and the Rule of Law in the EU – towards an EU Copenhagen mechanism“ (Die Dreiecksbeziehung zwischen Grundrechten, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in der EU – auf dem Weg zu einem Kopenhagen-Mechanismus der EU),

– gezien de verslagen en studies van ngo's met betrekking tot de mensenrechten en de desbetreffende studies die op verzoek van de Commissie burgerlijke vrijheden, justitie en binnenlandse zaken op dit terrein zijn uitgevoerd, met name de studie getiteld „The triangular relationship between fundamental rights, democracy and the Rule of Law in the EU - towards an EU Copenhagen mechanism”,


Die dänischen Behörden haben einen Bericht der unabhängigen Wirtschaftsberatungsfirma Copenhagen Economics über die positiven und negativen Auswirkungen der Multifunktionsarena auf Wettbewerb und Handel vorgelegt, der zu dem Schluss kommt, dass die öffentliche Kofinanzierung einen erheblichen wirtschaftlichen Nutzen mit sich bringen und den Wettbewerb nur in geringem bis zu vernachlässigendem Maße beeinträchtigen wird.

De Deense autoriteiten hebben ook een rapport ingediend, opgesteld door de onafhankelijke economische consultant Copenhagen Economics, over de positieve en negatieve effecten van de multiarena op de mededinging en de handel, met als voornaamste conclusie dat de medefinanciering door de overheid een zeer gunstige invloed heeft op de economische situatie en slechts bescheiden, of zelfs te verwaarlozen, concurrentieverstorende effecten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– unter Hinweis auf den Bericht von Copenhagen Economics mit dem Titel „Assessment of barriers to trade and investment between the EU and Japan“ (Bewertung der Handels- und Investitionshemmnisse zwischen der EU und Japan), der am 30. November 2009 veröffentlicht wurde,

– gezien het verslag van Copenhagen Economics getiteld „Assessment of barriers to trade and investment between the EU and Japan” van 30 november 2009,


– in Kenntnis des Berichts von Copenhagen Economics mit dem Titel „Assessment of barriers to trade and investment between the EU and Japan“ (Bewertung der Handels- und Investitionshemmnisse zwischen der EU und Japan), der am 30. November 2009 veröffentlicht wurde,

– gezien het rapport van Copenhagen Economics getiteld „Assessment of barriers to trade and investment between the EU and Japan” van 30 november 2009,


– unter Hinweis auf den Bericht von Copenhagen Economics über die Bewertung von Hindernissen für Handel und Investitionen zwischen der EU und Japan vom 30. November 2009,

– gezien het rapport van Copenhagen Economics getiteld „Assessment of barriers to trade and investment between the EU and Japan” van 30 november 2009,


BEKUNDET sein Interesse daran, dass diese Gruppe möglichst bald einen Tätigkeits­bericht vorlegt, damit ihre Erkenntnisse in die Gestaltung der künftigen Finanzarchitektur für den Klimaschutz einfließen können; UNTERSTREICHT in diesem Zusammenhang, dass das Potenzial von innovativen Finanzierungsquellen und insbesondere marktgestütz­ten Instrumenten, einschließlich CO2-Märkten, sowie die Förderung privater Finanzierung durch öffentliche Finanzierung berücksichtigt werden sollten; die EU ist in diesem Zusam­menhang BEREIT, die Arbeit der Gruppe durch Beiträge zu potenziellen Einnahmequellen zu unterstützen; UNTERSTREICHT die Notwendigkeit, die Entwicklungsländer möglichst wirksam und effizient zu unterstützen und einen transparenten Proze ...[+++]

ZIET met belangstelling uit naar een zo spoedig mogelijk op te stellen rapport over het werk van deze adviesgroep, zodat haar bevindingen verwerkt kunnen worden in het ontwerp van de toekomstige financiële architectuur voor klimaatverandering; ONDERSTREEPT dat in dit verband met name rekening moet worden gehouden met het potentieel van innovatieve financieringsbronnen en marktgebaseerde instrumenten, waaronder koolstofmarkten, en met de hefboomwerking van particuliere financiering via publieke financiering; de EU is in dit verband BEREID de werkzaamheden van de adviesgroep te ondersteunen door bijdragen te leveren over mogelijke inkomstenbronnen; BENADRUKT dat de ontwikkelingslanden op de meest doeltreffende en doelmatige wijze moeten wo ...[+++]


w